Hundefreundschaft

  • Hallo Fories :D

    haben eure Flusies auch so eine richtig tiefe Hundefreundschaft? Also ich mein da jetzt nicht Spielkameraden.. sondern eine tiefe innige Freundschaft zweier Hunde?

    Emmas "größter" Freund ist OSCAR.. ein Rauhhaardackel :D
    Alleine der Anblick der Beiden ist göttlich.. so ein ungleiches Paar.. Emma 30 kg und Ossi hat glaub 11 kg.. die beiden würden ihr Leben für den anderen einsetzen.. Hat Ossi nen Problem mit nem anderen Hund.. geht Emmi dazwischen um zu schlichten.. umgekehrt genauso.. anschließend schaun sich die beiden fragend an so nach dem Motto " is dir auch nichts passiert und wirklich alles in Ordnung?" Futter wird geteilt (bei allen anderen verteidigt Ossi sein Futter) Ossi is auch der einzige Hund den meine Zwerge streicheln dürfen, ohne dat Emmi eifersüchtig wird.

    Zu göttlich ist aber wenn Emmi steht und ihr die Zunge nachm toben raushängt.. dann stellt Ossi sich auf die Hinterbeine und lullert an ihrer Zunge rum ..

    Einfach zu schön den beiden zuzuschauen..

    Werd demnächst mal Bilder reinstellen :D

    Aber in der zwischenzeit würd ich mich über Eure Hundefreundschaftserfahrungen freuen.. und auch über Bilder ;)

    Liebe Grüße
    Alexandra mit Emma

  • Meiner hat auch so ne "Freundin" die für meinen alles machen würde. Sie ist auch nur etwa 20cm groß und wiegt etwa 8kg und meiner ist 55cm groß und wiegt 24kg. Nur meiner beachtet sie nicht. Das ist als soooo süß, wie sie sich für ihn hinlegt und so weiter. Aber liebe kann man halt nicht erzwingen! :|
    Aber so einen "Hundekumpel" hat meiner auch. Er ist ein wenig größer wie meiner und hat etwa 45kg. Die machen auch alles zusammen, meist halt. Am liebsten jagen sie sich über die Felder wo wir laufen. Immer im Wechsel, mal ist meiner der gejagte und manchmal der andere.

  • Hi,

    mein großer Rocky hatte bis vor einem Jahr auch eine allerbeste Freundin. Es war eine Boxerhündin die einer Freundin gehörte und die Rocky vom ersten Tag an bei mir kannte.Diese Hündin war die einzige die meinem Rocky alles wegnehmen durfte und mit der er so richtig rumgetobt ist. Ansich ist er eher ängstlich fremden Hunden gegenüber da er früher mal sehr zerbissen wurde aber dieser Boxerdame vertraute er blind.
    Leider musste sie letztes Jahr nach einigen OP´s doch den Kampf gegen den Krebs aufgeben und mit 12 Jahren eingeschläfert werden.
    Danach hat Rocky leider nie weider einen Hund kennengelernt dem gegenüber er sich auch nur annähernd so verhalten hätte.

    Gruß
    Saskia

  • Die Hündin meines Vaters, eine Westie-Dame, hat auch einen ganz besonderen Freund. Er ist ein Deutscher Schäferhund und wesentlich größer als die meisten Schäferhunde, das ist einfach zu süß, wenn Rex sich hinlegt, damit Elli über ihn drüber laufen kann.

    Der Rüde meiner Schwiegermutter, ein Rauhaardackel, hat auch eine besondere Freundin und zwar eine Berner-Sennen-Hündin. Also auch ein total ungleiches Paar. Aber zu niedlich, die zwei sind quasi Nachbarn und wenn sie läufig ist, dann leidet er tagelang.

    Meine Dira hingegen hat leider keinen besonderen Freund. Sie ist sehr quirlig und ja auch noch so jung, sodass bisher jeder Hund mit ihr überfordert war und nie lange spielen wollte. Das finde ich sehr schade und ich hoffe, dass wir eines Tages auch so einen tollen Freund bzw. eine Freundin für Dira finden werden.

  • Ich find sowat echt schön.. da wirds einem echt warm ums Herzl :D .. Emmi macht sich auch immer extra klein für Ossi.. oder er flitzt unter ihrem Bauch durch und sie hüpft über ihn drüber.. Emmi weiß genau wann Ossi bei uns langläuft.. dann sitzt sie am Fenster und Ossi schaut zu ihr her..Genauso muß Emmi bei jedem Gang an Ossis zuhause vorbei erst nen Blick in seinen Garten werfen und zu ihm hoch ans Fenster... jaha.. die wissen genau wo wer wohnt.. hab Ossi schon 3 x nach hause bringen müssen weil er ausgebüxt is und vor unserer Tür saß :lachtot:

    Grußi
    Alex und Emma

  • Hallo,

    da gibt es bei uns mehrere Beispiele.

    Buddy(Cocker-Mix) hatte einen Labrador zum Freund und die beiden liebten sich heiß und innig, obwohl es Rüden (unkastriert) waren. Sie waren in etwa gleich alt und wir gingen oft zusammen spazieren.
    ein bild für die Götter :D
    Jeder wartete auf den anderen. Wenn einer pinkelte, blieb der andere stehen etc.
    Buddy starb im Dezember und auf den Tag 4 Wochen später, starb Rex.
    Sein Besitzer sagte immer "Er starb aus Kummer, weil Buddy nicht mehr da war".

    Dago hat eine BC-Freundin. Die Besitzerin ist meine Freundin, die vor 5 Jahren ins Münsterland zog. Die beiden Hunde wurden zusammen groß und wenn wir uns heute treffen (leider nicht allzu oft wegen der Entfernung) brauche ich nur den Namen Paris in den Mund zu nehmen und Dago rennt wie ein Verrückter zur Tür.
    gehen wir an dem Haus vorbei, wo meine Freundin wohnte, guckt Dago immer noch, ob Pairs kommt.
    Wenn die beiden sich dann sehen, könnte ich vor Rührung heulen. Sie begrüßen sich mit Küsschen und Schnauze lecken.

    Attila hat eine Doggenmixhündin(Hund von Waldfee) zur Freundin. Paula hat bei ihm absolute Narrenfreiheit. Die 2 spielen toll zusammen und heute merkte ich, dass Atti, wohl wegen der Wärme, gar keine Lust mehr hatte, jedoch brachte er es wohl nicht über's Herz, Paula eine Abfuhr zu erteilen und spielte trotzdem mit ihr.
    Man sah ihm an, dass er am Liebsten gesagt hätte "Lass mich", dann aber dachte "na gut, tu ich Dir halt den Gefallen und spiele noch mal".

  • Mein Robbi hatte früher eine Cairn Terrier Freundin, also da ist er wirklich aufgeblüht und auch die einzige Hündin zu der er damals gelaufen ist, als sie läufig war (also die anderen Hündinnen haben ihn gar nicht interessiert :irre: ). Nachdem sie eingeschläfert werden musste, hat er wohl lange nicht verstanden warum wir mit ihr nicht mehr spazieren gegangen sind.

    Inzwischen ist meine Hündin Kira sein ein und alles. Wenn beim spazieren ein anderer Hund entgegenkommt, stellt sich Robbi zwischen den und Kira ;) sieht recht witzig aus. Und halt zuhause das liebe Geknuddel ;) wenns ihm zuviel wird, weil sie halt recht quirlig ist, dann legt er die Pfote quer über ihren Rücken (somit muss sie Platz machen) und hält sie halt so fest :lachtot:

    Naja und Kira hat außerdem noch einen Labrador als Freund ;) was witzig aussieht, da meine ja mit 30 cm Höhe ja recht klein ist

  • Hallöchen erstmal....

    ein wirklich gutes Thema, zu dem ich gleich mal meine Geschichte zum besten geben muss.
    Ich hab einen ziemlich großen (etwa 72cm Schulterhöhe) Michling, der sehr verspielt und "jung geblieben" (mit seinen 3 Jahren :D ) ist. Er tobt für sein Leben gerne, egal mit welchem Hund. Seid ca. 5 Monaten ist jetzt ein Labrador"welpe" bei uns in der Hundeschule und seid dem sind die zwei beste Kumpels. Eine echte Männerfreundschaft. Alles wir gerecht geteilt, sogar die Stöckchen, die meiner sonst nie freiwillig teilen würde. Wenn die zwei zusammen spielen ist das auch wirklich herzallerliebst. Vorallem, wenn sich meiner (Chaf am Hundeplatz) vor dem Kleinen auf den Rücken rollt und ihn annimieren möchte. Muss noch eben dazusagen, dass der Labrador für seine Rasse bis jetzt recht klein ist. Der ist nochnichtmal Kniehoch...

    Das Schlimmst ist, wenn wir jetzt irgendwo schwarze Labradorwelpen sehen, muss meiner erstmal gucken, ob das sein Kumpel ist :D

  • Meiner hat zwei solche beste Freunde, einen hat er während seines Aufenthalts im Tierheim kennengelernt, diesen treffen wir immernoch. Sie sind damals täglich miteinander spazieren geangen, die Beiden zanken sich überhaupt nicht. Da wartet der eine auf den anderen und wenn die Beiden sich sehen, dann gibts kein halten mehr. Die Beiden sind wirklich ein Herz und eine Seele. Wenn ich Amon dann immer mitnehmen, ist sein Freund immer für ein paar Tage traurig und wartet auf ihn :/

    Sein anderer bester Freund, ist der Hund meiner Eltern, Snoopy ein JRT. Amon hat ihm im wahrsten Sinne des Wortes adoptiert. Einmal sind wir spazieren gegangen u. Snoopy wurde von einem hochbeinigen freilaufenden JRT angegriffen, Amon war meterweit entfernt, er hört also das Gekläfdfe, dreht um und rennt im Affenzahn auf den angreifenden JRT zu und dieser flüchtet nur noch. Das war wirklich ein Bild für Götter. Ansonsten darf Snoopy sich alles erlauben, manchmal schlafen sie sogar nebeneinander auf der Decke oder sie kraulen sich gegenseitig. Die Beiden lernen auch sehr viel voneinander, wobei das nicht nur positive Sachen sind. Der Kleine darf sich auch alles erlauben u. Amon geht dann halt einfach. Zusammen sind sie ein nervendes Dreamteam :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!