Futter ohne synthetische Zusatzstoffe

  • Hallo,

    mir gefallen die Futtersorten ohne Zusatzstoffe eigentlich am Besten.
    Kann man sich sicher sein, dass der Hund bei einer zusatzfreien Fütterung genug Vitamine und Mineralien zu sich nimmt? Die Zutaten werden ja erst gekocht und dann im Kaltwasser-Pressverfahren gepresst (u.a. CanisAlpha Pur, cdvet). Bleiben denn dann genug Vitamine erhalten?

    LG

  • Hi,

    solange die Firmen keine Probe-Analysewerte freigeben, kann man gar nix wissen, nee.

    Herrmanns stellt in einem anderen Verfahren her und hat, wenn ich mich richtig erinnere, Analysewerte auf der Website. http://www.hundundfutter.de hat Infos zu den gängigen Bedarfswerten, damit könnte man die Futtersorten vergleichen. Geht halt nur mit denen, die Analysedaten preisgeben.

    Liebe Grüße
    Kay

    P.S. Soweit ich weiß fügt CanisAlpha schon Vitamine hinzu.

  • Zitat

    P.S. Soweit ich weiß fügt CanisAlpha schon Vitamine hinzu.

    Canis Alpha Pur ist das neue Futter von CA und ohne künstliche Vitamine und auch mit Huhn anstatt mit Perlhuhn =)

    Ich muß gestehen, das ich nicht nur ein Futter ohne zugesetzte Vitamine füttern würde, da im Herstellungsprozess doch immer einiges verloren geht.
    Oder ich würde darauf achten, das durch viel frische "Extras", Eigelb, Joghurt, bissi Leber oder Lebertran, Kräuter, Obst und Gemüse und am besten noch frisches Fleich ab und an, die Vit-Zufuhr gesichert ist.

  • Also wenn ich immer schön aufgepasst habe und allen Input in puncto Fertigfutterherstellung auch richtig verstanden habe :???: ist es doch so, dass IMMER etwas zugefügt bzw nach dem Koch-und-Press-Prozess aufgesprüht wird und es nur darum geht, ob das synthetisch oder natürlich ist. Natürlich hält dann eben auch nicht so lange.

    Ich habe das neue CA Pur jetzt mal für Ozzy gekauft und bin super zufrieden. Das Futter macht einen rundum guten Eindruck. Dazu gibts jetzt natürlich immer verstärkt Rohfutter.

    Ich glaube schon, dass Hunde auch mit solchen Futtern rundum versorgt sind. Aber es geht mir nix über "echtes" Futter ;)

  • Zitat

    Canis Alpha Pur ist das neue Futter von CA und ohne künstliche Vitamine und auch mit Huhn anstatt mit Perlhuhn =)


    Ah, danke, ich nehm alles zurück!

    Cockerangie, Hummel:
    Mensch, steht ihr früh auf (oder habt ihr keinen Feiertag?)

    Liebe Grüße
    Kay

  • Man darf auch nie vergessen, das Dinge die schon in den Produkten drin sind, die ein Hersteller mixt, dann diese Zusatzstoffe nicht mehr angeben braucht. Das ist meist bei Öl der Fall. Da braucht dann der Hersteller nur zu sagen Öl, aber wenn auf dem Öl das zu gefügt wird, braucht das nicht erscheinen.
    Also Vorsicht, es kann auch blenden und in keine Zusatzstoffefutter kann trotzdem ein Zusatzstoff versteckt sein.

  • Huhu ihr Lieben!

    Hatte gerade ein sehr interessantes und nettes Gespräch mit CA.

    Bei CA werden keinerlei Vitamine zugefügt, auch keine natürlichen.
    Natürliche Vitamine sind anscheinend auch derart teuer, dass es wirtschaftlich überhaupt keinen Sinn machen würde, diese einem Futter zuzufügen.

    Es dürfen auf den Säcken auch gar keine Analysewerte angegeben werden, wenn keine extra Vitamine zugesetzt werden - weil die in den Ausgangsprodukten enthaltenen Nährstoffe nämlich entsprechend natürlichen Schwankungen unterliegen.

    Daher bleibt es wohl letztlich eine Glaubensfrage, ob man auf synthetische Vitamine verzichten möchte, oder nicht.
    Nicht vergessen sollte man vielleicht, dass man selbst auch ohne künstliche Vitaminbomben auskommt, wenn man sich denn ausgewogen ernährt.
    Und gerade bei kaltgepresstem Futter könnte ich mir vorstellen, dass doch noch eine gewisse Menge an Nährstoffen nach dem Herstellungsprozess übrig bleibt (garantieren kann man es aber nicht!).
    Auf der anderen Seite ist es ja hochumstritten, ob synthetische Vitamine nun überhaupt schädlich sind, oder nicht.

    Es bleibt letztlich jedem selbst überlassen.

    Man könnte vielleicht einen Bluttest machen lassen, wenn man sicher gehen möchte, dass der Hund keinen Nährstoffdefizit hat.

    Das mit dem nachträglich Aufsprühen von Pflanzenstoffen habe ich bisher nur von einer einzigen Firma gehört. ;)
    Wie dies zu der Deklaration von "Vitaminen & Mineralstoffen" führt, ist mir aber immernoch schleierhaft.

    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!