Impulskontrolle
-
-
Hallo ihr,
ich hab hier mal gesucht,aber irgendwie finde ich nichts passendes und bei Google ist alles so lang,und da ich hier im Internetcafe sitze,kann mir jemand kurz und knapp sagen was Impulskontrolle ist,und wie man das macht?
Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du findest dazu im DF nichts passendes
Zitat
Ganz kurz gesagt, der Hund lernt sich zu beherrschen, eben "Impulse zu kontrollieren".
Üben kannst du das z.B. indem du etwas wirfst, Amy muss aber Bleiben ( wie auch immer, Stehen, Sitzen, Liegen ) und darf es erst auf dein Kommando nehmen/holen. Je begehrter das Spielzeug ist das du wirfst und je schneller und weiter du es wirfst und unter größerer Ablenkung desto schwieriger. Kennst du sowas, habt ihr sowas schonmal gespielt?
Der erste Impuls des Hundes wäre ja möglichst schnell hinterher zu rennen, so lernt er aber sich zu beherrschen, zu bleiben und sich zu dir umzuorientieren. Je öfter du das übst, je schwieriger du die Traininsgsituation gestaltest, desto fester sitzt das. Üb auch mit verschiedenen Gegenständen und in verschiedenen Situationen, so ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass dein Hund das generalisiert!
Bei Merlin klappt das wirklich prima, wir üben aber auch schon lange. Wenn ein Vogel oder Eichhorn oder Hase oder was auch immer vor ihm aufspringt, dann bleibt er stehen oder orientiert sich zu mir um ( Er hat zwar auch vorher keine Fahrräder, Jogger, Kleinkinder o.ä. gejagt, aber eben diese kleinen plötzlich auftauchenden Tierchen hat er schon ansatzweise versucht hinterherzufetzen - die olle Made ).
Ich sag dir aber ganz ehrlich, dass es leider nicht jeder Hund schafft das zu generalisieren, kommt immer auf den Hund, seine Veranlagung und seine bisherigen Erfahrungen an, also nicht enttäuscht sein! Und es ist halt viel Arbeit. Der Vorteil ist aber, dass du nicht ständig auf Habachtstellung sein musst, und etwas "an der Wurzel des Übels" tust anstatt nur Symptome zu bekämpfen
LG
Jasmin und Merlin -
Boah danke,wie findet ihr das immer
-
Dies würde Hundi ganz gut beim Longieren lernen.
Beim Longieren lernt der Hund sich auf dich zu konzentriern und parallel dazu werden, je nach Stand, Ablenkungen dazu genommen.
Irgendwann kannst du dann also, wenn alles klappt, deinen Hund allein durch Körpersprache (oder kurze Anweisungen) lenken egal was um euch rum passiert.
Muss mal schauen ob ich in deiner Nähe was zum Longieren finde.
-
Ich übe z.B. auch, dass ich zwei Spielzeige werfe und Mia auf Kommando das holen darf was ich ihr zeige. Oder ich lege ein Spielzeug zwischen mich und Mia und rufe sie ab, wenn sie dann bei mir war, darf sie als Belohnung das Spielzeug suchen.
Solche Übungen eben, wo der Hund sich surückhalten muss. Am Anfang ist Mia nur sitzen geblieben wenn ich sie am Geschirr festgehalten habe, aber Übung macht ja bekanntlich den Meister und inzwischen klappt es auch ohne Leine schon super. -
-
Danke für eure ganzen Antworten!!!
Terry das wär echt super wenn du das rauskriegen würdest!
-
Ich habe jetzt nur eine Adresse gefunden welche in Essen Longieren anbietet: http://freierhund.cabanova.de/page1.html.
Meine Meinung bzw. Bedenken würde ich dir über Mail zukommen lassen. -
Zitat
Boah danke,wie findet ihr das immer
Das Forum nach "Impulskontrolle" durchsuchen lassen (und die Ergebnisse als Beiträge anzeigen lassen)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!