Hilfe, weiß nie was ich kochen soll

  • Ich würde es vorher noch mit einem Schuss Olivenöl, den Gewürzen und Kräutern ordentlich vermengen; ein paar Bröckchen Schafskäse drauf sind auch sehr lecker, dazu Baguette.

    Wenn man die Kartoffeln in Stifte schneidet, dann brauchen sie ungefähr so lange wie dick (3 cm) geschnittene Zucchini.

    Ca. 200°C Umluft, ca. 45 Minuten.

  • Ja, ich machs auch im Ofen. Ich mach es aber immer nur auf 160° ca. und dafür etwas länger (bin da etwas vorsichtig wegen des Acrylamids ;)).

    Je nachdem wie voll dein Blech/die Auflaufform dann ist, dauert es dann auch länger. Minimum aber eine stunde :)

    LG, Henrike

  • Zucchini, Paprika, Zwiebeln, Tomaten (die immer ganz zuletzt rein, sonst werden die patschig), Champignons, wer mag, Auberginen, Oliven, dann noch Möhren, Brokkoli, Blumenkohl,

    Das ist nun die Sammlung all dessen, was ich mir darin so vorstellen kann, natürlich nicht alles bunt durcheinander, sondern zusammengestellt nach Geschmack. Hier gibts das entweder in der mediterranen Variante, dann kommt noch etwas Knoblauch dazu oder in der etwas deftigeren Hausmannskost-Variante, dann mit heimischen Gewürzen.

    Schmeckt übrigens auch sehr gut in der Pfanne angebraten mit etwas Naturjoghurt druntergerührt.

    Das braucht so lang, weil die Kartoffeln ja garen müssen.

    LG, Henrike

  • Bei uns Salzkartoffeln, Kohlrabi und (weil es ja seitenlang nur darum ging ;) ) Fleischküchle, die mir übrigens noch nie zerfallen sind!
    Eher werden die tennisballähnlich! *hüstel*

    Heute abend gibt es dann Radieschenquark, Obatzden, Salat und frisches (Butter-)Brot (mit Schnittlauch)!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!