Hund zieht nur an der leine

  • Hm....dann probiere ich es mit der 2m-Leine erstmal. Mal gucken wie das klappt.
    Habe ja noch einen zweiten Hund und kann dann immer noch mal ne andere längere Leine holen.

  • Uiuiui - das hab ich ja jetzt erst nachgelesen in Deinen anderen Thread.


    Also beim dem 12-Wochen Welpen kannste das ja von Anfang an richtig machen, gell? :D
    nienieniemals ziehen lassen, die Leine ist immer locker flockig


    Und beim den "großen" 10 Monate alten: bitte unbedingt getrennt trainieren, sonst wird das nix.
    So ne Schleppleine kostet ja auch nicht die Welt, jedenfalls nicht soviel wie ne normale Führleine. Notfalls ginge auch ein Seil aus dem Bergsteigerbedarf + Karabiner.
    Aber so kannste ihn eben auch ohne Zug auf der Leine auf sein Freiluft-Hundeklo lassen.
    Ich hab auch non nen guten Link zu diesem Training gefunden
    http://www.ig-podenco.de


    Die Flexi kannste später bestimmt wieder mal gebrauchen, ist also auch kein rausgeworfenes Geld gewesen.


    Und nochwas: auch Dein Großer ist noch ein wenig zu jung um neben dem Rad herzulaufen. Also zum Anlernen ein paar Meter gehts das schon, aber bitte noch keine längeren Strecken - die Gelenke sind noch nicht genug ausgewachsen.


    lg
    susa

  • Danke für die Tips.
    Bei den Welpen machen wir das anders. Wir lassen sie ohne leine raus. Sie läuft auch schön bei Fuß.


    Dann muss ich mit dem Großen trainieren. Sind wir selber schuld. Wir hätten ihn von anfang an nicht an die Flexi gewöhnen sollen.
    Ich hoffe, dass die Unterordnung auch dabei helfen wird.


    Mein Freund hat es nur einmal mit dem Fahrrad ausprobiert. Er ist ca 10 min. gefahren. Wir wollten nur mal teste, ob es auch klappt.

  • Kannst du den großen den frei laufen lassen?
    Das stell ich mir als eine ganz schön große Herausforderung vor gleich zwei so junge und noch nicht "fertig" erzogene Hunde zu haben...

  • WIr haben einen großen Gemeinschaftsgarten und 4 min. Fußweg zu einem großen Acker.


    Der Große hört ja im Prinzip. Nur das Ziehen an der Leine ist anstrengend. Wenn ich mit ihm Unterordnung mache, läuft er super bei Fuß. Da muss ich die 1 Meter Leine gar nicht stramm halten. Vielleicht sollte ich das mal draußen übertragen und nicht nur auf den Hundeplatz.


    Es ist nicht immer einfach. Das gebe ich zu,aber ich habe es soweit im Griff. Ich versuche es zumindest. Ich hoffe, dass mein Bobby durch den Zweithund lebendiger wird. Er ist einfach zu ruhig. WIr haben den Welpen nicht nur für ihn geholt. Bitte nicht falsch verstehen.
    Die Erziehung des Welpen wird mein Freund übernehmen. Er wird auch mit ihr zum Hundeplatz usw. gehen.

  • Du wirst das hinkriegen ... das haben hier soooo viele geschafft!
    Man braucht halt super viel Geduld.


    Wie schon geschrieben, gehe mit beiden Hunden getrennt raus. Es ist nämlich die erste Zeit nicht mit "Gassi gehen" zu vergleichen.


    Ne Schleppleine würde ich persönlich nicht eher nehmen, bis Dein Wuff gut an der Leine läuft. Wenn er Dir mal an der Schleppleine so arg zieht kann viel passieren. Die Dinger sind recht dünn, die Verletzungegfahr dann doch recht hoch.


    Wenn Carina ihr Geschäft erledigen muss gehe ich mit auf die Wiese bzw. Büsche. Sie macht aber auch oftmals am Rand der Wiese, weil sie weiß das nach 2 Metern Leine schluß ist. Find ich okay, ich mache ihren Kot eh weg.


    Viel Erfolg und berichte mal zwischendurch okay?

  • Zur Zeit gehe ich mit beiden getrennt raus. Der Welpe muss eh öfter raus. Nur der Große versteht es nicht...er jammert dann ein bißchen, wenn ich mit der kleinen raus bin. Aber er wird dann belohnt, wenn ich mit ihr wiederkomme.
    Wenn ich sie ausschimpfe, fühlt sich der große immer angesprochen. Ich schimpfe sie mit namen aus und sage dann zu ihm,dass er lieb war. Weil er schon die Ohren anlegt.
    Werde das auch hinbekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!