welche leine zur gehorsamserziehung

  • ich hab mir keine Flexi gekauft. Sie läuft schon recht locker an der verstellbaren Leine, läuft aber immer noch vor mir. Da kann ich machen, was ich will :kopfwand:

  • Muss der Hund denn wirklich immer neben Dir laufen? Mir ist wichtig, dass Megara nicht an der Leine zieht und dass sie, wenn sie ein "Fuss" bekommt, neben mir "bei Fuss" läuft. Ansonsten kann sie auch gerne vor mir laufen.


    Wir nutzen übrigens auch eine Flexleine (neben der dreifach verstellbaren Leine, die wir zum üben, in der HuSchu oder auch mal für einen Spaziergang nutzen). Die ist tatsächlich nicht gut, um Leinenführigkeit zu erlernen, aber da wir in der Stadt wohnen und Megara nicht ohne Leine laufen kann (Jagdtrieb bezieht sich auch auf Insekten, Autos, usw.), ist es für uns eine Alternative. Kurz vor Ende der Leine bekommt sie ein "langsam" und daran hält sie sich im Normalfall auch (Ausnahmen bestätigen die Regel). Ich ziehe übrigens auch nicht an der Flexi, wenn ich eine Ansage mache. Es soll so sein, als würde sie ohne Leine laufen.


    Was Du auch nicht vergessen darfst, Du hast einen Welpen, sie ist doch erst 4 Monate alt, oder? Da kann man doch nicht verlangen, dass sie die ganze Zeit "bei Dir" ist (sowohl körperlich als auch geistig gesehen).


    Ansonsten viel Geduld und immer wieder üben mit vielen Belohnungen.


    LG Verena

  • 18 Wochen ist sie alt.
    Ich erwarte nicht, dass sie bei fuß läuft. Es ist nur so. In der Stadt und sonstwo kann ich sie so auch besser schützen. Gestern sind wir spazieren gegangen, auf der Achalm. Ein kleiner Berg mit Wald. Viele verzweigte Wege, bei denen man nicht gesehen hat, was dahinter ist. Wir liefen da, Lucy wieder 2 meter vor uns. Und plötzlich kommt ne riesige Deutsche Dogge ums Eck. Grade bei so großen Hunden würde ich sie ja nie einfach so hinlassen. Plötzlich stand sie neben lucy. Da ist mir dann erst klar geworden, dass sowas auch gefährlich sein kann. der Hund war zum glück ganz lieb. sein frauchen hatte nur Angst, dass lucy getreten wird... das Problem ist, sie findet große Hunde toll und hat null angst vor ihnen.

  • Dann lass sie doch bevor ihr eine Ecke erreicht zu Dir kommen (alternativ stehen bleiben) und "bei Fuß" laufen. Das sind dann ein paar Schritte und so lange kann sie sich bestimmt schon konzentrieren.


    Das machen wir auch so. Aber weniger, weil ich Megara schützen möchte, sondern weil da ja auch mal ein Fußgänger, Radfahrer oder so kommen kann, der sich vor meinem Hund erschreckt oder Angst hat (sie ist ja etwas größer als Deine). Ich rufe Megara auch so immer mal ins "Fuß" und wir üben ein wenig: Fuß, Kehrtwende, Grundstellung, usw. Das machen wir dann ein paar Meter und dann darf sie wieder laufen. Mittlerweile bietet sie "Fuß" auch schon manchmal von sich aus an. Dann wird sie ganz doll belohnt und gelobt.


    Gruß Verena und Megara

  • Dein Hund ist 18 Wochen, da ist ein perfektes Fuß noch gar nicht richtig möglich...


    Warte mal noch ab damit.


    Bailey hatte von anfang an keine Leine länger als 1,5m. Ich habe eine Flexi zuhause, die bekommt sie, wenn wir nachts die letzte Runde übers Feld drehen, weil ich sie da nicht ableinen mag im Dunkeln und ihr trotzdem Freiraum lassen möchte.
    An der Leine ziehen tut sie ur, wenn sie weiß es geht zum Spiiiiielen. Aber beim normalen Gassi nie.


    Rocky hat nur eine Felxileine, er zerrt wie blöd. Ich habe ne ganze Weile gebraucht das aus ihm raus zu bekommen. Ich habe zuletzt nur noch Leinen unter 1,5m benutzt und bei mir zerrt er nun auch nicht mehr an der Flexi... Nur bei den anderen macht er es...

  • Hallo,


    um Leinenführung zu üben haben wir die ganz normale Leine genommen.


    Wenn wir mit Leja spazierengehen und sie frei laufen kann, nehmen wir auch die normale Leine mit. Ich habe nämlich keine Lust unsere 2 KG Flexi-Leine mitzuschleppen (da habe ich mich beim Kauf ein wenig vertan).


    Die Flexileine nehmen wir für Gassirunden, wo wir Leja nicht ableinen dürfen. Wir haben nämlich so einen schönen Park in der Nähe, wo Hunde nicht frei laufen dürfen und wo viel kontrolliert wird. Da Leja zur Zeit läufig ist, lassen wir sie eh´nicht von der Leine, da hat sie mit der Flexileine doch ein wenig mehr Freiraum.


    Wir machen die Flexi aber nicht am Halsband fest, sondern am Geschirr.

  • es ist die kürzeste leine, die es gab. ich schätze 2 m, weiß es aber nicht. Es war ein verzweigter Waldweg, da könnte ich sie die ganze Zeit bei mir laufen lassen, aber sie kann noch kein bei Fuß und das ist auch nicht schlimm.


    Das gleiche ist aber auch, wenn ich mit ihr durch die Fußgängerzone laufe.
    Ich kann sie ja nicht bei jedem Laden zu mir rufen, da sind ja 100 Läden.
    Ich würde mir nur wünschen, dass sie nicht so weit nach vorne zieht, aber ich weiß ja, dass sie noch lernen muss mit ihren 18 Wochen

  • Ich muss jetzt mal ganz blöd was fragen. Wir haben auch das Problem mit der Leinenführigkeit. Normalerweise läuft sie an einer Flexi, aber jetzt habe ich mir eine normale, kurze Lederleine gekauft...Fazit: kein Unterschied. Warum soll man die Leinenführigkeit nicht mit einer Flexi trainieren??? Wenn ich sie feststelle, ist sie ja auch wie eine normale Leine. :irre:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!