neben trofu Fleischknochen - ja/nein ????

  • Hallo zusammen...

    Ich habe mich schon durch einige Foren und Beiträge mit verschiedenen Futter-Tipps gelesen.

    Wir sind mit unserem Fox-Terrier-Mischling (knapp 2Jahre) mittlerweile bei Eukanuba-Sensitive Digestion gelandet...Weil Bruno immer so dünnen Stuhl hatte. Das Futter ist zwar etwas teurer ,aber sein großes Geschäft ist nicht mehr so wässrig... :p

    Mein Freund hat heute gefrorene Fleischknochen mitgebracht. (ich hab zu ihm gesagt er kann ja mal was Leckres vom Fleischer für Bruno mitbringen ;) - das kam dabei raus)


    Bei der BARFern hab ich gelesen, dass man dem Hund zum Barf-Einstieg nicht gleich Fleischknochen geben soll, sonder mit Eirschalen o.ä. anfangen soll.
    Unser Ziel ist momentan nicht das Barfen...ich wollte ihm nur eine kleine Abwechslung zum täglichen Trockenfutter bzw Leckerlies geben.

    Jetzt weiß ich aber nicht so recht ob überhaupt, wenn ja in welcher Menge bzw wie zubereitet er das bekommen darf.

    :???:

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... BITTE...

    Besten Dank!!! Bruno & Doro

  • Zitat

    Von welchem Tier sind die Fleischknochen?
    Schwein sollte man nicht geben


    Leider weiß ich das nicht genau... Mein Freund hat wohl beim Fleischer gesagt er hätte gern etwas für dem Hund...Und kam mit "gefrorenen Fleischknochen" wieder... :gott:

  • Ach ok....
    Ja generell spricht ja nichts gegen Fleischknochen...
    Hauptsache kein Schwein weil es den Herpesviren enthalten kann, welche beim Hund die tödliche Aujeszkysche Krankheit auslösen kann.

  • Also, anfangen sollte man nicht mit Eierschalen (wozu denn!), sondern eher mit Fleisch, denn das ist, was den meisten Trofus fehlt! Dann Knochen mit viel Fleisch dran - falls der Hund sich da schwer tut, den Knochen halt wegnehmen, wenn das Fleisch abgenagt ist, und mit kleineren Mengen beginnen und schauen, wie es vertragen wird.

    Hunde sind da individuell sehr verschieden, da geht nichts über ausprobieren! :p

  • Hallo zusammen!

    Wir sind auch Trofu-Fütterer und geben Askja als Highlight ab und zu mal
    ein kleines Stück Rinderknochen.

    Es ist wirklich ein kleines Stück (ca. faustgroß) mit mehr Fleisch und Knorpel
    dran als Knochen.

    Sie verträgt es sehr gut und ist dann mal für fünf Minuten beschäftigt. :roll: :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!