Die löbliche Ausnahme ?
-
-
Da mein jetziger Arbeitgeber , den ich ich hier nicht nennen möchte (nur so viel , es handelt sich um einen großen Automobilzulieferer mit einem "C" am Anfang , der hauptsächlich durch Reifen bekannt ist) der Meinung ist , das Arbeit in Deutschland ja völlig überbewertet wird , das nur noch der Profit zählt und das man in Indien ja sowieso viel besser und billiger fertigen kann , musste ich mir schnellstmöglich eine neue Stelle suchen.Leider stehen hier in Deutschland ja die Chancen eine Stelle zu finden , die nicht über eine Zeitarbeitsfirma mit 4,50 Euro pro Stunde läuft selbst für einen Ingenieur in etwa so gut , wie für einen Schneeball in der Hölle. Deshalb habe ich ein sehr gutes Angebot angenommen und arbeite ab September im Land des Käses und der genau gehenden Uhren. Da auch Fraule dort sofort einen Halbtagsjob bekommen könnte und Pendeln über eine Distanz von 600 km nicht in Frage kommt , waren wir jetzt auf Wohnungssuche im Schwarzwald (Region Waldshut , Lauchringen etc.). Von da aus sind es nur ca. 20 km bis zur Arbeit und die Umstellung ist für die Kiddies nicht so groß , als wenn wir direkt in die Schweiz ziehen würden.Wir haben dort zur Miete ein Einfamilienhaus oder eine Doppelhaushälfte gesucht und gleich 5 Besichtigungstermine bekommen.
Nun hatte ich hier im Forum immer wieder gelesen , das es Probleme mit der Erlaubniss zur Hundehaltung gibt. Wir haben sogar das "Problem" zwei Kinder , einen Hund und 2 Katzen unser eigen nennen zu dürfen. Dem entsprechend hoch war meine Panik , wenn die Gespräche bei der Besichtigung auf dieses Thema kamen. Und was soll ich sagen: Dieses heikle Thema war überhaupt keins ! Bei allen hieß es gleich : Hunde und Katzen - kein Problem , solange es kein Kampfhund ist (ja , ich weiß : Das böse Wort - ist aber nunmal in vielen Köpfen so geprägt) die sind hier in Baden-Württemberg verboten. Alle 5 hätten uns sofort die ausdrückliche Erlaubnis zur Hundehaltung in den Mietvertrag geschrieben. Selbst in dem Häuschen , was es jetzt werden soll (Bungalow-Stil , nagelneu) fragte der Vermieter nur ganz erstaunt: "Ja wieso denn nicht ? Hier hat doch fast jeder einen Hund ! Und wenn er was kaputt macht , da kann man sich doch versichern !" Er schreibt uns in den MV rein , das die Haltung von bis zu 3 Hunden erlaubt ist - ohne solche Klauseln wie "mittlere Größe" oder so.
OK , es ist eine ländliche Gegend - liegt es daran ? Ist diese Region besonders Hundefreundlich ? Oder haben wir einfach nur Glück gehabt ? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Willkommen in BaWü! Glück? Ich weiß nicht, ich kenne es aus meiner Gegend auch nicht viel anders. Ebenfalls auf dem Land, allerdings im Großraum Stuttgart (in diesem Fall seeehr groß
)
Jedenfalls gratuliere ich euch herzlich zu den neuen Jobs, dem neuen Haus und einem netten Vermieter!
WANN STEIGT DIE HOUSEWARMING PARTY????
LG
cazcarra -
Zitat
Willkommen in BaWü! Glück? Ich weiß nicht, ich kenne es aus meiner Gegend auch nicht viel anders. Ebenfalls auf dem Land, allerdings im Großraum Stuttgart (in diesem Fall seeehr groß
)
Jedenfalls gratuliere ich euch herzlich zu den neuen Jobs, dem neuen Haus und einem netten Vermieter!
WANN STEIGT DIE HOUSEWARMING PARTY????
LG
cazcarraHat noch etwas Zeit , der Umzug steht dann im August an ! Es dauert ja doch eine Weile , hier "seine Zelte abzubrechen" wie man so schön sagt.
-
Zitat
OK , es ist eine ländliche Gegend - liegt es daran ? Ist diese Region besonders Hundefreundlich ? Oder haben wir einfach nur Glück gehabt ?Na, erst mal herzlichen Glückwunsch zur Wohnung und zum neuen Job! Ob es die Gegend ist oder ihr nur Glück hattet kann ich nicht sagen -- wir wohnen in Niedersachsen, haben aber eine total tierliebe Vermieterin, die immer Hunde hatte. Ihre Hündin hat ja sogar bei dem "Bewerrbungsgespräch" um die Wohnung ein Mitspracherecht gehabt
Da wir ihre -- eher unverträgliche Hündin -- immer wieder mal in Pflege haben, hat sie nur gesagt, es wäre schön, wenn sie sich mit unseerem verträgt, was wir in 2 Wochen hinbekommen haben. Selbst wenn das nicht geklappt hätte, hätte unser Sammy wohl nicht mehr ausziehen müssen. Gegen einen Zweithund oder auch eine Katze hätte sie auch nichts einzuwenden.
LG und viel Spaß mit dem neuen Job
Andrea -
dann erstmal herzlichen Glückwunsch!
zum Thema denke ich, Miete ist halt nicht gleich Miete: zieh ich als Student in ein Mehrfamilienhaus mit vielen Parteien könnte das schon anders laufen .. der Vermieter will halt keinen Stress, auch nicht zwischen den einzelnen Parteien im Mehrfamilienhaus, also 'Nachbarn', die ja als allererste Anstoß an dem Hund nehmen würden/könnten. in nem Einfamilienhaus seid ihr ja da samt Hund dann doch mehr unter euch .. und der Hund KANN gar nicht so stören. außerdem sind Vermieter immer scharf auf "Langzeitmieter" .. und die Aussicht darauf ist halt bei deinem Hintergrund wahrscheinlich eher groß, denkt er sich vielleicht. außerdem sind Mieter ja immer froh, wenn ein guter Job als Zahlungshintergrund dahinter steht.
komme ursprünglich auch aus BAWÜ, und glaube nicht, dass die Leute da hundeaufgeschlossener als anderswo sind.
tatsächlich fand ichs eher schwierig, ne kleine Studentenwohnung für zwei Leute plus mittelgroßem Hund zu finden.deshalb toi toi toi, dass ihr so'n nettes Plätzchen gefunden habt, und viele schöne Racletteabende und (Schwarz)Waldausflüge ... :^^:
-
-
Erstmal alles Gute für den neuen Start.
Ich glaube es war Zufall, wir haben ein ganzes Jahr nach einer Wohnung gesucht wo Hundehaltung erlaubt war. Wir hatten dann ganz zufällig einen Besichtigungstermin, wo wir auch noch die einzigen waren u. ohne erstmal nachzufragen, war da Hundehaltung erlaubt. Unseren Vermieter hat es auch überhaupt nicht interessiert, was für einen Hund, er wollte nur bescheid wissen, wann wir einen Hund holen.
-
Baden-Würrtemberg ist nun wirklich nicht als hundefreundlich bekannt...
Ich denke, es sind zwei Gründe, warum es bei euch so einfach war.
Zum Einen die ländliche Lage, da gehören Hunde doch noch eher "einfach dazu" und zum Anderen zieht ihr in ein Einfamilienhaus, da ist es einfach viel einfacher die Erlaubnis zur Hundehaltung zu bekommen, als in einer Mietwohnung mit direkten Nachbarn, gemeinsamen Hausflur etc.
Also...Glück gehabt... -
wenn ich richtig gelesen habe, bist du ingenieur?!
DAS wäre dann vielleicht auch mit ein grund, warum es so locker bei euch geklappt hat!! trotzdem, glückwunsch und alles gute!
wo wir schon dabei sind, vielleicht drückt uns ja auch jemand daumen, bin grad ebenfalls am suchen-und das auch schon wieder eine ganze weile :/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!