Welches Calcium?
-
-
Hallo,
Ich gebe meinen Hunden kaum Knochen, weil sie wirkliche Schlinger sind und ich nicht die Nerven habe, auszuprobieren, ob das gut geht.
Gelegentlich bekommen sie Hühnerhälse.Jetzt möchte ich also Calcium zufüttern, weiss aber nicht, was ich bestellen soll.
Ich habe gefunden:
Calciumcarbonat
Calciumcitrat
Reines Knochenmehl
Was ist der Unterschied?Bisher habe ich beiden (34 und 23 kg) täglich einen knappen TL Eierschalenpulver gegeben. Davon habe ich mehr als genug, da meine Laufenten Eier legen wie verrückt.
Reicht Eierschalerpulver auf Dauer, und stimmt die Menge?
Liebe Grüsse
Marion
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welches Calcium? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Marion,
eine bessere natürliche Kalziumquelle ( ausser Knochen) als Eierschalenpulver gibt es nicht.
Das reicht aus und wird sehr gut vom Organismus aufgenommen.100 g Eierschalenpulver enthalten etwa 33.000-35.000 mg Kalzium
1 Teel. Pulver entsprechen 5 Gramm, etwa 1.600 - 1.800 mg Kalzium.
Also würde ich Deinem 34-KG -Hund rund 1 Teel. tägl geben und Deinem Kleinen einen guten halben.
Das ist allerdings der reine Kalzium-Bedarf.
Du müsstest evtl. je nach Ernährung den Phosphor-Überschuss zusätzlich ausgleichen.
Als Alternative zu Eierschalen nehme ich Algenkalk von Lunderland
( wenn ich mal zu faul bin Eierschalen zu mahlen)
Ist auch eine sehr gute Quelle.Du könntest doch auch z.B. gewolfte Karkassen etc. geben.
Hast Du darüber schonmal nachgedacht? -
Da brauch ich also nix extra zu kaufen.
Meine Enten kriegen als Calciumzusatz ja auch nur ihre eigenen Eierschalen, aber bei den Hunden war ich nicht sicher, ob das reicht.Danke und liebe Grüsse
Marion
-
Da habe ich auch eine Frage, will aber keinen neuen Thread eröffnen.
Wie sieht es mit Knochenmehl aus?
-
Hi!
Bzgl des Knochenmehls - ich gebe es nicht, weil ich gelesen habe - und auch glaube - dass der Ca-Gehalt des Mehls so unterschiedlich ist, dass man nicht einschätzen kann, wieviel der Hund wirklich braucht.Da ist mir - wenn ich das Ca schon supplementieren muss - ein Präparat wie Algenkalk o.ä. deutlich lieber. Man braucht wenig, weil der Ca Gehalt hoch ist und man weiß recht genau, wieviel man braucht.
Ich glaube das war auch der Grund, warum Lunderland sein Knochenmehl aus dem Programm genommen hat und den Algenkalk reingenommen, wenn ich mich recht erinner.
-
-
Danke Hummel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!