
-
-
Wir möchten ja gerne einen Golden Retriever und ich frage mich, ob diese Hunderasse mehr als viele andere Rassen haart?
Und hilft zum Beispiel das scheren? Oder trimmen?
Würde mich über Antworten von GoldenHH freuen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin zwar nicht GoldenHH und habe selbst keinen Goldi, aber in unserer Verwandschaft gibts einige, die auch bei uns schon öfters mal in Urlaubspflege waren.
Zumindest dieser Hund haart mehr als meine beiden Setter zusammen. Bei der Hündin einer Bekannten ist es auch so. Was die an Wolle verlieren- trotz regelmäßigen Kämmens ist der Hammer.
Soweit ich weiß kannst Du den Goldi scheren lassen- aber mit dem Fell könnte es - angeblich, wg. der Unterwolle- Probleme geben, und trimmen tut man nur z. B Terrier, Pudel, Schnauzer etc.
Mmh, war nun keine große Hilfe...aber es melden sich bestimmt noch einige Goldie- Halter... :D...die müßen es ja dann wissen.
-
Hallo,
ich hab nen Golden-/Flat-Mix und der haart doch schon ziemlich. Hab zwar ne Unterwollharke, damit geht schon viel raus, aber weg ist es davon nicht.
Ich kenn auch zwei Goldies, die zum Sommer hin geschoren werden, als Erleichterung (sind beide schon etwas älter. Haare verliert der eine zumindest trotzdem, halt nicht so lange Haare..
Wenn dir das was hilft..............
LG
Sabine -
zum goldie kann ich auch nichts sagen...
aber dafür hab ich einen labrador - und ich kann dir flüstern, diese haaren wie die PEST...
es ist manchmal wirklich elendig, vor allem wenn man gerade in nicht-hunde-klamotten steckt, dann der hund einmal an einem vorbeistreift und schon wieder die fusselrolle zum einsatz kommen muss...
ganz zu schweigen von dem, was bei uns auf boden, sofa, und überall wo der hunde sich aufhält zu finden ist -
kurz und knapp. Ja ziemlich!!!
-
-
Wenn unsere beiden Goldis draußen durchgebürstet werden, dann sieht es aus als wenn einen Pappel allen Blütenkrams gleichzeitig abgeworfen häte.
Ja, die Flusen findet man doch nahezu überall.
Geschoren wurden unsere in all den Jahren nie.
Gruß,
Bert -
ja, goldis haaren sehr viel....rund ums jahr
-
Zitat
Und hilft zum Beispiel das scheren? Oder trimmen
Hallo ich hatte 10 Jahre einen Goldi und ja sie lassen eine ganze menge Fell . Aber scheren
das währe doch eine sünde . Ich habe einfach auf schwarze Hosen verzichtet und habe öfter den Besen in die hand genommen . Ich bekomme jetzt einen Goldi Puddel Mischling , da soll es mit dem Fell verlust nicht ganz so Dolle sein .......Ich laß mich mal überraschen
Lieben Gruß Dabsy -
Pauschal wage ich zu bezweifeln das Goldis mehr haaren wie andere. Ganz einfache Geschichte - grosser Hund, langes Fell, mehr Haare wie ein Chihuahua. Noch grösserer Hund - noch mehr Fell - also noch mehr Haare in der Wohnung.
Bei manch einem kann starkes haaren auch Futter bedingt sein - Stichwort Futterunverträglichkeit.
ABER - regelmäßiges striegeln und brüsten nimmt den Grossteil der Haare weg - gerade um die Jahreszeit min 1 mal täglich.
Wenn man Probleme mit Haaren hat - dann sollte man über einen nicht haarenden Hund, wie zum Beispiel einen Pudel nachdenken.
Für einen Goldi sollte man sich nicht aus ästhetischen und praktischen Gründen entscheiden, sondern weil man die Rasse und vor allem die typischen Rasseeigenschaften mag.
-
@Bennis-World ich wollte damit ach nicht sagen das andere Hunde weniger haaren wie Goldis .Ich denke wenn man sich ein Tier egal ob Hund ob Katze Vogel ,oder Sonstiges ins Haus holt , sollte man sich auf jeden Fall bewust sein das ,das Tier immer mehr Dreck oder Haare in der Wohnung bedeutet . Ich habe mal in einen buch über Retriver gelesen das man sich keinen Anschaffen sollte wenn man super Pingelig ist in der Wohnung , da dieser Hund auch im Hochsommer noch ein Schlambad findet und ich muß sagen die hatten nicht soooo unrecht
Lieben Gruß
Dabsy -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!