muss welpe zum anleinen JAGEN
-
-
Hallo Dogforum,
wir haben folgendes Problem mit unserem 16-woechigen Yoshi:
Eigentlich hoert er wirklich gut und kann schon viel mehr als andere welpen seines alters (sitz,platz,beide pfoten,maennchen,bleib!,aus!,fuss!,uvm...) ABER:
wenn wir im stadtpark sind und ihn ableinen, damit er mit den zahlreichen anderen hunden spielen kann, wird es fuer uns zum verhaengnis.
am anfang fand er andere hunde interessant, aber seit beginn der grillsaison sind muelleimer mit grillresten ueberfuellt, und er interessiert sich nicht fuer spielfreudige andere hunde, sondern rennt immer, wenn wir kurz weggucken/uns unterhalten, zum muell.UND DANN GEHT DIE PARTY AB:
wir wollen ihn dann zur strafe an die leine nehmen und haben gehoert, man soll ihn nicht rufen und bestrafen sondern hinterher-rennnen und bestrafen.
waehrend er nichtsahnend auf plasik/papier/kohle/knochen rumkaut schleichen wir uns von hinten an und schreien PFUI & leinen ihn an,
wenn er uns aber bemerkt hat RENNT ER WIE EIN BEKLOPPTER MIT DEM ESSEN IM MUND WEG und sieht es als amuesantes spiel.
locken, vor ihm schnell in richtung parkausgang rennen, rufen,.... NICHTS HILFT!
WER KANN UNS HILFREICHE TIPPS GEBEN? wir wollen ihn schliesslich auch mal losmachen koennen im park....
/////// und er nimmt die selben essensreste wieder in den mund, beim naechsten ableinen, obwohl wir auch schnauze zuhalten bis er winselt und AUS oder PFUUUI schreien. er merkt es sich einfach nicht (oder es ist ihm egal), dass das konsequenzen hat!!!!!!\\\\\\\\\\\\\\\\\\ :kopfwand:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier muss welpe zum anleinen JAGEN schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich würde erst mal mit dem schreien aufhören - ich werde eher leiser und dunkler mit der Stimme wenn ich schimpfe, das können Hunde besser verstehen - wer schreit erhöht die Tonfrequenz und erreicht in Hundeohren eher gar nix.
Dann würde ich irgendwelche supertollen Leckerlis mitnehmen - ist zwar etwas eklig, aber ich hatte letztens mal frische Hähnchenherzen zum spazierengehen mit - dafür wird jede Bratwurst ignoriert

Und dann immer immer immer immer immer wieder zu Hause und draußen AUS üben - auch wenn es unwichtig ist. Wenn er (egal was) aus gelassen hat - Superleckerli rein in den Hund.
Haben wir von Anfang an gemacht, unserer ist immer so gierig das er viel zu große Stücke schlucken will. Inzwischen spuckt er auch ein fast runter geschlucktes Schweineohr wieder aus wenn ich AUS sage - es könnte ja dann was besseres geben

-
Wer gibt euch denn solche Tipps das man hinterher renn und die Schnauze
zuhält?
Das ist völliger mist -
Zitat
und haben gehoert, man soll ihn nicht rufen und bestrafen sondern hinterher-rennnen und bestrafen.
sorry aber das ist so absurd, dass es schon lustig klingt
Glaubst du wirklich das Du schneller rennen kannst als dein Hund ?Wie soll denn diese Bestrafung aussehen ?
Was dein Hund davon hält hast du ja weiter unten schon selbst beantwortet, er sieht es als lustiges Spiel das er nur gewinnen kann.Du solltest das AUS trainieren und festigen, solange das nicht funktioniert bleibt dir nur, entweder permanent auf den Hund zu achten, damit er erst gar keine Gelegenheit bekommt sich so etwas zu schnappen oder ihr nehmt ihn an die Schleppleine um sofort reagieren zu können und er keine Gelegenheit hat mit der "Beute" abzuhauen und nebenbei noch zu lernen das man euer Rufen auch getrost ignorieren kann.
LG
-
Was veranstaltet ihr den da für eine Treibjagd. Ich renne meinem Hund nicht hinterher, ich rufe ihn heran. Solange das heranrufen nicht klappt bleibt er eben an der Schleppe.
Zitatobwohl wir auch schnauze zuhalten bis er winselt und AUS oder PFUUUI schreien.
Früh morgens flüstere ich meinem nur die Kommandos zu, da die Anderen noch schlafen wollen und das klappt ganz hervorragend,
weiß nicht warum man da schreien muss. 
Schnauzgriff ist sch.....
-
-
Hallo,
also hinterherrennen und dergleichen habe ich auch noch nicht gehört und käme für mich auch nicht in Frage.
Ich würde es so machen, wie Dannu es beschrieben hat: ÜBEN bis zur Vergasung! Immer wieder kleine Übungseinheiten, damit der Hund auch die Möglichkeit hat, sich zu erholen.
Wir haben es so gemacht, dass wir den Hund zunächst mal ins Platz gebracht haben und haben uns zu ihm auf dem Boden gesetzt. Dann haben wir ihm ein Leckerchen für die Füße gelegt, wo wir schützend die Hand drüber gehalten haben - denn Hundi wollte sofort da ran. Wir haben also mit der Hand das Leckerchen verdeckt und dem Hund so die Möglichkeit genommen, es zu bekommen. Jedesmal wenn er an das Leckerchen wollte, gabs ein klares NEIN oder PFUI (man sollte sich hier für 1 Variante festlegen!). Ziel war es, dass mich mein Hund anschaut. Erst wenn er das getan hat, gab ich das Leckerchen frei und er durfte es holen.
So lernte mein Hund, dass er Futter bzw. "Herumliegendes" erst aufnimmt, wenn er sich bei mir das OK dazu geholt hat.
Wenn Dein Hund es kapiert hat, dass er deine Hand nicht zerkratzen darf um an das Leckerchen zu kommen kann man die Übung etwas verschärfen, indem man ihm das Leckerchen nun gut sichtbar hinlegt - aber Vorsicht!!! Ihr solltet immer noch in der Lage sein, VOR ihm an das Leckerchen zu kommen, sofern er euch missachtet und deckt es mit Hand oder Fuß wieder ab.
Irgendwann solltest du dann soweit sein, dass er etwas liegen sieht und sich dann neben dich hinstellt / hinsetzt wie auch immer und sich von dir das OK holen möchte.
Bei unseren hat es super geklappt und es wird auch bei dir sicher weiterhelfen.
Lg
Volker -
ZitatAlles anzeigen
Hallo Dogforum,
wir haben folgendes Problem mit unserem 16-woechigen Yoshi:
Eigentlich hoert er wirklich gut und kann schon viel mehr als andere welpen seines alters (sitz,platz,beide pfoten,maennchen,bleib!,aus!,fuss!,uvm...) ABER:
wenn wir im stadtpark sind und ihn ableinen, damit er mit den zahlreichen anderen hunden spielen kann, wird es fuer uns zum verhaengnis.
am anfang fand er andere hunde interessant, aber seit beginn der grillsaison sind muelleimer mit grillresten ueberfuellt, und er interessiert sich nicht fuer spielfreudige andere hunde, sondern rennt immer, wenn wir kurz weggucken/uns unterhalten, zum muell.UND DANN GEHT DIE PARTY AB:
wir wollen ihn dann zur strafe an die leine nehmen und haben gehoert, man soll ihn nicht rufen und bestrafen sondern hinterher-rennnen und bestrafen.
waehrend er nichtsahnend auf plasik/papier/kohle/knochen rumkaut schleichen wir uns von hinten an und schreien PFUI & leinen ihn an,
wenn er uns aber bemerkt hat RENNT ER WIE EIN BEKLOPPTER MIT DEM ESSEN IM MUND WEG und sieht es als amuesantes spiel.
locken, vor ihm schnell in richtung parkausgang rennen, rufen,.... NICHTS HILFT!
WER KANN UNS HILFREICHE TIPPS GEBEN? wir wollen ihn schliesslich auch mal losmachen koennen im park....
/////// und er nimmt die selben essensreste wieder in den mund, beim naechsten ableinen, obwohl wir auch schnauze zuhalten bis er winselt und AUS oder PFUUUI schreien. er merkt es sich einfach nicht (oder es ist ihm egal), dass das konsequenzen hat!!!!!!\\\\\\\\\\\\\\\\\\ :kopfwand:
Wo bitte kann man sich das Schauspiel anschauen ?

Ansonsten würde ich eine andere Spielwiese ohne Grillreste empfehlen und ich würde ganz dringend daran arbeiten , daß Hundi zuverläsig abgerufen werden kann .
Solange dies nicht möglich ist , gehe ich auf eine andere Wiese oder häng ihn an die Schlepp !
Liebe Grüsse,
Katzentier
-
Alle guten Tipps sind ja eigentlich schon gegeben.
Ihr dürft ihm auf keinen Fall hinterher jagen! Er ist nicht blöd und merkt sich genau, dass egal was er ausgefressen hat, er nur weg zu laufen braucht, weil ihr ihn dann eh nicht bekommt. (Was ich, wenn mir jemand die Schnauze zuhält bis ich schreie auch machen würde)
Ich denke auch, den Kleinen an die Schlepp ist die beste Idde, so könnt ihr besser eingreifen und wenn er dann noch mit etwas ganz tollem belohnt wird, braucht ihr nur noch etwas Geduld.
-
Ich habs gerade schon in einem anderen Threat geschrieben, deshalb kopier ich das jetzt einfach mal:
ZitatIch würde meinem Hund als erstes das Wort NEIN beibringen, ein NEIN kann deinem Hund das Leben retten.
Erst sind es Hundehaufen, dann ist es Müll und wir wissen doch alle das es nicht nur Hundefreunde auf der Welt gibt - irgendwann liegt da vielleicht mal ein Giftköder.

Ich finde dieses Komando, eins der Wichtigsten im Zusammenleben mit einem Hund!
Lies mal hier,
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=18293&highlight=hundDein Hund ist noch ein Baby, klar muss er lernen was er darf und was nicht - aber erwarte von einem 16 Wochenschnösel nicht zu viel.
Wenn das ranrufen nicht klappt, lass ihn an der Schleppleine, die ist erstens lang genug, dass er sich trotzdem austoben kann und zweitens hast du immer die Möglichkeit ihn ranzuholen, statt hinterherzulaufen und der Casper mit ihm zu machen.
Er sieht das nämlich als nettes Spielchen.
Du schreibst doch, er lernt sehr schnell, bring ihm ein NEIN bei und du wirst sehen irgendwann klappt es - ohne hinterherrennen, ohne schreien, ohne Peinlichkeiten!Ein NEIN kannst du in jeglichen Situationen einsetzen, wenn du willst das dein Hund SOFORT mit dem aufhören soll was er macht!
Und die Superleckerchen nicht vergessen!

-
auf den hund zugehen und bestrafen kommt aus einem hundebuch welches wir uns zugelegt haben. ja, und meinungen von verschiedenen autoren sind unterschiedlich. wissen wir. eine hundetrainerin im park hat uns das selbe erzaehlt.
nachdem man ihn heran ruft kann man ihn nartuerlich nicht mehr bestrafen, da er dann nicht mehr versteht weswegen man ihn bestraft.
schnauze zuhalten tut ihm ja nicht weh, sondern wir bringen ihn in eine unbequeme situation, aus der er gerne wieder raus will.
seine mutter wuerde ihn in so einer situation einfach kurz beissen und ihm unmissverstaendlich klar machen dass er die respektive handlung zu unterlassen hatsind aber auf jeden fall fuer andere vorschlaege offen, wenn jemand eine effektive methode hat.
das mit den superleckerlies werden wir auf jeden fall mal ausprobieren.
ansonsten hoert er ja auf den befehl "aus". wie gesagt, das problem haben wir nur im park wo es leckere alufolie, verbranntes plastik, frischhaltefolie, kohle etc gibt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!