Hilfe bei Futterplan

  • Hallo!
    Daher ich ja seid kurzem am Teilbarfen bin habe mal einen Futterplan für Mira erstellt!
    Könnt ihr da mal drüber schauen und gucken ob das soweit i.O. ist.
    Ich bin mir da nämlich noch sehr unsicher und hab das Gefühl ich mache irgendetwas falsch. Will ja das es meiner Maus gut geht.
    Wäre ganz lieb von euch.
    Mengenangaben sind jetzt nicht dabei. Aber der Fleischanteil beträgt immer 80% der Rest 20%.
    Mira ist ja erst 9 Monate alt und da habe ich gelesen dass sie 3% Futter vom Körpergewicht bekommt. Sie wiegt im Moment 20 kg.
    Morgens bekommt sie weiterhin Trofu (Josera) – 300 g.
    Abends bekommt sie Barf – 300 g.

    Futterplan:

    1. Woche

    Montag:
    Rindfleisch
    Möhren, Apfel
    Hüttenkäse
    Sandknochen
    Leinöl

    Dienstag:
    Pansen Grün
    Markknochen
    Rapsöl

    Mittwoch:
    Kehlkopf
    Banane
    Reis
    Distelöl

    Donnerstag:
    Gulasch Spezial ( 45% Herz, 45% Niere, 10% Leber)
    Möhren
    Natur Joghurt
    Calcium
    Markknochen

    Freitag:
    Blättermagen
    Kartoffeln, Äpfel
    Hüttenkäse
    Calcium
    Leinöl

    Samstag:
    Herz vom Rind
    Möhren
    Nudeln
    Calcium
    Rapsöl

    Sonntag:
    ¼ Hühnchen mit Knochen
    Distelöl

    2. Woche

    Montag:
    Rindfleisch
    Birne
    Natur Joghurt
    Calcium
    Sandknochen
    Rapsöl

    Dienstag:
    Pansen weiß
    Banane, Apfel
    Nudeln
    Calcium
    Distelöl

    Mittwoch:
    Blättermagen
    Kartoffeln, Möhren
    Hüttenkäse
    Calcium
    Leinöl

    Donnerstag:
    Rindfleisch
    Kiwi, Ananas
    Reis
    Calcium
    Markknochen
    Rapsöl

    Freitag:
    Kehlkopf
    Apfel
    Leinöl

    Samstag:
    Beinscheibe
    Distelöl

    Sonntag:
    Hühnchen mit Knochen
    Rapsöl

    Verbesserungsvorschläge nehme ich gerne an.
    Danke schon mal für eure Hilfe.

  • Hallo lammu! :^^:

    Es spalten sich die Meinungen, ob man bei Teilbarf Knochen geben soll. Bei trofuhunden ist die Magensäure noch nicht stark genug um die Knochen zu zersetzten. Wenn es deine Maus hingegen verträgt und keine Probleme hat, kannst du es geben.

    Da im Trofu auch Calcium drin ist, würde ich nicht jeden Tag Calcium füttern.

    Was verstehst du unter Markknochen? Dazu zählen auch Beinscheiben. Diese Knochen sind sehr hart und sollten selbst dem erfahrenen Barfer lieber nicht gefüttert werden. Wenn der Hund mit Gewalt versucht den Knochen zu zerbeißen, kann er sich den Zahnschmelz beschädigen. Von Markknochen kann der Hund nur das Mark herrausschlecken. Sehr gesund aber keine Mahlzeit.

    In Der Umstellungsphase solltest du lieber weiche Knochen wie Hähnchenhälse oder Rippen füttern.

    Wenn du Knochen gibst, nicht noch zusätzlich Calcium füttern, sonst bringst du das ca:ph-Verhältnis aus der Bahn.

    Getreide würde ich bei Teilbarf nicht geben. Im Trofu ist mehr als genug Getreide drin. Wenn du ganz umgestellt hast, solltest du lieber glutenfreies Getreide wie z.B Quinoa füttern.
    Das mit dem Reis würd ich mir überleben, der entwässert stark.


    -------------

    Ansonsten hast du ein Lob verdient. Du hast gute Ölsorten ausgesucht und gibst dir viel Mühe :2thumbs:

    Weiter so!

    Wenn du noch Fragen hast, wir helfen dir gern! :^^:


    (Mein Raubtier :D )

  • Hallo!

    Ich habe gelesen, dass weißer Pansen gewaschen und chemisch behandelt oder gekocht ist und kaum noch Nährstoffe (für den Hund) enthält. Warum fütterst du den nicht auch als grünen Pansen?

  • genau, hab ich vergessen.

    Lass den weißen Pansen weg, der ist wie mein Vorschreiber meinte, schlichtweg tod. Gewaschen und chemisch behandelt.

    Schont zwar deine Nase aber nutzt deinem Hund nix

  • Danke für die raschen Antworten.
    Knochen verträgt sie super. Bekommt sie aber auch schon länger.
    Bei Markknochen schlabbert sei nur das Mark raus. Der Knochen an sich bleibt liegen.
    Mit Beinscheibe meinte ich das da noch viel Fleisch dran ist. Und zum Nachtisch den Markknochen aus der Mitte (also eher das Mark).
    Bei den Knochenmahlzeiten wollte ich auch eigentlich kein Calcium zugeben da hab ich mich wohl verschrieben oder eher nicht drauf geachtet.
    Was kann ich denn anstelle des Getreides Füttern? Fleisch nur mit Gemüse oder Obst?

    Ich hab noch weißen Pansen übrig. Und zum wegschmeißen ist der zu schade. Bei nächsten mal wird nur grüner bestellt.

    Das Bild sieht super aus. Ich finde die Rasse total schön. Meine Bekannte hatte auch mal so einen.

  • Ok, wenn sie vorsichtig mit den Markknochen umgeht, kann sie das mark rausschlecken(meiner würde sich damit nicht begnügen :^^: )

    Klar kannst du den Rest weißen Pansen noch gebeb, der zählt dann aber zum Muskelfleisch, weil ja kein Grünzeug und keine Bakterien mehr enthalten sind.

    Getreide bitte ganz weg lassen. Einfach mehr Fleisch füttern

  • Hallo !
    Ich finde deinen Futterplan ziemlich gut !
    Ich bin auch gerade dabei für meinen Dicken einen zu erstellen :)

    Ein paar Fragen hab ich aber dazu ... :

    Bekommt deine Maus nicht ein bisschen zu viel Futter ?
    300 g Fleisch und dann noch 300 g TroFu am Tag ?? :???: (bei 20 kg...)

    Warum lässt du das TroFu nicht weg ?
    Du fütterst doch alles, was sie braucht ? Oder bin ich falsch informiert ??

    Ich gebe nämlich kein TroFu dazu und habe einen ählichen Plan... :hilfe:

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass du jeden Tag Fleisch fütterst..
    Ich hab gelesen, dass man 1-2 Tage die Woche fleischfrei füttern sollte oder sogar einen Tag in der Woche fasten ...

    Eine letzte Frage noch :ops: :
    Was genau ist Muskelfleisch ?
    Steht bei meinem "Bestellservice" nicht auf der Liste.
    Aber das scheint ja wichtig zu sein...

    Sorry für die ganzen Fragen, bin selber so unsicher ...

    Liebe Grüße und vielen Dank :^^:
    Hanna

  • Erstellen hier alle Futterpläne für Wochen?

    Ich mach das nicht. Haben wir noch nie gemacht. Kenn ich gar nicht.

    Ein Hund muss ja auch gar nicht jeden Tag den kompletten Nährstoffbedarf gedeckt bekommen.

    Wenn man Barft (Wir haben damals gar keinen Namen dafür gehabt :D ), weil man dem natürlichen Verhalten so nah wie möglich kommen möchte, weil man seinen Hund Hund sein lassen möchte...warum erstellt man dann kompliziert Wochen im Voraus Pläne?

    Also ich könnt's verstehen, wenn man Probleme mit dem Gedächtnis hat... und sich Freitag nicht mehr daran erinnert, was der Hund am Montag bekommen hat...

    Ich habs so gelernt... was dem Hund schmeckt und was er gut verträgt, kann dem Hund bedenkenlos gegeben werden.

    Und ob er heute 1 Gramm mehr Calcium bekommt und übermorgen 2 Gramm weniger... das ist für den Organismus ziemlich Lattenhagen.

    Wenn man so unsicher ist, dann lieber nach Gefühl machen und regelmäßig Blutbild überprüfen lassen...

    Würd ich sagen...

    :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!