Zweithund -> Boxer?
-
-
Nabend ihr Lieben!
In 9 Tagen geht unser Pflegehund Rocco zu seiner neuen Familie!
Wir haben alleine eine Träne im Auge, mein Mann die größte ...Er hat sich so an den Hund bzw. überhaupt an einen Zweiten gewöhnt, das er in absehbarer Zeit gerne einen Boxer anschaffen würde.
Wir denken das auch Carina ein Zweithund sehr gut tut. Haben wir jetzt 3 Wochen gesehen, war super!Heute hat Männe bei Boxer in Not gestöbert und sich in einen verguckt.
Ich weiß nicht wirklich was ich davon halten soll. Ich finde Boxer ganz tolle Hunde, keine Frage ...
Mit Rocco war es sehr anstregend in den 3 Wochen. Er war halt nicht erzogen wir haben getan was wir konnten. Die Spaziergänge waren für mich eine Quälerei. Jetzt wo er bald geht, läuft er toll an der Leine und es macht Spaß.
Den Boxer den mein Mann sich ausgeguckt hat ist 2 Jahre alt, ein Rüde und ein Scheidungsopfer. Er soll TOP erzogen sein, versteht sich mit anderen Hunden (egal ob Rüde oder Weiblein) ist super kinderlieb, verspielt, verschmust etc.
Ich stecke in einem Zwiespalt. Auf der einen Seite würde ich sofort ja sagen, auf der anderen Seite sind Bedenken. Zu 80% kümmere ich mich alleine um die Hunde, da Männe arbeitet. Wir haben 2 Kinder (knapp 2 und knapp 7).
Bei Rocco wusste ich das es ein Hund "auf Zeit" ist. Vll habe ich es deswegen lockerer gesehen?
Tobt euch mal aus und schreibt eure Meinung zu meiner/unserer Situation!
DANKE! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ob ein weiterer Hund für dich toll wäre, kann ich nicht sagen. Musst du wissen.
Wenn es aber um Boxer geht, muss ich sagen, dass die, die ich kenne einfach nur toll sind. Superlustige, aktive, erzogene, freundliche Kerle.
Außerdem gucken Boxer immer so herrlich fragend. "WAS, ich jetzt?"
Ich weiß, hilft dir bestimmt gar nicht weiter... Wollte halt nur sagen, dass ich supertolle Boxer kenne.
Grüße
Elke -
Also ich hab selbst einen Boxer und meine beiden Pflegehunde sind auch Boxer. Vom Wesen und Charakter her sind die Hunde einfach supertoll! Um einschätzen zu können, ob genau DIESER Boxer zu eurer Familie passt würde ich einfach mal BIN kontaktieren und mir Infos geben lassen. Du musst dich allerdings darauf verlasen können, dass deine Männe dir hilft, da ich denke das 2 Kinder und 2 Hunde doch ziemlich viel Arbeit bringen werden. Würde nochmal ein gespräch mit ihm führen ob er auch mit anpacken wird etc....
L.g. Helen
-
zunächst mal zum boxer:
alle boxer die ich kenne, sind ganz tolle hunde. für mich sind es stets ein wenig die clowns unter den fellnasen. sie sind immer für jeden joke zu haben , verspielt ohne ende und gnadenlose energiebündel bis ins hohe alter.
dadurch wirken sie allerdings auch oft ein wenig ungestüm, manchmal sogar ein wenig wild, was man allerdings mit konsequenter erziehung in den griff bekommen sollte.
ich kenne auch keinen boxer, der nicht kinderlieb wäre - manchmal übertreiben sie allerdings auch ein bisschen. meine kinder sind ja schon ein bisschen älter als deine und hundeerfahren aber sie sehen nach der begegnung mit unserem "lieblings-boxer" tristan immer aus wie die wurzelpilze - und zwar von kopf bis fuss.
du hast ja auch zwei kinder und grad das kleinere ist wahrscheinlich noch nicht so standfest. hier muss man hald wirklich aufpassen, dass der boxer mit seiner kinderliebe dann nicht übertreibt.
sie können - so meine erfahrung - was ihre streicheleinheiten und aufmerksamkeitsanforderungen betrifft, sehr fordernd sein.
also: ein boxer ist (für mich) ein super begleiter, wenn man es etwas munterer und ungestüm mag, macht aber (nicht zuletzt auch durch die grösse) schon auch viel arbeit. (nicht nur erziehungstechnisch). wenn für dich dieser stress dann ein "positiver" ist (es macht DIR spass, mit den hunden "zu arbeiten", denn nach deinen worten bist du ja diejenige die sich drum kümmert hauptsächlich) und kein "negativer" (du fühlst dich nicht genervt, wenns mal nicht klappt oder wenns mal drunter und drüber geht) dann würde ich es machen.
aber lass dein bauchgefühl entscheiden! lass es dir durch den kopf gehen, überlege, ob es DIR gut tun würde, noch mehr zeit auf dauer für eine weitere fellnase aufzubringen. ob es dir wirklich zum grössten teil spass macht.
lg
stella
-
hallo tamara,
ich habe auch 2 hunde und 2 kinder fast im selben alter,wie deine sind..
ich finde 2 hunde schon ein wenig anstrengend,da sie vom charakter her sehr unterschiedlich sind...meine husky-schäferhündin ist sehr quirlig und mein momo die faulheit in person..daher mache ich auch getrennt mit ihnen was,das wiederrum nimmt viel zeit in anspruch...
du hast ja noch eine mischlingshündin..wie ist die denn so?erzähl mal ein bisschen und guck,ob ein boxer auch zu ihr gut passen könnte...
ich finde,das man sich an 2 hunde abe auch schnell gewöhnen kann...allerdings sind da immer so kleinigkeiten,die behindern..platz im auto,eben immer für 2 hunde denken...mit 2 hunden muss man anders organisieren,aber das hast du ja auch bei rocco gemerkt :^^:
darf ich fragen,ob rocco für euch nicht in frage kommen würde?
momo war auch erst unser pflegehund,aber ich habe ihn nicht mehr hergegeben :^^:
liebe grüsse
susanne -
-
Wir haben uns von Anfang an klar gemacht, das Rocco nur zur Pflege bei uns bleibt.
Wir fanden Carina einfach noch zu jung um jetzt schon einen zweiten Hund dazu zu nehmen.Als wir dann gesehen wie gut alles klappt, wie toll sich Rocco bei uns eingelebt hat, war es schon zu spät ... er hat ein neues zu Hause gefunden!
wir haben uns sehr daran gewöhnt 2 Hunde hier zu haben!
Das 2 Hunde arbeit machen, ist mir bewusst. Zu 80% bleibt auch die Arbeit an mir hängen.Zu unserer Maus:
Carina ist eine kleine Mischlingshündin, vermutlich ein Zwerpinscher-Mix. Sie sieht einem Zwergpinscher doch sehr ähnlich!
Carina ist jetzt 7,5 Monate alt und ein richtiges Powerpaket. Sie ist sehr lieb und verschmust, braucht aber auch viel Beschäftigung/Auslastung, sonst ist sie unzufrieden und macht blödsinn :o)
In dem Alter steht das spielen/toben auch noch erster Stelle!
Sie ist eine sehr verträgliche Hündin, hat aber immernoch Angst vor größeren fremden Hunden.
Carina ist sehr gelehrig, sie hat schon viel gelernt in den 3,5 Monaten in denen sie nun bei uns ist!Ich denke auch für sie wäre ein zweithund ideal. Sie hat sich richtig an Rocco gewöhnt und wird sicherlich furchtbar leiden wenn er weg ist.
Wir haben jetzt schon angefangen getrennt mit beiden Gassi zu gehen, bis auf unsere große Runde nachmittags.
Das fällt ihr bereits schwer. Wenn Rocco nicht da ist sitzt sie jammernd vor der Türe. Ablenken klappt dann recht schlecht. Wenn ich alleine mit ihr raus gehe, guckt sie sich ständig um und versucht nach Hause zu gehen. -
Wir haben vor nem 3/4 Jahr Mia von der Boxernothilfe zu uns geholt - als Zweithund. Ich wollte unbedingt einen Boxer!!
Mia hat sich als Zweithund fantastisch eingelebt. Sie ist total liebesbedürftig und will am liebsten den ganzen Tag nur kuscheln. Und Clown - das unterschreibe ich total. Aber leider muss ich dazu sagen, dass man einen Boxer von der Nothilfe nicht zu blauäugig nehmen sollte. Uns wurde Mia als Abgabehund vermittelt, der vor Kindern Angst hat. Sie war ein Abgabehund und zum Glück nur 3 Wochen in der Pension, aber bei uns hat sich dann sehr schnell rausgestellt, dass sie ein Angstbeißer ist, der ohne ersichtlichen Grund richtig zupackt, selbst wenn der andere Hund bereits auf dem Rücken vor ihr liegt. Zum Glück habe ich 6 Wochen nachdem wir sie bekommen haben ein entsprechendes Seminar machen können, sonst wäre ich da total überfordert gewesen.
Ich will damit nur sagen: Boxer immer wieder, aber ob ich nächstes Mal wieder einen Notboxer nehmen würde, da bin ich mir nicht sicher.
Aber hergeben werde ich sie auch nicht mehr!!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!