
Erste Bissverletzung
-
kolescha -
10. Mai 2008 um 21:38
-
-
Hallo, ich brauche mal eure Erfahrung.
Heute wurde mein 7 Monate alter Labbi zum ersten Mal gebissen. Ich habe keine äußere Verletzung festgestellt, allerdings hat sich eine kirschgroße Schwellung an der Lefze gebildet. Ist das normal? Hat jemand Erfahrung damit? Wann bildet sich das wieder zurück und kann ich das unterstützen?
Über Tipps / erfahrungen wäre ich dankbar.Nele und Athos
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Nele,
bei Bissverletzungen würde ich immer einen TA draufschauen lassen.
Man selber kann meist nicht sehen, ob die Verletzung tief ist oder
eine Entzündung da ist.ALLES GUTE für dein Pelzgesicht.
Liebe Grüße Brigitte
-
Hallo,
normalerweise bin ich eher zu schnell als zuspät beim Tierarzt, achte aber auch den wohlverdienten Feiertag meiner TÄ. Ich schaue mir die Beule morgen mal an und entscheide dann, ob ich mir einen TA suche, der Pfingsten Dienst tut.
Nele mit Athos
-
Bei kleinen Verletzungen gebe ich immer Arnika-Globuli.
Das ist sicher eine kleine Quetschung und relativ normal das sich dann ein kleiner Bluterguß bildet. Das nächste Mal gleich kühlen.
Müsste eigentlich in den nächsten Tagen besser werden.
Alles Gute -
Zitat
Bei kleinen Verletzungen gebe ich immer Arnika-Globuli.
Genau so machen wir es auch.
Arnika hilft sehr gut und zum TA braucht man wegen einer kleinen Quetschung nicht zu gehen. -
-
Hallo !
Ist er richtig "gebissen" worden oder war es nur eine Prügelei unter Rüden?
Normalerweise verletzen sie sich ja entweder richtig oder gar nicht.
Es sei denn, es geht was "ins Auge"....
Hatte ich bei meinem auch schon mehrmals !
Solange nichts anschwillt und er sich normal verhält muss man, denke ich, nicht zum Tierarzt.Aber ich kenn das von mir...
Meistens renne ich sofort hin, einfach um sicher zu gehen...Liebe Grüße,
Hanna -
Danke für eure Tipps.
Die Beule ist immer noch da und arnika habe ich nicht da. Ich bin morgen früh dann direkt die erste beim TA. Hoffentlich kriegt Athos langsam ne TA-Allergie. Es wäre dann das dritte Mal TA innerhalb einer Woche.Nele und Athos
-
Mira hatte auch nach der ein oder anderen "Prügelei" ne Beule, die verschwinden von selbst nach 2-3 Tagen.
-
Hallo,
für kleinere Blessuren habe ich "Betaisodona-Salbe" im Haus. Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht, Bisher waren Lejas Verletzungen auch nur Kratzer vom Toben. Ach ja, wenn ich eine Zecke entfernt habe, mache ich das vorsichtshalber auch drauf.
Ich selber würde diese Salbe aber nur dort einsetzten, wo sie nicht abgeleckt wird.
Obwohl... in der Hundeschule hat eine andere Hundehalterin bei ihrem Hund an der Schnauze/Leftze eine Stelle damit eingerieben. Naja, mus jeder selber wissen, ich würde es nicht machen.
-
Hallo Ihr Lieben,
ich war heute beim TA. Die Lefze war von innen richtig verletzt und die Bisswunde hatte sich schon entzündet. Der Abzess wurde dann auch von oben geöffnet, damit der Siff raus kann. Jetzt muss ich regelmäßig Antibiotikum in die offene Wunde träufeln. Wir hoffen, dass es jetzt langsam abheilt.
War aber auch ne blöde Situation, die zu der Verletzung geführt hat. Ich steh mit meinem Nachbarn mitten auf der Straße und wechsele ein paar nette Worte. Wir beide haben die Tiere an der Leine. Athos nähert sich, um zu schnuffeln. Nachbars Hund knurrt. Athos reagiert nicht und schnuffelt weiter an der Schnauze rum. Bums - Biss in die Lefze - passiert. Wer hat sich hier nicht artgerecht verhalten, Athos, Nachbars Hund oder wir Menschen?
Nele und Athos - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!