unausgelastet, weil kaputte Pfote
-
-
Hy,
Johnny hat sich Sa. vor einer Woche eine Scherbe eingetreten und trägt nun einen Verband.
Letzten Sa. is die Wunde dann wieder aufgerissen und wir haben Ruhe verordnet bekommen..., da die Wunde nun auch nicht mehr vernäht werden kann.Ich gehe also 2x am Tag mit ihm eine kleine Runde zum Häufchen machen mit ihm raus, mache UO und Spiele mit ihm.
In der Wohnung bekommt er auch Beschäftigung wie z.B Knochen, Kong, Spiele...Problem ist nur, dass er jetzt bei jeden Geräusch anschlägt, auch wenn ich z.B eine Flasche Sprudel öffne.
Das wiederrum kommt bei unseren lieben Nachbarn so gar nicht gut an...Johnny ist normalerweise ein Laufhund (also nicht die Rasse), er flitzt bei jdm. Spaziergang wie ein Irrer und steht immer unter Strom.
Prinzipiell ja gut ihm mal zu zeigen, es geht auch ruhig aber wir sind erst bei Tag 2 und müssen noch gut 12 Tage durchhalten...Den TA habe ich um "Beruhigungsmittel" gebeten und habe Relaxan bekommen. Er bekommt 3x tgl. 2 Tabletten, dadurch ist er zwar körperlich entspannt, rennt nicht, hüpft nicht etc. aber er kläfft und das ist das größte Probl.
Nur, setz ich die Dinger wieder ab oder Laufe länger mit ihm (so wie ich es gemacht habe, bevor die Wunde wieder aufgeplatzt is) besteht die Gefahr, dass die Wunde nie abheilt.
Es ist auch noch ne dumme Stelle: Ballen + Ballenkissen 2cm tiefWie also halte ich den Hund ruhig???
Habt ihr Tipps??
Oder noch Fragen??Trixmix
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Evtl. würden Schuhe helfen, damit ihr einigermaßen spazieren gehen könnt. Vielleicht ein paar Intelligenzspiele mit speziellem Spielzeug, ich würde da vermehrt Kopfspiele machen und dann weiß ich auch nicht mehr, außer eine ganz gute Besserung.
-
Oha, ja das ist hart.... kenne das.
Clickerst du mit Johnny? Wenn ja, ist es die perfekte Zeit ihm vieeeeele Kunststückchen beizubringen. Wenn nein, dann ist es die beste Zeit es anzufangen.

Ich würde neben der Arbeit mit ihm darauf achten, das Gebelle sofort zu unterbinden und wieder vermehrt zu belohnen, wenn er ruhig ist - also wie beim Welpen/Junghund alles nochmal von vorn aufrollen und den Nachbarn eine Schachtel Pralinen für die Nerven vorbeibringen.

-
Wie Bettina schon geschrieben hat:
Könnte er mit deisen Pfotenschützern draussen rumflitzen? Die Pfote ist ja dann geschützt.
Frag mal den TA danach ...
-
Zitat
Oha, ja das ist hart.... kenne das.
Clickerst du mit Johnny? Wenn ja, ist es die perfekte Zeit ihm vieeeeele Kunststückchen beizubringen. Wenn nein, dann ist es die beste Zeit es anzufangen.

Ich würde neben der Arbeit mit ihm darauf achten, das Gebelle sofort zu unterbinden und wieder vermehrt zu belohnen, wenn er ruhig ist - also wie beim Welpen/Junghund alles nochmal von vorn aufrollen und den Nachbarn eine Schachtel Pralinen für die Nerven vorbeibringen.

Da schließ ich mich mal an. Vielleicht kann dein Hund ja auch im Haushalt helfen. Wäsche zur Waschmaschine bringen, sein Spielzeug in die Kiste räumen oder, oder, oder.
LG Conny
-
-
Hy,
aufs klickern bin ich noch gar nicht gekommen.... :kopfwand: der müsster hier noch irgendwo rumfliegen...
Das probier ich aus.Bevor die Wunde wieder aufgerissen ist, hatte er einen Verbandschutzschuh an, damit lief er auch ganz prima und konnte powern aber dennoch ist die Wunde gerissen.
Mal abgesehen davon, dass der Verband viel zu dick ist, möchte ich das Risiko nicht nochmal eingehen...
Ich will ja auch nicht ewig hampeln....Ich versuchs mal mit dem clickern...
Danke...
-
kim war bis sie schmerzen in der hüfte hatte immer am rennen usw
als sie ganz dolle schmerzen hatte und sich nicht bewegen konnte hab ich ihr ein hütchenspiel gebaut... -
Hallo,
Sky hatte vor einigen Monaten auch schon mal eine heftige
Wunde an der Pfote und das Clickern hat uns super die Zeit überbrückt.
Wir hatten hinterher die Hundeschuhe von Sabro gekauft, damit nichts
an die Wunde herankam als der Verband ab war.
Es gibt da einmal Schuhe für draussen und einmal Vliestoffler für im
Haus. Die passen super auf die Hundepfoten und sind nach monatelangem
Tragen noch total in Ordnung.
http://www.sabro.de/index.php?sid=…0eb3e0.01804318http://www.sabro.de/pfotenschutz/v…otenschutz.html
Zum anderen ist es sinnvoll so schnell wie möglich den Verband los
zu werden. So wurde uns es damals erklärt, damit Luft an die Wunde
kommt, denn die Hunde schwitzen an den Füßen und Sky hat ziehmlich
schnell damals die Schuhe anbekommen. Trotzdem hatte sie total
die stinke Pfoten durch den Verband bekommen.
Clickern ist eine gute Beschäftigungssache für so eine Zeit, wo
die Hunde nicht laufen dürfen.
Schublade zu kann man auch gut mit dem clicker beibringen.
Vor allen Dingen kann er dir im Haushalt helfen. So kann man schon eine ganze
Menge Beschäftigung über den Tag verteilen.Eine alte Rolle von der ZEWA Rolle kann man auch noch benutzen.
Löcher einfach durchstechen und durch die Löcher Pappe stecken.
In die Öffnung dann Futter oder Leckerchen reinwerfen.
Der Hund muss dann mit der Schnauze die Pappe rausziehen um an
das reingeworfene Futter zu kommen.
Die Schwierigkeit kann man erhöhen, indem man mehrere Pappstreifen
da hindurch schiebt.Wünsche auf jeden Fall gute Besserung, ich weiß wie langwierig
so eine Pfotengeschichte sein kann.
-
Die Toffler sind wirklich spitze, damit könnte es funktionieren, die hatten wir auch schon in Gebrauch... Für zu hause kannst mal schauen ob du mit der Seite http://www.nasenarbeit.de/html/funny_nosework.html was anfangen kannst, da machen wir auch Spiele draus wenn es den ganzen Tag regnet :^^:
Gute Besserung wünsche ich Johnny, und dir gute Nerven und geduldige Nachbarn
-
Hy,
also der Verband muss definitiv bis nächste Woche dran bleiben.
Den Schuh von Sabro hab ich mir schon ausgeliehen, der passt auch gut über den Verband, könne so also auch mal querfeldein gehen.
Heute muss ich sagen ist er richtig ruhig...scheinbar helfen die Relaxan ein wenig.
Leider war ich heute den ganzen Tag beruflich unterwegs, daher heute keine Spielchen.
Aber für morgen ist einiges geplant...Ayumi, die Seite schau ich mir mal an, ist sicherlich was zu finden...
Ich halte euch auf dem laufenden....
Danke für die Tipps...
Trixmix, Humpelchen Johnny & die Omi Trixi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!