Habt ihr bitte schnell einen Tipp? Verzweifel langsam...
-
-
Du hattest geschrieben, dass Du gerne die Verantwortung für dieses Geschöpf übernimmst, das finde ich toll.
Dann besorg Dir nen großen Umzugskarton (der kostet auch nix) und setzte ihn nachts eben mit Decke dort hinein, dann kannst Du ihn auch mit ins Schlafzimmer nehmen-leine ihn doch bitte nicht an.Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Habt ihr bitte schnell einen Tipp? Verzweifel langsam...* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Meinst du in einer engen Box hat er mehr Bewegungsfreiheit???
Es geht ja nicht um die Bewegungsfreiheit, sondern um die Gefahr, die von
der Leine ausgeht....
Abgesehen von der Geschichte mit der Leine finde ich, dass du das bislang
wirklich sehr gut machst!ZitatDann besorg Dir nen großen Umzugskarton (der kostet auch nix) und setzte ihn nachts eben mit Decke dort hinein
Das ist eine super Idee! -
Auch wenn du weist, dass er nicht bei dir bleibt, er weis es nicht.
Ihr seid sein Rudel, und er darf nicht bei euch schlafen. Ein Rudel schläft immer zusammen. Ganz ehrlich, ich würde als Hund das Toben anfangen, wenn ich nicht bei meinem Rudel schlafen dürfte :motz:
Wie alt ist deine Tochter? Kann sie nicht wo anders schlafen?
-
Zitat
Wie alt ist deine Tochter? Kann sie nicht wo anders schlafen?
Also das finde ich jetzt etwas heftig. Egal wie alt mein Kind ist, müsste es
nie dem Hund weichen! (Ich glaube, die Tochter ist ein Jahr alt)
Es sollte eine Lösung gefunden werde, dass beide ins Schlafzimmer können! -
danke für die Idee mit dem Karton, werd ich machen, hab noch einen vom Umzug!
Und mein Kind muss nie für einen Hund weichen, und die Forderung kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen... :| -
-
Himmel, ich habe nicht gesagt, dass du deine Tochter abgeben sollst! :motz:
ich glaube kaum, dass deine Tochter auf dem Boden schläft, oder?
Wenn sie in ihrem Bett ist, ist sie doch "sicher"
-
Nein, du hast nicht gesagt das ich meine Tochter abgeben soll. Aber sie schläft bei mir, in ihrem bett, weil sie noch klein ist und "Mama" braucht. An ihrem Bett sind aber 2 Sprossen raus damit sie rein und raus kann wie sie will, und mir ist das Risiko zu groß das der Dicke sich dazulegen will und sie erdrückt. Selbst mein eigener Hund schläft nicht im Schlafzimmer und da gibt es keine Ausnahmen.
Ich weiß nicht ob du schon Kinder hast, vermute aber nicht, sonst wärst du auf so eine Idee nicht gekommen.
Und so sehr ich Hunde liebe, und das tue ich, sonst würde ich nicht soviel Mühe investieren in ein Tier was ich wahrscheinlich gerade wenn alles gut läuft abgeben muss(und dann steht wieder der nächste "Spanien-Perrera-Hund" in der Schlange), meine Töchter kommen an allererster Stelle, und die Hunde müssen sich anpassen und nicht umgekehrt.Nur damit keine Disskusionen aufkommen: Nein, die Kinder ärgern die Hunde nicht, gehen nicht an ihre Schlafplätze und wachsen damit auf die Grenzen der Tiere zu respektieren!
-
Schau doch mal in mein Avatar- ich bin grad 19 geworden...nein, ich habe keine Kinder, das wird auch so bleiben. Aus verschiedenen Gründen.
Doch selbst wenn, würde ich nie auf die Idee kommen, meinen Hund auszusperren. Kinder können in ihrem Zimmer schlafen und das verstehen, Hunde nicht.
Wo ist das Problem, wenn sie in einem intkten Gitterbett schläft, oder muss sie nachts wandern? Mit einem Jahr?
-
Nein, sie muss nicht nachts wandern, aber sie ist alt genug über die Gitter drüber zu klettern, also macht man vorsichtshalber 2 Stäbe raus, damit sie sich nicht das Genick bricht. :kopfwand:
Du willst mir also erzählen das ein einjähriges Kind verstehen kann das es in seinem Zimmer schlafen muss wegen dem Hund? Tut mir leid aber nochmal :kopfwand:
Und bei deiner Einstellung ist es glaub ich auch besser wenn du das mit den Kindern lässt. Hundeliebe, toll und schön und gut, aber ein Kind sollte doch vorgehen... :irre:
Ich lasse mich hier aber jetzt nicht auf eine Grundsatzerziehungsdisskusion mit dir ein, dafür hab ich echt keinen Nerv.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!