Gemeckere gegenüber "Unfallverursacher"
-
-
Hallo zusammen,
in diesem Thread https://www.dogforum.de/ftopic48413.html berichtete ich ja über Dagos Unfall mit der Folge eines Anbruchs des 2. Schwanzwirbels.
Gestern Morgen, als wir aus dem Wald kamen, trafen wir Jacky, die Unfallverursacherin, auf der Straße. Alle Hunde waren angeleint und Dago verhielt sich ganz normal.
Er guckte Jacky zwar etwas schräg von der Seite an und wollte keinen Kontakt, verständlicherweise.Jedoch abends im Feld sah die Sache ganz anders aus
Die Hunde liefen frei als Jacky mit Herrchen ins Feld kamen. Es war in etwa die Stelle, wo der Unfall passierte.
Dago rannte wie ein aufgescheuchtes Huhn bellend auf Jacky zu, blieb in einem Sicherheitsabstand von ca 3 m vor ihr stehen und meckerte sie an.Auf mein Hier reagierte er gar nicht, denn er hatte sich wohl so hochgeschaukelt, dass die Ohren dicht waren.
Als er mit der Meckerei fertig war, lief er einen großen Bogen um Jacky herum.
Ich war dann endlich auch angekommen,bestand ersteinmal auf mein HIER, was Dago auch direkt befolgte. Dann leinte ich ihn an und ging, mit Leckerchen bewaffnet, auf Jacky zu.
Meine Überlegung war, Dago soll merken, dass Jacky ihm nicht immer etwas tut.
Wir blieben bei Jacky eine kurze Weile stehen, Dago war auch ganz ruhig und er bekam ein Leckerchen.War diese Reaktion meinerseits richtig oder hätte ich ihn einfach laufen lassen sollen?
Ich möchte unter allen Umständen vermeiden, dass sich bei Dago dieses Verhalten Jacky gegenüber festsetzt und er jedesmal die Welle macht, wenn wir aufeinander treffen.
Wie würdet Ihr Euch verhalten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hi
ich würd gar nix machen.
wenn man einen hund lässt ,kann er auch alleine lernen zwischen gut und böse zu unterscheiden.
(abgeleint natürlich)gruss krusti
-
Zitat
hi
ich würd gar nix machen.
wenn man einen hund lässt ,kann er auch alleine lernen zwischen gut und böse zu unterscheiden.
(abgeleint natürlich)gruss krusti
Auch durch editieren wird Dein Beitrag nicht besser!Ich finde Deine Überlegungen richtig und hätte es auch so gemacht.
Dago hat Zeit, Ort, und Hund folgerichtig mit Schmerz verknüpft und das sollte wieder aufgelöst werden.
Alles Liebe
-
ich find es auch Richtig.
Dago sollte schon merken das du für ihn da bist. Der Unfall war ja nicht zu vermeiden, aber ihn jetzt auf sich allein gestellt würde das ausarten. Also ist deine Hilfestellung nötig.
-
Danke Euch für die Antworten.
Da war mein Bauchgefühl ja richtig

Ich denke auch, dass Dago eine kleine Hilfestellung meinerseits braucht, um in Jacky nicht ein Monster zu sehen, was ihm weh tut.
krusti
Da muss ich Dir widersprechen, denn es geht nicht darum zu unterscheiden, was gut oder böse ist.
Es war ein Unfall und da unterscheidet der Hund nicht zwischen gewollt und ungewollt oder gut und böse.
Auf sich gestellt würde die Sache eskalieren und das will ich verhindern. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!