Kaninchen hüten lassen ?

  • @ Lena Ja, ich denke auch, daß es ohne hüten geht, bisher ist sie schon zufrieden, wenn wir Kommandos üben und anschließend kuscheln :D . Ist nur so, daß ich von jedem, der uns sieht, gesagt bekomme, daß so ein Hund niemals ohne Vieh-hüten glücklich sein kann. Und als die Trainerin mir so kam, fand ich das ein wenig ...seltsam?


    Wir haben uns bewußt für einen solchen Hund entschieden, weil wir viel draußen sind ( walken, laufen, radfahren, wandern usw. ) und sie soll irgendwann auch mithalten ( wenn sie mag ). Und mein Sohn ( z.Z. 8 Jahre ) freut sich schon auf Agility. Wenn sie dafür alt genug ist, schafft er es sicher auch. Ich trainiere dann aber mit, klar.


    Wir informieren uns im Moment auch über die verschiedenen Möglichkeiten, die hier angeboten werden ( auf dem platten Land nicht so einfach ). Wobei sie auch sehr auf solche Futterversteckspiele steht. Wir holen jetzt mal so ein Holzspiel, wo sie erst Aufgaben lösen muß, daß gefällt ihr sicher :D


    LG Jana

  • Hallo Marion,ich weiß, daß sie nicht einzeln gehalten werden sollen. Wir hatten mehrere Zwergwidder in Außenhaltung; Hoppel ist diejenige, welche übriggeblieben ist und ich traue mich nicht, ein Kleines dazuzusetzen, da sie immer schon die dominanteste war und ziemlich zickig werden kann. Und die erwachsenen Tiere die abgegeben werden sind meist keine Außenhaltung gewöhnt. :nosmile: LG Jana

  • Zitat

    Hallo Marion,ich weiß, daß sie nicht einzeln gehalten werden sollen.


    Ist zwar jetzt OT, aber da es um ein einzeln gehalten Kaninchen geht ;): Fahr mal zusammen mit Deinem Ninchen ins nächste Tierheim und bring ein wenig Zeit mit. Die meisten Tierheime sind hocherfreut, wenn Ihr da zusammen auftaucht (kannst ja im Vorfeld mal nachfragen) und dann wird Hoppel entweder in eine Gruppe, falls vorhanden, gesetzt bzw. zu diversen anderen Kaninchen, um auszutesten, wer evtl. passen könnte.


    Bei Kleintieren ist die Sachlage ja relativ schnell geklärt und ich bin mir ziemlich sicher, dass auf diesen Weg auch Hoppel wieder einen Partner findet, den sie super klasse findet. :D

  • Hey, ist ein Versuch wert. Werde mal nachfragen, die Kaninchen sind bei uns nicht im Tierheim selber, sondern bei einer Mitarbeiterin im Garten. Ich hör mal, ob wir einen Test machen können - vielleicht klappts ja ;)
    LG Jana

  • Hallo!


    Das Thema erinnert mich doch arg stark an einen Artikel in der DOGS (oder mit z? egal)



    Dort schrieb eine Border-Collie-Halterin, dass ihre Trainerin ihr riet, ihren Hund etwas hüten zu lassen.


    Also kaufte sie zwei Kaninchen. Ihr Border war am Ende so gestresst, dass sie die Kaninchen an die Nachbarskinder verschenkte.



    Sie schrieb, ihr Hund sei mit Agility und ner Menge Kopfarbeit wesentlich glücklicher.

  • @ pandura Ja ich denke auch. Wenn Amy alt genug ist, versuchen wirs mit Agility. Mein Sohn freut sich schon drauf und in der Welpengruppe ist Amy begeistert durch den Tummel, eine kleine A - Wand hoch und runter, wobei sie das gar nicht sollte :???: und über die Wippe, die hat aber der Trainer festgehalten. Kopfarbeit müssen und wollen wir eh machen.


    Ich frag mal den Trainer, der sonst da war, was er vom Kaninchen hüten ( dem Tipp seiner Kollegin ) hält ;) und was für Möglichkeiten und Hundesport bei uns noch angeboten wird, bzw. wann Amy anfangen kann .


    LG Jana

  • Zitat


    Also kaufte sie zwei Kaninchen. Ihr Border war am Ende so gestresst, dass sie die Kaninchen an die Nachbarskinder verschenkte.


    Ich hatte vor Kurzem ein ziemlich krasses Beispiel für sowas in meiner Hundeschule. Sie hatte für ihren Border Collie auch ein Kaninchen zum "Hüten" gekauft und "spielte" viel Ball mit ihm. Heißt: Der Hund war sowohl beim Gassi als auch Zuhause ständig im "Glotz-Modus".


    Wir haben ihn an den Schafen angetestet. Er benahm sich wie ein Berserker, hing in der Schleppleine wollte nur hetzen und war überhaupt nicht ansprechbar.


    Tatsächlich hat Frauchen auf meinen Rat gehört und eine Woche kein einziges Bällchen mehr geworfen und das Kaninchen verbannt.


    In der nächsten Woche war er so, dass er die Situation überhaupt erst wirklich wahrgenommen hat. Er war sofort kooperativ, wollte zusammenarbeiten, aber auch in seiner Konzentration extrem kurz belastbar.


    Ich glaube, der hat da zum ersten Mal tatsächlich erst seine Umwelt mitbekommen...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Hallo!


    Ich würde das auf keinen Fall machen!
    Unsere Schäferhündin saß 6 Jahre vor einem Frettchenstall, bevor wir sie bekommen haben. Sie sitzt jetzt bei uns auch dauernd vorm Kaninchengehge, wenn wir im Garten sind. Sie ist dann völlig fixiert. Sie hört nur auf "Hier hin" wenn wir reingehen. Ansonsten kann sie sich nicht wirklich im Garten entspannen.
    Ich würde ihr also so etwas nie auch noch extra antrainieren.
    Gruß
    Lilli

  • Wir / ich spielen auch oft mit Amy und dem Ball, allerdings verstecken wir ihn und sie darf ihn suchen. Es ist total süß, erst sucht sie alle ihr bisher bekannten Verstecke ab ( in wechselnder Reihenfolge ) dann kommt sie zu mir um mich hilflos anzuschauen und auf das erneute Such-Kommando fängt sie dann an, sich umzuschauen. Sie freut sich sehr, wenn sie ihn findet. Dann darf sie ihn einen Moment behalten und beißt drauf, damit er quitscht. Oder sie schibbelt ihn mit den Füßen. :???:


    Einen Ball wegwerfen finde ich einfach zu stumpfsinnig. Da hat sie auch keinen Spaß dran. Allerdings haben wir so einen Wurfball nur für den Wald, sie sieht, wohin er fällt, darf dann laufen und muß dann halt manchmal im Laub noch suchen. ;)


    Bei Amy habe ich ( im Gegensatz zu dem, was geschrieben wurde ) oft das Gefühl, daß sie den ganzen Raum, bzw. den Garten im Blick hat, egal, wieviele und wer sich darin aufhält. Sie legt sich dann so, daß sie alle sehen kann oder geht von einem zum anderen, um sich kraulen zu lassen :D .


    Ich habe bisher nur einmal mitbekommen, daß sie bewußt den Hasen fixiert hat und selbst da kam sie, als ich sie gerufen habe ( beim zweiten Mal) :^^: .



    LG Jana

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!