TH-Hund mit extremer Trennungsangst

  • Ja, lasst euch die Zeit. Die ersten Wochen sind schon eine Umstellung, bis man eben alles organisiert hat aber dann läuft es. Und dann kann man sich auch nicht mehr vorstellen die treuen Seelen abzugeben. ;)

  • Neuer trauriger Zwischenstand.

    Bin böse und unsagbar traurig zugleich. Nun weiß ich gar nicht mehr weiter. Waren heute im Tierheim, weil wir ja eh mit dem Kleinen bis 15 Uhr wieder da sein sollten. Haben denen unsere Bedenken erzählt und die ham einfach nur zugehört und nett mitm Kopf genickt. Als es denn um die Frage ging, ob wir die Probezeit nicht nun auch verlängern könnten, um Möglichkeiten zusammen mit dem Hund zu finden kam dann als Resultat heraus, daß wir den Hund nun erstmal bis Montag wieder im Tierheim lassen sollen und bis dahin alles regeln und entscheiden. DAS macht mich echt sauer. Erst die mangelnde Aufklärung über den Hund, die sowohl ihm als auch uns wehtut (ausm TH raus waren wir beide am Heulen als der Kleine beim wegführen wie blöd in unsere Richtung an der Leine zottelte und winselte) und dann sollte innerhalb kürzester Zeit sagen können, ob das klappt. Nach sagenhaften 24h, wo ich nicht mal einschätzen kann wie er sich mit der Katze versteht, weil die sich in der Zeit noch selten begegnet sind und ich es nun auch unsinnig finde auf dem Hundeplatz jemanden zu finden, der ihn tagsüber betreuen könnte, da ich den Hund nicht mal mehr habe und nicht weiß, wie er sich mit einem anderen auf dem Betreuungsplatz verstehen würde.
    Ich tu dem das nicht an da jemanden zu organisieren, dann stellt sich vielleicht in 3 Wochen raus, daß er und der Hund sich nicht vertragen und dann müssen wir ihn wieder abgeben.
    Grrrr, Tierheim ist mir sowas von vergellt.

  • Das ist ja echt blöde.

    Mir kommt irgendwie die Vermutung auf, dass sich noch jemand anders für den Hund interessiert hat und diesen dann übers Wochenende bekommt..

    Anders wüsste ich keine Erklärung dafür, dass der Hund nicht noch bis Montag bei euch bleiben kann.


    Ich hoffe, dass sich alles noch zum Positiven für euch wendet :/

  • Haben sie euch den Grund gesagt, naja Tierheime sind manchmal schon komisch. Was macht ihr jetzt?

    Meiner ist auch aus dem TH, aber ich habe 3 Monate Zeit bekommen um mit ihm das alleine bleiben und sonstiges zu üben. Hat natürlich den Vorteil, dass wir beide uns auf die neue Situation einstellen konnten und den Alltag "proben" konnten. Wenn man bei uns richtiges Interesse - so wie ihr habt - dann darf man mit dem Hund trainieren z. B. an den anderen Hund oder Katze etc. gewöhnen. Man darf einen Hund auch schonmal 2 Wochen mitnehmen.

  • Ach für mich steht fest, daß er nun dann da bleibt. Das ist mir alles zu unsicher, selbst wenn wir jetzt jemanden finden würden und irgendwie tut es auch weh. Der Hund muß sich doch irgendwie auch veralbert fühlen. Erst wird er wieder umsorgt, stundenlang spazieren geführt und kaputtgekrault und dann muß er wieder für 4 tage in den Käfig. Nee. Ich will das nicht mehr.

  • haaaalllooo??? aufgeben? WIESO??
    was mich interessieren würde... Was haben die Leute von TH gesagt, wo kommt der Kleine her, ich meine damit, wussten sie, ob er in seinem vorherigen Heim alleine bleiben konnte, ob er sich mit anderne Hunden versteht???

    Oder handelt es sich um einen Fundhund, von dem sie nicht wissen?

    Ich habe ja, wie ich bereits geschrieben habe auch einen Hund aus dem TH. Was es in diesem TH nicht gibt, ist die Möglichkeit einen Hund auf Probe mitzunehmen. Hier soll ein Hund halt nicht jedes Wochenende mal woanders sein (hin und hergerissen), kann ich verstehen.

    AABBBERRR, in diesem TH bekommt man alles (was sie wissen) über die Vorgeschichte des Hundes gesagt! Ob er alleine bleibt, mit wem er sich verträgt (oder mit wem nicht), ob er gerne Auto fährt, ob er gerne jagt und und und...

    Und die Tatsache, dass der Hund (nur) 3 Std. pro Tag alleine bleiben muss... ich seh das nicht als Problem, sondern eher positiv... Es sind nicht alle Hundebesitzer Hausfrau, Hausmann oder Millionär... also muss der ein oder andere vielleicht auch mal zum arbeiten... und so mancher vielleicht auch mehr als 3 Std ;)

    Überdenkt alles nochmal... denkt aber auch daran, dass vielleicht das ein oder andere "Problemchen" auftauchen wird und wenn ihr euch dann für einen Hund entschieden habt, könnt ihr nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.

    LG Jennyhund

  • Zitat

    Grrrr, Tierheim ist mir sowas von vergellt.

    Genau DAS wär für mich der Grund, den armen Wurm da sofort rauszuholen.

    Die Bedenken die Du da so hast:
    Wir reden über ein Lebewesen - da kann man eh nix 100% planen. Auch ein von Welpenbeinen an großgezogener Hund kann irgendwann irgendwelche "lustigen" Ideen bekommen. Da muss man dann als Hundehalter eben eingreifen - und feddisch.

    Und für 3 Stunden läßt doch ganz sicher ein Sitter finden und organisieren, auch daran kann es doch wohl nicht scheitern.

    Mach es einfach!
    Setzt Dich ins Auto, fahr nochmal zum TH, und hol den Hund.
    Erzähl denen ne Story das sich gleich bei Deiner Ankunft zuhaus ein Sitter auf Deine Suchanzeige gemeldet hat.
    Und hol den armen Wurm da raus. Dieses Hin- und Her ist ja schrecklich.

    ermunternde Grüsse
    susa

  • hallo,
    wir standen vor ca. 3 monaten auch vor der entscheidung. waren mit dem hund mehrfach spazieren. das gestaltete sich ziemlich unerfreulich, da wir uns vorher anmelden mußten - mit uhrzeit - lange schlange stehen mußten, bevor jemand den hund rausgab und dann nicht mehr viel zeit für ihn übrig blieb. ich wollte so gern mal mit ihm in einen freilauf und fragte danach, weil ich ihn mal ein wenig auslasten wollte. zur antwort bekam ich. bringen sie gummistiefel mit und das sage ich ihnen, sie machen den hund vor der abgabe wieder sauber. ich schwankte zwischen wut und entsetzen. wir beschlossen dann ganz spontan, den hund sofort über das wochenende nach hause zu holen.
    war kein problem. wir erhielten einen pflegevertag und konnten den hund bis dienstag behalten mit der option zur verlängerung. das fand ich gut. am montag haben wir im tierheim angerufen und gesagt, dass der kleine bei uns bleibt.
    wir wollten ihn nicht wieder zurückbringen, um dann wieder im tierheim zu besuchen. dadurch wird kein hund besser.
    der pflegevertrag wurde verlängert und wir mußten dann ein paar tage später mit dem hund zur abschlußuntersuchung und übergabe im tierheim erscheinen.

    im nachhinein habe ich erfahren, dass der arme kleine so einen "wochenendausflug" schon vor uns 2 mal mitgemacht hatte und wieder rückgegeben wurde. ich bin wirklich froh, dass wir das nicht gemacht haben.

    echt, er ist der tollste "versaute" hund :lachtot: ich liebe den kleinen kerl.

    gruß marion

  • Hallo Adaloc,

    wir haben auch vor ein paar Wochen unseren Leky als überraschungspaket aus dem TH geholt.
    War auch eine reine Bauchentscheidung, weil ich hab so meine Runde an den Zwingern gedreht und als ich vor Lekys stand dachte ich, jawoll der isses :D
    Vorgeschichte von Leky: von jungem Mann wegen Auslands umzugs abgegeben. Punkt. :???:
    Ich kann mir ungefähr vorstellen wie ihr euch im Tierheim gefühlt habt, aber ich denke mir auch immer das sind auch nur Menschen, die das meistens ehrenamtlich machen und halt auch mal gute und schlechte Tage haben.
    Nur tut dem kleinen süßen einen gefallen und überlegt euch nochmal ob diese drei Stunden nicht zu überbrücken sind, bzw ich denke nicht das man nach 9! stunden überhaupt was darüber sagen kann.
    Leky klebt mir jetzt noch ( nach einigen Wochen) in der Wohnung permanent an den Fersen. Kann aber durchaus auch 6 Stunden ohne viel Theater alleine bleiben, weil er verstanden hat: die kommen ja wieder.
    Ich kenne es auch normalerweise so das TH den Hund auch im zweifelsfall nach 2 Wochen noch zurücknehmen, wenn es größere Probleme gibt.

    PS: und Katzen können sich meistens besser verteidigen als man denkt ;)

    LG Tanja und das Lekymonster

  • Zitat

    Genau DAS wär für mich der Grund, den armen Wurm da sofort rauszuholen.


    susa

    sehe ich auch so, wenn man denn wirklich für den hund bis ans sein ende dasein will und es nciht nur eine momententscheidung ist, weil das tierchen ja so süß aussieht. :D

    und 3 std. werden, wenn geübt wird kein problem werden. ca. 3 wochen eingewöhnung braucht der hund aber, denke ich.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!