Wer kann mir weiter helfen?
-
-
Ich hab da mal ne Frage zum Thema Trockenfutter!
Ich habe demnächst ein Labradorwelpen und möchte ihm Trockenfutter geben (vielleicht auch Teilbarfen) und nun stehen da ein paar Marken zur Auswahl für mich, würd gern mal die Meinung von euch zu diesen Futtersorten hören/lesen
Magnusson
ProPlan
HappyDogGruß und danke im vorraus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Alsooo wir haben vor langer langer Zeit Happy Dog gefüttert und unsere Maus hat es leider nicht so vertragen. Die anderen beiden Futtersorten sagen mir nichts. Was ich dir dennoch gerne empfehlen würde ist Futter von "Bestes Futter" das liegt auch etwa in der Preisklasse von Happy Dog soweit ich das noch in Erinnerung habe
Und mit Bestes Futter haben wir die allerbesten Erfahrungen gemacht
L.g. Helen
-
Ich würde keins von diesen drei füttern. :/
Magnusson ist zu getreidehaltig, vor allem der Weizen in dem Futter stört mich.
Pro plan ist von Purina, und dieser Hersteller ist nicht für hochwertiges Futter bekannt.
Happy Dog ist auch nur Mittelmaß.
Es gibt wesentlich bessere und hochwertigere Sorten, die du deinem Hund füttern kannst.
Wenn du teilbarfen willst sind die kaltgepressten Futtersorten sehr zu empfehlen.
z.B. Lupovet, CanisAlpha, Yomis, CdVet, Canis2000, Markus MühleHier ein paar Links zu Hintergrundinformationen über Trockenfutter.
Sieh sie dir an und vergleiche mit deinen ausgewählten Futtersorten, dann kannst du selber sehen warum ich sie nicht empfehle.
http://www.hundundfutter.de
http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
http://www.der-gruene-hund.deWas man an Futter für Welpen noch empfehlen ist Bestes Futter, Platinum Puppy, Arden Grange
z.B. -
da steht in einem link, dass tierisches fett das krebsrisiko erhöht. was machen die barfer, welche fleisch füttern? entfernen die das fett?
-
Danke erstmal für eure Antworten!!!
Das Magnusson Meat&Biscuit füttert die Züchterin und die ist begeistert von dem Futter da es gebacken wird und über 40% Rinderhackfleisch enthält. Hört sich für mich daher auch ned schlecht an.
Und auf Pro Plan bin ich aufmerksam geworden da es halt eine der wenigen Futtermarken ist wo der Fleischanteil als erstes in der Inhaltsliste steht.
:| Ich weiß nicht. Es ist schwer da durch zu blicken, bei soviel Auswahl.
Das Trockenfutter soll gut sein aber auch preislich in dem Rahmen sein wie das der drei oben genannten Sorten.
1Kilo=ca. 4€Was für mich halt wichtig ist das dass Futter für das Wachstum von unserem Welpen gut ist.
-
-
Das Rinderhackfleisch im Magnusson ist als Frischfleisch deklariert.
Das heißt diese Angaben sind irreführend, in der Trockenmasse bleibt da weniger als 1/3 davon übrig.
Im Pro plan Puppy ist mit 18-19% Huhn, sehr wenig Fleisch enthalten.
Der Rest ist Getreide und sonstige Zutaten.Lies dir die Links durch, da bekommst du Anhaltspunkte worauf du bei einem Trockenfutter achten sollst.
Ist am Anfang verwirrend aber wenn du nach diesen Kriterien ein Futter auswählst, bleiben nur noch gewisse Sorten übrig, die man bedenkenlos füttern kann.Du solltest schon auf die Qualität achten, und dann auf den Preis.
Sieh dir mal diese Seiten an.
http://www.lupovet.de
http://www.canisAlpha.de
http://www.cdVet.de
http://www.natura-vet.de
http://www.futterfreund.de hier bekommst du bestes Futter und PlatinumAußerdem muss man manchmal schon etwas testen, bis man weiß welches Futter seinem Hund am besten bekommt.
-
Das Magnusson finde ich sehr interessant, weil es eines der ganz wenigen gebackenen Futter ist. Ich habe es momentan als Leckerli da, da mein Hund Gebackenes super findet. Der Weizen stört nicht, solange der Hund nicht für eine Weizenallergie prädisponiert ist. Das ist bei Rind- und Hühnerfleisch genau dasselbe. Für einen gesunden Hund ein interessantes Futter, völlig ohne modischen Schnickschnack - daher kommt es bei den Label-Analysten meist schlecht weg. Spezielle Zusätze sind da nicht drin, muss man bei kranken Hunden selber geben.
Über Happy Dog weiss ich zuwenig, die neueren ProPlan sind in der Liga von Eukanuba, Hill's, Royal Canin - überteuerte Mittelklasse mit hochverarbeiteten China-Zutaten. Muss nicht grottenschlecht sein, aber man bezahlt die Werbung.....
Es gibt eine Reihe guter und schonend verarbeiteten Futter verschiedener Preisklassen, die aber kein Welpenfutter anbieten - denke an Markus Mühle, Lupovet und Yomi's. Allerdings ist das kein Riesenproblem: mit Ergänzung von fetthaltigem Fleisch kann man auch allfällige Getreidelastigkeiten ausgleichen. Ideal sind da Hühnerhälse: erst gewolft, dann am Stück und mit Haut, ideal, wenn das Hauptfutter nur rotes Fleisch enthält wie bei Magnusson.
Wichtig: kauf nicht gleich einen 15kg Sack. Auch das beste Futter wird nicht von allen Hunden vertragen. Wenn die Züchterin das Magnusson füttert, würde ich da erst mal weiter füttern damit und dann in aller Ruhe ein zweites Futter testen - im Interesse der Vielseitigkeit eines, das auf Geflügel basiert.
Falls Du nur Fertigfutter füttern willst: es spricht nichts dagegen, dem Hund Abwechslung durch zwei verschiedene Sorten zu bieten - eigentlich hat man dadurch nur Vorteile. Wenn Magnusson auf Rind und Weizen basiert, würde ich das zweite auf Geflügel und Reis- oder Kartoffelbasis wählen - ich fände da beispielsweise Platinum einen Test wert.
Oder Du ergänzt das Trockenfutter mit Frischware - da würde sich die Kombination Magnusson und Hühnerhälse ideal anbieten.
-
Danke für den Tipp mit den Hühnerhälsen.
was haltet ihr denn von Bestes Futter? Das wurde mir ja hier schon empfohlen und ich hab mir die Seite mal angeguckt und finde es ganz interresant. Hat vielleicht jemand schon Erfahrung mit dem Youngster von Bestes Futter gemacht?
Ich werde aufjedenfall erstmal mir nur kleinere Futtersäcke bestellen, da ja jeder Hund anders das Futter verträgt :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!