meine 3-jährige kastrierte Aussi-Hündin bestieg meinen Arm!

  • Bin total verzweifelt. Gestern drehte meine Aussie-Hündin total durch. Sie war sowieso ungewöhnlich aufgedreht, hat gerade gefressen und wollte anschließend mit mir spielerisch kämpfen. Dass sie nach dem Fressen manchmal ihre 5 Minuten hat, weiß ich - aber so heftig wars noch nie. ....Und auf einmal hat sie meinen Arm gerammelt. ich war so fassungslos, dass ich sie vollkommen entgeistert angestarrt habe und weggegangen bin. Ich habe sie dann auch ignoriert. Sie hört eigentlich recht gut, wir haben die BH, Teamtest; machen Agility und Obedience gemeinsam und sie hat sonst keinerlei aggessives verhalten innerhalb der Familie. Ihr Futter nimmt sie erst, wenn ich es ihr erlaube, sie verschwindet sofort vom Sofa, sollte man sie dort mal erwischen usw, macht soweit Alles was ich von ihr verlange . Leider hat sie keinerlei Gefühlsregung mir gegenüber, wie z. B. zu meinem Mann. Zu ihm kommt sie, wenn sie gestreichelt werden will. Zu mir kommt sie, wenn ich mit ihr arbeite oder ihr Futter gebe. Das ist auch schon traurig. Dass sie jetzt aber meinen Arm gerammelt hat - das verschlägt mit wirklich die Sprache. Das heißt doch nichts Anderes wie: ich Chef, Du gar nix.....mir ist zum Heulen. Die ganze Arbeit, Zuneigung - alles umsonst. Bitte helft mir, dass ich wieder etwas Vertrauen in meine Hündin entwickeln kann. Was hat sie gegen mich??? Was habe ich falsch gemacht? Wie kann ich mit einem Hund weiterarbeiten, der mich an unterster Stufe sieht? Bitte schreibt mir, veilleicht wisst ihr, was dieses Verhalten ausdrücken soll???

  • Hallo Gina!
    Nicht traurig sein!!!!

    Ich kann zwar nix dazu sagen warum sie deinen Arm "rammelt" aber wegen der "Gefühlsregungen" zu deinem Mann und nciht zu dir, weiß cih was.
    Unser erster Hund war ein Goldi - meine Mutter war mit ihm gassi, sie hat ihm Futter gemacht, wir Kinder haben mit ihm gespielt - und auf wen ist der Hund total abgefahren?! Auf meinen Vater der sich so gut wie nie um ihn bemüht hat.
    Der Zweithund, unsere Sina, kam als Hund für meine Mutter, sie war mit ihr in der Welpenschule, hat mit ihr gespielt, sie gefüttert, gassi gegangen, nachts aufgestanden etc.pp - und auf wen fliegt der Hund bis heute noch?! Auf meinen Vater!
    Ich denke Hunde suchen sich ihre besonderen "Bezugspersonen" selbst aus. Und meist sind es die die selten da sind - da sie zu denen eine andere Beziehung haben.
    Mein Hund, ich amche wirklich alles mit ihm, aber wenn eine Freundin von mir da ist - die immer mit ihm blödsinn macht, dann bin ich total abgeschrieben.

    Mach dir deshalb nciht so einen Kopf - sei froh das du so viel mit deinem Hund machen kannst - und von wem sie dann gekrault wird - ja, das sucht sie sich dann halt selbst aus. Es gibt bestimmt schlimmeres - auch wenn es sehr traurig ist.

  • Langsam, erstmal tief durchatmen ;)...Rammeln ist nicht automatisch eine Dominanzgeste. Du schreibst ja, dass deine Hündin vorher schon sehr aufgedreht war und ihre "5 Minuten" hatte. Daher liegt es näher anzunehmen, dass das Rammeln schlicht eine stressbedingte Übersprungshandlung war, die nichts mit "Ich bin der Chef"-Gehabe zu tun hat. Sicher, das Berammeln von Menschen ist nicht akzeptabel, aber es ist ja nicht so, dass deine Hündin in der Hinsicht eine Vorgeschichte hat. Somit würde ich den Vorfall nicht überbewerten.

  • Hallo Gina2005!
    Aufreiten ist häufig eine stressbedingte oder allgemein durch große Aufregung ( und du schreibst ja, sie war in der Situation extrem aufgeregt ) bedingte Verhaltensweise. Eine Übersprungshandlung. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn also bei euch sonst alles top läuft, kein Grund zur Aufregung oder gar Verzweiflung ;)
    Aber vielleicht ein Anstoß für dich, sich mal ein bißchen mit Stresssymptomen etc. auseinanderzusetzen, gerade bei Aussies nie schlecht ;)
    Ein Verhalten kann immer mehr Bedeutungen haben, so wie Schwanzwedeln nicht nur Freude bedeutet, so muss Aufreiten nicht immer bedeuten, dass ein Hund nach Unterwerfung seiner Menschen und der Weltherrschaft strebt!
    LG
    Jasmin und Merlin

  • Hallo,
    Klar ist das aus der Ferne schwer einzuschätzen, aber so wie sich das bei euch anhört scheint sie eine brave und unterwürfige Hündin (euch gegenüber)zu sein. Sei nicht traurig...Mir ging es ähnlich, als ich dass das erste mal mit unserer Hündin erlebt habe.Wenn unsere Hündin aufdreht und wild mit uns spielt, kann das auch mal passieren. Ich deklariere das auch unter "Übersprungshandlung". Wichtig finde ich nur, es sofort zu unterbinden(mit einem "Nein",bzw. Abbruch des Spiels-damit alle wieder etwas herunterkommen vom Adrenalin ;) ).

    Liebe Grüße,
    sonnenklecks

  • Nur ruhig mit den jungen Pferden...

    Wenn sie das nächste Mal aufreitet deutlich wegschubsen mit einem Unmutslaut und dann ignorieren (wie bei dir ja geschehen)...

    Nun mal anders betrachtet:

    Meine Hündin schleimt sich extremst bei allen ein, die ihr gegenüber keinen Schneid haben. Mein Stiefpapa, der den Hund nur zum Kuschel und Kraulhund hat, mein Exfreund, den sie absolut nicht voll nahm, usw.

    Alle haben eines gemeinsam: SIE bestimmt WAS WANN und WIE gemacht wird und der jeweilige Mensch springt...

    Ich seh das ganz klar so, dass sie diese Leute nicht "mehr mag" (find ich
    im Zusammenhang mit Tieren eh schwierig), sondern sie kanns halt mit ihnen machen.

    Zu mir kommt sie weitaus weniger- weil ich nur dann streichel wenn ich mag- naja, dafür hab ICH aber den genial hörenden Hund hier sitzen.
    Leider ein bißchen Chafallüren, deswegen habe ich auch immer mit ihr zu tun und sie wird mich niemals "aussielike" anhimmeln- aber das ist nun mal so.

    Deswegen respektiert sie mich und meine Waorte umso mehr.

    Nicht schwarz sehen- wie oben schon geschrieben wurde, solange es sonst gut zwischen euch läuft, kein Stress.

    und vielleicht war das Aufreiten auch einfach aus einem Übermut heraus ein Antesten deiner (sonst anscheinend gut vorhandenen) Autorität?

    Aber das heißt nicht gleich, dass sie dich jetzt "besiegt" hat und sie die "cheffin" ist.

    Sowas braucht mehr als nur ein kleines Aufreiten...

    Kopf hoch und nicht entmutigen lassen,

    Kathi und ihr zwei Chaosaussies

  • Ihr seid spitze. ich hätte nicht gedacht in so kurzer zeit so tolle Antworten zu bekommen. Vielen Dank dass ihr das nicht so negativ seht, wie ich momentan. Ihr macht mir wieder Mut.
    Ich bin ja gerade deshalb so erstaunt gewesen über Ginas Handlung, da sie sonst auf mich am Besten hört und wir eigentlich ein gutes Team sind. Wie gesagt, die Streicheleinheiten holt sie sich von meinem Mann und den Kindern. Das wäre für mich nicht so schlimm, wenn sie mich sonst als "Chef" akzeptiert. .....Naja, dann werde ich ihre Handlung eben als Übersprungshandlung sehen und........vergessen. Und es war wirklich ungewöhnlich an diesem Tag. Wir waren mit dem Wohnmobil weg, es war sehr warm, wir kamen von einer Wanderung zurück, sie fraß ihr Futter und tickte dann aus.....nungut. Es war das erste Mal....und hoffentlich das letzte Mal. Liebe Grüße an euch alle......von manu +Gina (Maus)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!