Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • .... da haben wir Weihnachten auch drüber geredet...
    Aber jeder der (auch vom Metzger ums Eck oder vom Bio-Bauern) Kalb, Rind, oder sonstwas kauft, unterstützt es.

    Die Rinder und auch Lämmer haben es alles andere als besser, sogar sehr viel schlimmer. Auch ohne Massenhaltung etc. pp. sind die Jungtiere dort ihr ganzes Leben lang eingepfärcht um dann qualvoll zu sterben. Dann würd ich lieber einmal im Jahr Foie Gras essen, von einem Bauern, wo die Gänse exakt zweimal am Tag leiden (gestopft werden), und wenigstens zwischendurch (und am Ende ihres Lebens) das "echte" Leben gespürt zu haben, als mehrmals im Jahr durch Wurst und Fleischwaren oder Milchprodukte Schlachtungen von Tieren zu unterstützen, die niemals leben durften.

    Zumal man sich da auch mal überlegen muss, wieviel saure Milch im Abguss landet, Eis wegschmilzt, Käse verschimmelt usw.
    Wenn man das hochrechnet übers Jahr, ist das FoieGras stopfen ein kinkerlitzchen.
    Also halte ich es so:
    Alles tierische was ich esse wird genossen! Denn ich bin mir darüber bewusst, dass dafür ein Tier -mehr oder weniger qualvoll- gestorben ist.
    Ich esse nicht oft Fleisch (wobei ich zugeben muss, dass durch meinen Freund der Konsum wieder massiv gestiegen ist, schon so 2-3 mal im Monat).
    Ich esse beinahe nie Wurstwaren, nur Milchprodukte kann ich nicht lassen. Ohne die würde ich leider eingehen.
    Aber bei jedem Schluck Milchkaffee bin ich mir bewusst, was dahintersteckt und meine Umweltliebe hört nicht nach den "offensichtlichen Qualen" auf, sondern die Augen bleiben bei jedem Schritt in meinem Leben offen.
    Kurzum: ich glaube, nicht die einzelen Produkte sollten auf Todesstrafe verboten sein, sondern das blinde Konsum- und Essverhalten, oft ohne Dankbarkeit. =)

    So.. ums nicht ganz OffTopic rutschen zu lassen:

    Heute gibts Spaghetti. Punkt :D

  • Zitat


    Auch ohne Massenhaltung etc. pp. sind die Jungtiere dort ihr ganzes Leben lang eingepfärcht um dann qualvoll zu sterben.

    Nee....auch das muss ich nicht unterstuetzen, ich muss nur die Augen aufhalten und gucken wem ich mein Geld gebe.

    Ich kaufe all unser Fleisch/Milch/Eier bei einem Bio Bauer, das kostet zwar deutlich mehr als im Supermarkt oder beim Metzger um die Ecke....aber dort sehe ich mit eigenen Augen wo und wie die Tiere leben.

    Koennte ich mir persoenlich nicht leisten von dort mein Fleisch zu beziehen dann gaeb's eben kein Fleisch im Hause M und die Toelen bekaemen wieder Canidae TroFu....oder mein Mann muesste jagen gehen :p

  • So, Birnenstrudel ist verspeist und da das ein Schnippschnauzerezept war, kann ich gar net genau sagen, was gefehlt hat, irgendwie hat er halt nach Birne und Quark geschmeckt, aber der Pfiff hat gefehlt!

    Lachs und Salate, na da kann man ja nix falsch machen, haben gut geschmeckt.

    Für morgen wünscht sich der kleine Mann Kartoffeln mit Quark, soll er haben, ich ess dann Käse und Butter dazu! :D

    Sonntag gibt es Rouladen, ganz klassisch gefüllt mit Speck, Zwiebeln, Gewürzgurken und Senf.
    Dazu dann selbergemachte Spätzle und als Nachtisch noch ne Rotweincreme (so ein Fixteil, muß weg, da es nächste Woche abläuft ;) ).

  • Vielleicht könnte man den Birnenstrudel mit Vanille oder Zimt etwas abrunden?
    Ich finde Quark eh immer total dominant, und oft macht der so ein mehliges Gefühl im Mund, ein robuster Apfel kann da gegenhalten, aber eine zarte Birne brauch ein bisschen Rückendeckung glaube ich.

    Ich hab heut nicht selbst gekocht (mal wieder).

  • Heute wird es Flugentenkeulen mit Klößen und Bohnen geben

    Morgen Butterfisch bzw Königsbarsch mit Kartoffeln und Blumenkohl/Brokkolie

    Sonntag Hirschkeule mit Knödeln, Rotweinjus und Leipziger Allerlei

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!