Hund benimmt sich bei Freundin unmöglich

  • Hallo Foris.

    Ich war ein paar Tage weg und konnte meinen Hund nicht mitnehmen und meine Freundin hat ihn für diese paar tage genommen. unsere Hunde sind befreundet und wir haben da beide keine Problem gesehen.
    Benny ist auch eigentlich sehr lieb.... eigentlich.....

    er hat bei meiner Freundin alles gemeldet. wenn jemand am Fenster vorbeigegangen ist oder er einen Hund von weiten Bellen gehört.
    Er hat extrem Leinen gepöbelt (macht er schon ewig nicht mehr)
    Hat sein Hundefreundin wohl so genervt, dass diese ihn schon ständig angeknurrt hat und schon Zähne gezeigt hat...
    Dann hat er meine Freundin auf schritt und trip verfolgt. Wenn sie dann gemeckert hat, hat sich nicht meienr angesprochen gefühlt, sondern ihre Hündin.....
    nachts hat meienr sie dann wohl nicht schlafen lassen.....

    All das hat er entweer bei mir noch nie gemahct oder macht er schon sehr sehr lange nicht mehr.....

    Woran liegt das, dass er sich da so unmöglich benommen hat??? Meine Freundin war völlig entnervt von ihn.... sie kannte ihn auch so nicht

    Bei mir war er diese NAcht wieder der liebste Hund auf Erden :roll:

  • Hallo Koyuki,

    warum benahm sich Dein Hund unmöglich ? Nun , mir fallen dazu mehrere Komponenten ein :

    1. Andere Umgebung

    2. Andere Bezugsperson

    3.zwei unterschiedliche Führungsstile

    Ich denke , Dein Hund hat einfach auf die ungewohnte Situation reagiert und wäre ihm nicht böse .

    LG,

    Katzentier

  • Hallo,

    ja, das kommt vor und das auch noch häufiger als man denkt.
    In der neuen Umgebung sind neue Geräusche und diese müssen erstmal eingeschätzt werden, daher das bellen.

    Deine Freundin ist eine andere Person als Du, warum sollte er nicht mal testen ob er da vielleicht mehr Freiheiten hat als bei Dir?

    Zumal ein Hund es auch erst mal verstehen muss, dass sein Frauchen nicht da ist. Er weiss ja auch nicht wann Du wieder kommst und ihn holst.
    Von daher finde ich das Verhalten nicht ungewöhnlich.
    Das Leinepöbeln kann daher kommen, dass ja noch eine Hündin dabei ist und diese muss beschützt und verteidigt werden.

    Im Rudel (und wenn es auch nur zwei Hunde sind) legen sie oft ein anderes Verhalten an den Tag als alleine. Das ist nichts ungewöhnliches.

    Liebe Grüße

    Steffi

  • Ein in diese Richtung gehendes Verhalten zeigt meine auch wenn ich mit einer Freundin und deren Rüden zusammen bin. Sie bellt alles und jedes an, nach dem Motto "Zusammen sind wir stark!".

  • wenn wir unsere hunde zu freunden bringen, dann testet lilly immer aus wie weit sie gehen kann

    * pfoten auf den tisch (darf sie bei uns nicht)
    * leute anspringen (macht sie bei uns nicht)
    * fressen aus anderen näpfen klauen (wird nicht gestattet)
    * kissen oder decken zerfressen (wird nicht geduldet)

    kim liegt auf ihrem platz und lilly stellt unfug an, aber so ist sie nun mal...

    fremde umgebung, bezugsperson nicht anwesend, frust... das kann alles ausschlaggebend sein

  • Meiner ist von der gleichen Sorte, bei mir lammfromm (wirklich ein Engel), aber wehe er ist bei jemand anderem. Da er Nachmittags bei meiner Mutter ist, hat er sich dort am Anfang auch schön frech benommen. Und zusammen mit dem JRT meiner Mutter sind sie ein nerviges Team, da wird Wache im Garten geschoben, meiner gräbt mal schnell den Garten komplett um und sobald der JRT anschlägt, macht meiner mit, meistens weiß er nicht mal warum - aber hautpsache dabei und mitten im Geschehen. Wenn einer was möchte, dann nervt der Andere gleich mit. Zusammen spazieren gehen kann man gleich sein lassen, weil meiner den Kleinen beschützt und zusammen sind sie sowiso die Größten.
    Wenn ich auf den Kleinen meiner Mutter aufpasse, dann benimmt er sich manchmal auch total daneben, sitzt plötzlich neben mir auf der Couch, kriecht unter meine Einbauküche, schleicht sich zu meinen Kleintieren und hält diese auf Trab und jagt meinen Großen aus der Küche raus usw.
    Aber wir arbeiten daran, dass sich beide Hunde zusammen benehmen, man muss dann halt auch mit dem "fremden" Hund sehr konsequent sein u. wissen wie man mit ihm umgehen muss.

  • Ich denke mal dein hund wollte testen wie weit er bei deiner Freundin gehen kann.

    ich sehs an unseren beiden.Mogli läuft (wenn ich ihn bei jedem ziehen sitzen lasse) super beifuß.Bei uli jedoch klappt das garnet.da muss herr Hund nicht hören! :irre:

    Und Bruno macht es einen rießen Spaß bei meinem Bruder die Leine ins Maul zu nehmen unddran zu ziehen.

    da mein bruder kein starkes Durchsetzungsvermögen hat,hält sich Bruno auch nicht dran.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!