Acana TroFu
-
-
Hallo,
ich brauche einmal eure Meinung zum Acana Futter.
Ich habe nun meine gewünschten Proben bekommen ( sehr reichlich) und es wird prima vertragen.
Es ist ein sauberes Futter wie ich in dem mitgelieferten Prospekt lesen kann.
Gentechnikfreie Zutaten, keine Chemie, kein K3 sondern K2.
Zutaten in Lebensmittelqualität.Was mir gefällt ist der niedrige Kohlehydratanteil der immer so um die 28-29% ist.
Beim Seniorfutter schreiben sie, das sie nach neuen Erkenntnissen viel hochwertiges Protein einsetzen ( Hühnerfleisch) um den Muskelabbau entgegenzuwirken ( Seniorfutter mit 29% Protein und 10% Fett)
Bei der Adultsorte is das Ca/Phos Verhältnis nicht so toll ...aber das muß ich ja nicht nehmen.
Was mich bissi ins Grübeln kommen lässt sind die hohen Vit Zugaben.
Vit A zwischen 40.000 und 34.000 IE ....is das nicht auf Dauer zu viel
Vit D3 is auch recht hochHier mal der Link zum Futter http://www.acana-shop.de/index.php?page…emart&Itemid=26
Ich würde mich für das Seniorfutter für meine Jungs 8 u. 9 Jahre, und Lachs mit Kartoffel für meine Hündin 3 Jahre entscheiden wollen.
Was meint ihr zu dem Futter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Angelika
Also ehrlich, das mit dem K2 habe ich ja noch nie gelesen.
Das kommt mir merkwürdig vor. Früher stand da immer Vit.K3 und jetzt auf einmal K2 .
Meistens ändern sie es auf nur Vit. K.
Und die Vitaminzugaben sind wirklich sehr hoch, höher als bei den Amisorten die ich füttere.
Mir hat das Acana noch nie zugesagt. -
Hallo Anette,
auf Dich hab ich gehofft :^^:
Auf der HP steht Vit K ...auf Anfrage bei der Firma haben sie gesagt, das sie K2 verwenden ( K2 entsteht ja im Darm aus Vit K1 ...mal ganz Laienhaft wiedergegeben was ich im I-Net gefunden hab)
Mich zieht der niedrige Kohlehydratanteil in dem Futter bissi an
...aber natürlich muß da ja noch mehr stimmen.
Momentan gibts wieder Lupovet für Macho und Aika. Das hat ja eine Zeit lang nicht so geklappt, aber momentan vertragen sie es wieder hervorragend ...nur Kevin frisst noch Josera, er hatte ja solche Magenprobs mit Kaltgepresstem.
Aber ich versuche es auch bei ihm noch einmal mit Lupovet.Aber ich suche immer noch einmal eine Sorte zum Wechseln. Und da Aika jetzt bissi zur Pummeligkeit neigt kamen mir die niedrigen Kohlehydrate gerade recht.
-
Also, ich finde den Proteingehalt viel zu hoch. Auch das Calcium/Phosphorverhältnis ist nicht ideal.
-
Hast du schon mal das neue CA probiert.
Ich habe neben dem Lupovet hier noch Artemis, das finde ich auch ganz gut.
Wenn dein Hund zu Übergewicht neigt, versuch es doch mal mit dem Speckweg von Lupovet.
Ich werde mir auch mal PN und Arden Grange zum Testen bestellen und das neue CA.
-
-
Nein, das neue CA hab ich noch nicht probiert ....ich habs mir noch nicht mal angeguckt
, werde ich aber gleich nachholen :^^:
Vom Lupovet Speck weg gruselts mich bissi vor den 10% Rohfaser.
Arden Grange werde ich wohl auch noch testen.
Ich mag es eh nicht immer nur eine Sorte zu füttern.
Aber ich denke, ich lasse doch die Finger vom Acana, ich brauch nur manchmal eine kleine Entscheidungshilfe
-
Schön das ich dir dabei behilflich sein konnte
Ach ja, wie wäre es mit dem CdVet
-
An CdVet hab ich auch gedacht, und werde auch da mal ein Pröbchen bestellen.
Bei den kaltgepressten Sorten gefallen mir viele ...nur bei den Extrudern finde ich immer etwas ...zumal ich einfach mehr Vertrauen zu den gepressten hab in Punkto schonende Herstellung.
Nur hatte Kevin ja so arges Sodbrennen bei Lupovet ...und Mangensaft hat er nachts auch oft gekötzelt, trotz gute Nacht Keks, deshalb bin ich auf der Suche nach einem extr. TroFu.
Wenn kaltgepesst beim nächsten Versuch nicht gehen sollte bei ihm, dann werde ich wohl zwischen Josera und Arden Grange wechseln.Vielen Dank Anette :^^:
-
Wie wäre es noch mit PN, soll auch von den meisten Hunden gut vertragen und gerne gefressen werden.
Ich füttere meinem Hund mittlerweile auch nur noch die Trockenfutter, von denen ich genau weiß das er sie frißt und ihm gut bekommen.
Ich habe aber viele zur Auswahl und füttere immer zwei oder drei Sorten im Wechsel.
-
Hallo Angelika,
mein Möppelchen bekommt das Speckweg und hat damit gar keine Probleme. Der Kot ist schön dunkel und fest - und wenn es von der Menge her etwas mehr sein sollte, dann finde ich persönlich das überhaupt nicht schlimm, die Konsistenz ist mir viel wichtiger.
Vom Acana würde ich aufgrund der hohen Vitaminzugaben auch die Finger lassen.
Natura Vet hat übrigens auch noch sehr gutes kaltgepresstes Futter.
Vielleicht verträgt Kevin ja ein anderes kaltgepresstes Futter besser als das Lupovet ?
Nach Meinung der Tierklinik Römische Villa, die ja das 5EF vertreibt, soll man übrigens immer mal einen Sack Extruder zwischendurch füttern, da das Kaltpressfutter etwas schwerer verdaulich ist. Daher ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn Du als zweites Futter ein Extruderfutter nimmst oder mal abwechselst.
LG Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!