Hundeschule "Pflicht"?
-
-
Hallo!!
Wir haben einen kleinen Westie inzwischen ist er ja schon 6 einhalb Monate alt.
Wir gehen seit er bei uns ist ab der 11 Woche zur Hundeschule.
Zuerst wahr ja nur welpen Kurs und da wahr nicht viel aber seit einiger Zeit sind wir im Junghundekurs.
Wir haben dort noch eine bekannte kennen gelernt mit einem "Problem" Hund.
Kurz gesagt wir sind mit der Hundeschule nicht zufrieden.
Gründe: wenn man Fragen oder richtige verhaltens probleme bei seinem hund hat bekommt man keine antwort.
Denn sie wissen selbst nicht und haben auch keine gedult.
Konnten wir schon oft beobachten und wir haben danach auch mit den Betrofenen darüber gesprochen und sie wahren auch sehr unzufrieden.
Sie wollten den Personen Helfen und haben es kurz versucht.
Doch es kam nicht gleich zum wunsch ergebniss und sie drücke die leine wieder der Besitzerin in die Hand. Und sagte sie kommt später nochmal denn sie muss nach vorne nur gekommen ist sie nie mehr.
Wir sind alle sehr unzufrieden nur leider können wir auch nicht einfach wechseln.
Denn in unserer Umgebung gibt es leider keine andere Hundeschule ausßer eine und die soll sehr schlecht und brutal sein.
Die Sollten mit elektroschocks arbeiten usw.
Wir haben leider überhaupt keine Hundeschule in unserer umgebung.
Sogar zur jetzigen müssen wir 30km hin und wieder zurück fahren.
Wir würden ja gerne aufhören und die erziehung selbst leiten denn unser kleiner ist ein super süßer.
Und bei denn "Problemen" die wir haben können sie uns sowieso nicht helfen.
Das sind eigentlich keine wirklichen Probleme sondern einfach seine neugier.
Ich finde die Hundeschule macht mehr kaputt als sonst etwas.
Am anfang konnte er sitz schon super.
Dann nach einiger Zeit wenn sitzt länger super geht wollte ich auch platz mit ihm lernen doch dazu kamen wir nicht denn als wir das lernen wollten.
Sollten wir in der Hundeschule schon Sitz, Platz und bleib können.
Jetzt sind wir soweit das er gar nichts mehr wirklich kann! :motz:
Und das nur weil wir alles auf einmal lernen sollten.
Wir würden gerne aufhören nur habe ich angst das mit coco mal was ist und das nur weil wir mit der hundeschule aufgehört haben.
Obwohl wenn es ein problem mit coci gibt können sie uns ja auch nicht helfen.
Und ein wenig schade ist es um 125€.
Was würdet ihr machen?Mfg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann verstehen, dass Du verärgert bist. Eine gute Hundeschule zu finden ist nicht leicht, du bist nicht die Erste, die mit ihrer Hundeschule nicht zufrieden ist.
Meiner Meinung nach ist es meisstens (nicht immer) reine Geldmacherei und man spielt mit der Unwissenheit der Leute.
Da Du aber jetz schon Probleme mit Deinem Hund hast, würde ich mich anderweitig umschauen. Gibt es bei Euch in der Gegend keinen Hundeverein? Die bieten auch Junghundkurse an, meist günstiger und oft auch gut, da diese Leute das aus Spass machen, nicht aus reiner Profitgier.Deine alte Hundeschule würde ich nicht mehr besuchen. Wie gesagt, guck mal, ob bei Dir kein Hundeverein ist und wenn nicht, nehme Dir ein paar Privatstunden bei einem guten Trainer.
-
Zur Titelfrage würde ich sagen, dass eine Hundeschule keine "Pflicht" ist.
Wenn man noch unerfahren ist im Umgang mit Hunden kann eine gute Hundeschule sicher sinnvoll und hilfreich sein.
Ich bin nie in die Hundeschule gegangen. Was meine Hunde lernen sollten, dass habe ich ihnen selbst beigebracht.
Ich brauchte halt nie eine.Nur aus finziellen Gründen würde ich aber nicht Abstand von einer Hundeschule nehmen, wenn man mit seinem Hund Hilfe braucht.
Entscheiden kannst nur Du allein, ob Ihr eine Hundeschule braucht oder nicht. Ihr kennt Euren Hund am Besten.
-
Achso, ja, ich sehe das auch so, dass die Hundeschule keine Pflicht ist, ich habe selbst auch keine besucht.
Wenn der Hund jedoch mit 6 1/2 Monaten noch nicht mal richtig Sitzund Platz kann, ist Hilfe jedoch angebracht. -
Hallo,
also HuSchu ist keine Pflicht, kenne sogar viele die evtl. noch die Welpenstunden mitgenommen haben zwecks sozialisierung und so und danach aufgehört haben.
Die Hunde haben sich ganz normal entwickelt und das zusammenleben funktioniert super.
Wenn Ihr mit der Schule nicht zufrieden seit würde ich auch gehen und evtl. nach einer andere suchen.
-
-
Meine beiden waren auch nur in der Welpenstunde und das auch eher wegen der Sozialisierung. Bei den Übungen haben die sich meist dann schon etwas gelangweilt, weil sie das meist schon kannten oder wussten, was von ihnen verlangt wird.
Danach mache ich alles alleine und zwar da, wo es gebraucht wird - auf der Straße, in der SBahn, im Auto, auf den Auslaufplatz oder im Auslaufgebiet und zu Hause.
Mir fällt immer wieder auf, das Hunde, die mit ihrem Halter auf dem Platz lernen, es meist in der Situation im reallife nicht umsetzen können. Wir brauchen vielleicht etwas länger, weil direkt immer mehr Ablenkung da ist, aber dafür geht es dann auch sofort mit der richtigen Verknüpfung in der Situation.
-
Zitat
Ich kann verstehen, dass Du verärgert bist. Eine gute Hundeschule zu finden ist nicht leicht, du bist nicht die Erste, die mit ihrer Hundeschule nicht zufrieden ist.
Meiner Meinung nach ist es meisstens (nicht immer) reine Geldmacherei und man spielt mit der Unwissenheit der Leute.
Da Du aber jetz schon Probleme mit Deinem Hund hast, würde ich mich anderweitig umschauen. Gibt es bei Euch in der Gegend keinen Hundeverein? Die bieten auch Junghundkurse an, meist günstiger und oft auch gut, da diese Leute das aus Spass machen, nicht aus reiner Profitgier.Deine alte Hundeschule würde ich nicht mehr besuchen. Wie gesagt, guck mal, ob bei Dir kein Hundeverein ist und wenn nicht, nehme Dir ein paar Privatstunden bei einem guten Trainer.
Also probleme haben wir derzeit eigentlich keine mit ihm.
Er ist sehr Brav. Nur 2 Prbleme.
Wenn man ihn Ruft kommt er brav nur wenn wir ihn draußen Rufen kommt er nicht wirklich.
Er kommt zu uns, lässt sich aber nicht angreifen da er einen sicherheits abstand hält.
Das problem nehmen wir aber schon mit der Schlep Leine in Angrif.
Und das 2 Prblem ist das er serh neugierig ist usw.
Er geht super Brav leine ohne zu ziehen oder was auch immer.
Nur er ist sehr neugierig und bleibt wegen jedem un´bekanntem zeug stehn.
Muss sich das ansehen und nach einiger Zeit ist es ihm dann zu Fad und er geht weiter.
Er ist derzeit sehr sehr brav.Mfg
-
Dann ist doch ok. Wenn Du konsequent genug bist, geht das auch ohne Hundeschule.
-
hi
,
find ich auch blöd dass du so eine erfahrung machen musstest!
habe auch am anfang zeit verschwendet indem ich an falsche vereine geraten bin.
warum hundeschule?hast du keinen guten verein in der nähe?
ist auch nicht so teuerich finde auch nicht dass man eine hundeschule unbedingt braucht,es sei den man will in den hundesport.
aber wenn du kaum o keine erfahrungen gemacht hast,könnte es sehr hilfreich sein um von anfang an keine fehler einzubauen.
mein jeezy (malinois) konnte auch schon fuß,sitz,platz als wir in die junghundegruppe kamen.aber man erfährt noch so viel zum wesen u verhalten eines hundes wenn man regelmäßig zur hundeschule/verein geht.
zudem freut sich mein baby immer richtig wenn es zum platz geht,weil er weiß da sind seine freunde und dort ist aktion.
du solltest auch bedenken das dein kleiner erst 6mon jung ist und er sich noch entwickelt.mit einem jahr hab ich meinen hund neu kennengelernt.es können ganz neue probleme entstehen.entscheide für dich was das beste ist.wünsch dir dabei viel glück
lg
isa -
Zitat
man erfährt noch so viel zum wesen u verhalten eines hundes wenn man regelmäßig zur hundeschule/verein geht.
Es wird aber auch unglaublich viel Blödsinn erzählt, den unerfahrene Hundehalter nicht kritisch hinterfragen (können).
Ich kenne das Problem, wenn weit und breit keine "vernünftige" Hundeschule zu finden ist – auch wir haben Kilometer geschrubbt und keinen Unterricht gefunden, der uns und unserem Hund gerecht wurde.Wenn Euch Euer Hund doch keine Probleme macht (außer dass er noch nicht zuverlässig hört – und das ist für einen halbjährigen Hund ja nicht ungewöhnlich), dann bringt ihm doch selber bei, was er können soll.
Triff Dich doch außerhalb der Schule mit der Bekannten, die auch unzufrieden ist und übt gemeinsam.Ich würde die Hundeschule aber auch wissen lassen, warum Ihr nicht mehr kommen wollt. Vielleicht nützt das Gespräch etwas.
Eine schlechte Hundeschule richtet mehr Schaden an als gar keine. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!