Collie furmieren... :-(

  • Zufall, die Mason Pearson durfte ich gerade heute mal ausprobieren... Leider kommt man damit durch die Wollschichten auch nicht richtig durch; fürs Deckhaar ganz super, aber untendrunter... :???:


    Tja, aber jetzt gehts der Wolle trotzdem an den Kragen :irre2: denn der Jennymonsterfellhundstreigel ist besorgt, plus Kamm mit unterschiedlich langen Drehstiften (verd****** Hundezubehörshoppingsyndrom).


    Heute Abend wird entwollt!


    Wär doch gelacht, wenn wir da nicht durchkämen... :D


    LG Langnase

  • Und wie hats geklappt? Ist die Bürtse lohnenswert?
    Würde mir vll auch so eine holen, wenn es sich lohnt. Habe nämlich eine DSH-Spitz Hündin und die verliert auch schön Wolle. :D

  • Zitat

    Zufall, die Mason Pearson durfte ich gerade heute mal ausprobieren... Leider kommt man damit durch die Wollschichten auch nicht richtig durch; fürs Deckhaar ganz super, aber untendrunter... :???:


    Das kann natürlich sein, da Dein Collie nach dem englischen Typ kommt (hatte ich doch richtig in Erinnerung, oder?) und er vielleicht erst einmal einen Frühjahrsrundumputz braucht (und dann braucht man ein wenig Geduld beim Ausbürsten mit dieser Bürste). :D


    Kannst danach ja vielleicht noch mal das Mason Pearson-Modell antesten, vielleicht taugt es ja für den Alltag bei Euch.


    Aber auf jeden Fall berichte, was funktioniert hat!! Ist für mich als Colliebesitzerin ja auch höchst interessant.

  • Langnase
    Na, Bürstung abgeschlossen, würd mich echt interessieren... wie gesagt Hund, Katze und Shetty einwandfrei :p


    LG Jennyfellabwurfmonster mit Rudel


    P.S. vielleicht kannst du das Ergebnis mal fotografieren

  • Jaaa, wir sind durch!!! Licht am Ende des Tunnels!! :group3g:


    Der Jennyfellabwurfmonsterfurmiersatzstriegel hat das Rennen gemacht - WAHNSINN! (Und für 7,95 :D )


    Ich hab einen ungefähr 20cm hohen Fellhaufen rausgebürstet - nur aus Kragen und Schulter!!!


    Leider ist meine Kamera grad im Ar***, aber wir werden die Komplettentfellung im Laufe nächster Woche abschließen und dann wird fotografiert :D


    Ich bin völlig erschüttert. Das Ding ist dermaßen simpel - keine Klingen, keine drehbaren Stifte - nur ein einfacher zweireihiger Kamm. Für 7,95 ausm Futterhaus.


    Und: Keine ständigen Entladungen mehr, kein aufgerauhtes Fell, wenig Ziepen und es kommt eine Waaahnsinnswolle raus!!


    Fazit: Schlägt den Furmi um Längen. Der bleibt aber für Pferde und Katzen im Einsatz.


    Werde nach vollständiger Entwollung für die tägliche Pflege nochmal die MasonPearson probieren, aber erstmal: Es lebe der Jennyfellabwurfmonsterfurmiersatzstriegel!!


    Nach der Aktion (Wohnzimmer vollgefellt, Mutter etwas resigniert, vorhergegangene Putzaktion dank unsensibler, ungeduldiger Tochter umsonst^^) kam mein Vater rein.


    Kommentar: "Die ist ja ganz dünn, was habt ihr denn mit der gemacht?!" :D


    LG Langnase mit Jetzgottseidanknichtmehrganzsodollemwollhund^^


    PS: Bilder folgen dann hoffentlich Ende nächster Woche^^

  • Sooo - ich hab mir mal den Spass erlaubt und ein paar Fotos vom Entwollen gemacht.
    Mit diesen doppelreihigen Striegel, Arbeit ca. 20 Minuten. Einmal wöchentlich sieht das dann bei uns so aus:



    und zum Größenvergleich, Jacko sieht dann nachher so aus:


    lg
    susa

  • Hallöchen... Ob der Furmi auch was für nen Beagle ist??? So nen normaler Noppenhandschuh bringts da nämlich nicht bei meiner kleinen Ziege :???:


    LG Stefi Und Bonny

  • huhu,


    ich hab das Gefühl dass der Furmi bei meinem Hundi das Deckhaar kaputt macht :-/ Er fühlt sich an wie ein Rauhhaardackel.aaah *g*


    Ich lass den Furmi jetzt erstmal weg. Wie lange dauerts denn bis da Fell wieder schön wird? Ist total aufgerauht. Dachte erst es kommt vom Fellwechsel aber das kann irgendwie ned sein...


    bin total am Boden zerstört.. schnief.


    Bin doch eigentlich begeistert von dem Teil.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!