bestesfutter-> Micro Croque Junior und Fenrier

  • Hallo zusammen.

    Wir haben gestern das erste Starterpaket bekommen von bestesfutter.

    Enthalten war für die große das Fenrier und für den kleinen Welpen das Mirco Croque Junior.

    Hab ich mir alles was dabei ist durchgelesen, nur entwerder hab ich das überlesen oder es steht wirklich nicht drinne.

    Soll man das Futter auch noch einweichen? Besonders bei dem kleinen, oder nicht?

    Und irgendwie versteh ich nicht wirklich wenn da steht Fütterungsempfehlung beim Fenrier: 5-10 KG 35g-100g

    Heißt das dass die große bei 7 1/2 kg, ca 70 g pro Fütterung bekommt oder für den ganzen Tag?

    Bei dem Micro Croque oder bei den anderen Trofu steht halt pro Fütterung.

    LG Patrick

  • Das wird die angegebene Menge pro Tag sein.
    Kann es aber nicht beschwören ;)

    Wie alt ist dein Welpe denn?
    Normalerweise würde ich das Futter nicht mehr einweichen, zumal es ja auch ganz kleine Brocken sind.

  • Also das Mirco Croque find ich eigentlich zu dem anderen Welpen Trofu doch schon recht groß aber dann weichen wir das nicht ein. Der kleine ist jetzt 12 Wochen alt.

    Aber es geht ja um das Fenrier für die große. Und 70g sind so knapp 30 kleine Knochen (die haben ja knochen form) und ich kann mir einfach nicht vorstellen dass das reichen soll.

  • Bei den Angaben handelt es sich ja um Fütterungsempfehlungen.
    Teste es aus, wenn du mehr oder weniger gibst, ob dein Hund zu oder abnimmt.
    Ich würde mich da an dem letzten Futter orientieren.
    Wenn du dort etwas mehr als empfohlen gefüttert hast, würde ich es jetzt auch so probieren.

    Und wegen dem Welpenfutter, würde ich einfach schauen, ob der Welpe schön kaut oder eher schlingt.

    Was gabs vorher denn für ein Welpenfutter?

  • Okay dann probieren wir es mal. Da sie 2 mal am Tag was bekommt, gucken ob sie nachher noch am schlecken ist um uns zu zeigen sie hat noch hunger.

    Der kleine hat von Royal Canin das Puppy bekommen. Und davon wollten wir jetzt weg. Die große hat vorher ein trofu von Marengo bekommen, aber das schmeckte ihr nicht.

  • Hallo,

    also wenn ich meinem nur die 35 g geben würde,dann würde er glatt verhungern.
    Er wigt 6 kg und bekommt ca. 90-100 g am Tag und wird nicht dicker,also ich denke die 35g sind pro Fütterung.

    Liebe Grüße

  • also ich hab das Robur Breeder, hat Tara jetzt 14 Wochen alt, immer 40g pro fütterung bekommen (4 x am Tag) - ist immer Tagesempfehlung - beim Robur waren das beim geschätzten Endgewicht und jetzigem Gewicht 160g, also :4 = 40 g pro.

    jetzt seit dieser Woche hab ich sie umgestellt auf 3 x Füttern, bekommt sie morgens und abends Trofu je 60g und Mittags Barf

    bei dem Micro steht doch die Empfehlung genau dran, nach unten die Rasse in kg und rechts rüber das Alter - also Mittel 10-25kg wären dann bei 4 Monaten 300g am Tag, bei 3 Monaten 350g, bei kleinerer Rasse 5-10kg schwer, 3 Monate 200g

    ah ja beim Fenrier die Angabe ist auch pro Tag, kommt einem echt wenig vor, aber das reicht schon aus. Ich finde es kommt auch immer drauf an ob der Hund nur rumliegt oder echt Power hat. Dann würd ich nämlich ruhig auch etwas mehr geben

  • Huhu,

    Fenrier hat einen sehr hohen Fleischanteil, daher kann der Hund das Futter besser verwerten.

    Die Angaben sind pro Tag und bei deinem 7,5 kg wären ca. 75g pro Tag ausreichend.

    Natürlich, wenn der Hund vorher minderwertiges Futter bekam, wovon er große Mengen essen mußte, wird er bei den kleinen Mengen erstmal nicht begeistert gucken.

    Das ist genauso bei uns Menschen! Haben wir vorher haufenweise "leere" Kohlenhydrate in uns gestopft und stellen auf gesundes Essen um, haben wir ständig Hunger, weil der Magen überdehnt ist und die Meldung ans Gehirn viel zu spät rausgeht.
    Wir wollen mehr!

    Rein von der Energieversorgung reicht nur ein Bruchteil der Menge aus, wenn es "gutes und gesundes Essen ist".

    Während wir beim Umstellen unseren inneren schweinehund überwinden müssen, nimmt das beim Hund der Halter in die Hand. Man darf nur nicht weich werden ;)

    Ich würde mit 100g anfangen und alle paar Tage um 5 g reduzieren und gucken wie der hund damit klarkommt.

    Ich habe Fenrier für meine sonst gebarften Hunde bestellt, wenn wir mal verreisen bzw. an Tagen wo es wirklich schnell gehen muß. Der eine Hund kam mit der angegeben Menge nicht klar, war zu wenig. Der hat wohl erhöhten Stoffwechsel.

    Der andere Hund kam mit der vorgegebenen Menge super klar, hat auch nicht um mehr gebettelt. Beide Hunde wurden gleichwertig "belastet".

    Es kommt also immer auf den Hund an.

    Die Futtermege ist ein Richtwert, um zu wissen, wo man beginnen soll. Dann muß man den persönlichen Bedürfnissen jeden einzelnen Hundes anpassen.

    LG, Luisa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!