
Hund und Freund...
-
Jennefutz -
8. Mai 2008 um 15:23
-
-
Zitat
Wenn ich nicht schon liiert wäre, wäre mein Motto:
uns gibz´ts nur im 3er Pack - Entweder nimmt ermich mit 2 Hunden und akzepiret das /kümmert sich genauso wie ich oder er lässt es !!!!!!:reib:
Ich muss sagen, mein Schatz hatte nie Haustiere, hatte anfangs
auch leichte "Berührungsängste" oder wusste nicht mit Kenny
umzugehen.Aber mittlerweile habe ich ihn mir ganz gut erzogen und es klappt
wunderbar mit den beiden Männern im Haus - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hund und Freund...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Totti war damals 11 Wochen alt!! Stefan 23!
Wochen?! Na, dann hättest Du ruhig ein wenig nachsichtig sein können!
Nö, mal im Ernst: der Richtige kommt schon noch. Versprochen! :^^:
-
Die Eifersucht hatte ich später auch oft im Verdacht! Klar liebe ich meine Hunde, ich sage ihnen auch gute Nacht und so. Manche halten das vielleicht für bescheuert, aber ich hab auch immer das Gefühl die warten da drauf. Bei mir Zuhause schlafen beide im Körbchen im Schlafzimmer, bei dem letzten Männlein durften sie noch nicht mal ins Wohnzimmer. Nur auf den Flur und der war in ner 2ZKB Wohnung (65quadratmeter) nicht sehr groß und auch nicht beheizt. Da hatt ich natürlich irgendwo auch ein schlechtes Gewissen den Hunden gegnüber. Jenny fuhr zum Schluss auch nicht mehr gerne dorthin. Musste sie ins Auto heben usw. sowas kam sonst noch nie vor...
-
Zitat
Ich kenne Dich nicht und kann das wohl kaum beurteilen, aber von den 3 Kerls hätte ich mich auch getrennt:)
:reib:
-
Jep - stimme zu. Aus einem ganz einfach Grund: Ich habe meine Hunde, weil sie eine Art "Hobby" sind - ich liebe es, mit ihnen spazierenzugehen, mit ihnen über die Wiese zu tollen, ihnen was beizubringen, sie einfach um mich zu haben. Genauso wie andre 3mal in der Woche Tennis spielen gehen.
Somit - wenn man die 4Beiner wirklich mal auf "Hobby" runterskalieren will - sind sie eine Eigenart von mir - wie andre Tennis spielen gehen (oder noch schlimmer - Golf *gg*). Und wenn ich mit jemanden zusammen bin, dann muß mich der so mögen, wie ich bin. Und da gehören die Hunde eindeutig dazu. Er muß sie nicht genauso lieben wie ich - aber zumindest akzeptieren, und damit hat sich die Sache ;-)
lg
schnupp -
-
Anjani Du Scherzkeks
Wäre er 23 Wochen alt gewesn hätt ich ihn behalten
Ja na gut, dann muss ich mich wohl mal auf die Suche begeben nach so einem TraumexemplarVielleicht find ich hier im kleinen NRW ja auch noch jemanden - hihi...
-
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, hatten bisher nur Frauen das Problem, dass der Partner mit dem Hund nicht zurecht kam.
Mich würde interessieren, ob Männer das gleiche Problem mit neuen Partnerinnen hatten. Oder ist das nur ein Problem von Frauen mit Hund(en)?
-
Ja genau! Das würd mich auch mal interessieren!! Meine beste Freundin hat ja auch immer das Problem! Allerdings ist die Jägerin (25), hat 9 Jackys und 3 Labradore die meistens mit on Tour sind! Dass ein Mann da zurückschreckt wenn die Bande zur Begrüßung kommt kann ich manchmal sogar verstehen :^^: :^^:
-
Zitat
Allerdings ist die Jägerin (25), hat 9 Jackys und 3 Labradore die meistens mit on Tour sind! Dass ein Mann da zurückschreckt wenn die Bande zur Begrüßung kommt kann ich manchmal sogar verstehen :^^: :^^:
Kann ich nachvollziehen ;-) -
Die Hunde waren vor dem Mann da, sie gehören zu dir und wenn es der richtige ist, akzeptiert er euch drei. Da mußt du keine Abstriche machen, wenn du merkst, da werden deine Hunde nicht akzeptiert, dann ist es nicht der richtige und die Beziehung wird nicht funktionieren. Ich hatte auch das Problem, ich hatte Hund und Kind, da ist die Abschreckung dann noch größer, aber wer mich nicht zusammen mit meiner Tochter haben möchte, das geht dann nicht, ich kann ja schlecht meine Tochter weggeben und das gleiche sehe ich auch so für den Hund. Aber ich bin fündig geworden, wenn auch nicht in Deutschland
Und er mochte Tiere, seine Eltern haben nen Hund, aber durch mich hat er gelernt, sich wirklich um die Tiere zu kümmern, wir haben uns einen gemeinsamen Hund angeschafft, der auch wenn irgendwie möglich überall mit uns mitkommt, im Gegensatz zu dem, was hier sonst praktiziert wird, das der Hund auf dem Grundstück oder gar Dach sein Dasein fristet und nie ins Haus kommt.
Da habe ich gleich klar gemacht, dass das für mich nicht geht, am Anfang sollte er nur die ersten Monate im Haus sein und dann an den Garten gewöhnt werden, aber sehr schnell hat sich Suki ihren Platz in der Hängematte mit Herrchen erobert und sie gehört ins Haus und zu uns.
Daher, es wird auch der richtige für dich kommen, wo die Chemie stimmt!Liebe Grüße,
Nicky - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!