Junghund ist grob zu Welpe

  • Hallo,


    ich habe 2 Jack Russel Mädchen. Emily 5 Monate und Lilly 8 Wochen. Emily haben wir seid ende Januar und Lilly seit letzten Montag.


    Also....
    An sich verstehen die Beiden sich gut. Kuscheln miteinander und schlafen auch zusammen. Lilly darf mit im Bett schlafen und auch Abends mit auf dem Sofa....das stört sie alles nicht. Auch miteinander spielen klappt an sich ganz gut.
    Allerdings wird Emily oft viel zu grob zu Lilly. Sie zerrt an ihr und beißt sie.. Zwar nicht so das was passiert aber Lilly schreit.
    Draußen macht Emily das auch sehr oft, wenn wir spazieren gehen. Zwar nicht die ganze zeit aber ich weiß einfach nicht wie ich ihr das abgewöhnen kann.
    Ich sage dann immer NEIN zu ihr und sei lieb. Aber meistens reagiert sie nicht mal darauf.


    Das zweite große Problem ist, dass Emily sehr sehr futterneidish ist. Das nicht nur bei Lilly sondern auch bei anderen Hunden draußen. Wenn wir draußen mit anderen Hunden unterwegs sind, spielt und rauft sie mit denen auch aber immer ohne knurren.


    Was soll ich denn nur machen?

  • Tja Du, dass ist das kleine Dilemma, in dass man sich bringen kann, wenn man sich einen zweiten Hund holt, bevor der erste ausgewachsen ist und richtig gut hört. Nicht ohne Grund sind Welpenspielstunden getrennt von Junghunden. :D


    Und nun ist guter Rat teuer. Denn um Deine Emily vom Mobbing gegenüber Lilly abzubringen, würde man sie, wenn es nicht beide Deine Hündinnen wären, sie einfach aus der Situtation herausnehmen, damit sie merkt, Mobben=Spiel zu Ende. Jegliches Schelten und "Nein, lass das!" wird sie nicht wirklich verstehen, dafür ist sie noch zu klein.


    Auf der anderen Seite musst Du aufpassen, dass Lilly sich nicht durch das ständige gemobbt werden ein recht unsoziales Verhalten angewöhnt. Und selbst sie immer wieder trennen hilft Dir nicht wirklich weiter, da die Mädels irgendwie miteinander klar kommen müssen, da zusammen lebend.


    Pöhh, auf Anhieb ist mir nun nur alles eingefallen, was nicht geht. Aber sicherlich wird gleich jemand einen Tipp haben, wie Du da richtig reagierst und ich denke auch weiter darüber nach, wie ich in dieser Situation reagieren würde.

  • mh ich kann zwar nicht mir erfahrungen aufwarten, aber hab gehört, dass man in solchen Situationen die "Rangfolge" unter den Hunden beachten sollte. Vielleicht reagiert deine Emily so, weil sie eigentlich unter den beiden die Chefin wär, aber du Lilly eben im Bett schlafen lässt und solche Sachen, die eigentlich eher für die Chefin sind, als für den letzten im Rudel... weiß ja nicht sicher, ob so junge Hunde schon wirklich ein so ausgeprägtes Rudelverhalten haben, aber könnts mir schon vorstellen! Weil in dem Fall müsstest du, um die Ordnung wieder herzustellen, eher Emily ihre Vorrechte gegenüber Lilly lassen, also Emily auf Sofa, Lilly unten und solche Sachen. Wäre mein Vorschlag, hoffe er kann helfen ;) ?
    Berichtigt mich, wenn ich falsch liege!
    lg

  • Zitat

    weiß ja nicht sicher, ob so junge Hunde schon wirklich ein so ausgeprägtes Rudelverhalten haben,


    Da berichtige ich Dich doch gleich. :D Denn genau das ist ja das eigentliche Problem, dass sie es noch nicht haben und haben können, da beide sehr jung. Daher kann man sie es auch noch nicht untereinander ausmachen lassen bzw. es hilft wenig, den Ersthund zu bevorzugen (zumal Emily ja die übermäßige Mobberin ist).

  • Ich glaube, das etwas grobere und ausdauernde ist auch so etwas Terrier typisches. Unser Jüngster mit gerade mal 7 Monaten mobbt auch gerne, allerdings die Großen - also meinen und meinen Sitter. Während Pedro nach dem Motto der klügere gibt nach lebt und Lenny einfach ignoriert, versucht Feyd ihm schon deutlich zu machen, bis hier her aber nicht weiter. Aber das interessiert klein Lenny meistens gar nicht. Also muss ich dazwischen gehen und die beiden trennen. Meist mache ich das dann kurzerhand mit einem Spiel, wo ich beide Hunde mit einbinde, denn mit mir zu spielen ist alle mal schöner, als nur mit den anderen zu stänkern. Wenn ich keine Lust habe zu spielen, dann greife ich mir den Kleinen nur raus und setze ihn einige Meter weiter wieder ab oder halte ihn kurz fest. Manchmal muss ich das auch 3 - 4 mal machen, aber dann kehrt auch wieder - für den Moment Ruhe ein.

  • Ich weiß nicht, ob das jetzt machbar ist, aber ich würde die zwei öfter mal trennen, gerade zum Spazierengehen.


    Einerseits, damit Lilly viel mit anderen, gutmütigeren Hunden (oder Welpen = Welpenspielstunde!!) spielen und so ein gutes Sozialverhalten erlernen kann, andererseits, damit du Emily einzeln erziehen kannst.


    Außerdem würde ich Lilly aus Bett und Sofa verbannen und beide getrennt füttern. Ich weiß nicht, ob das was bringt, aber versuchen würde ich es.


    Das rausnehmen aus dem Spiel könnte man auch probieren. Wenn es nix hilft, Emily kurz festzuhalten, würd ich sie auch kurzerhand für ein, zwei Minuten anbinden. Ist sie ruhig - super, weiter gehts. Fängt sie wieder an zu mobben, kommt sie halt wieder an die Leine.


    Korrigiert mich, wenn da was grundlegend falsch ist, aber ich würde das erstmal so versuchen. Und vllt. auch mit Emily eine "Raufergruppe" besuchen, damit sie "ebenbürtige" Spielkameraden bekommt.


    LG Langnase

  • Hallo...


    Als Erstes...danke für eure Antworten. :)




    Kleiner Zwischenbericht....


    Heute war es richtig schön mit den Beiden. Emmi ist "netter" zu Lilly. Wenn wir raus gehen wird nicht mehr die ganze Zeit gezerrt oder geknurrt. Sie laufen zusammen und toben sogar. Das ganz normal.


    @ Langnase


    Wir treffen uns regelmäßg (fast jeden Tag) mit anderen Hunden. Es sind ein paar ruhige und auch ein paar "Trampeltiere" dabei. ;) Auch verschiedene Rassen und Größen. Die Kleine macht schon richtig mit. Selbst, wenn Emmi und der Aussi so richtig toben mischt sie mit. ;)




    In der Wohnung war es gestern und heute auch schon viel besser. Vielleicht mussten/müssen die Beiden sich einfach aneinander gewöhnen. Ich sage weiterhin zu Emily, wenn sie wieder das Mobben anfängt, NEIN...sei lieb! Klappt schon immer besser.


    Wenn jemand noch weitere Tipps hat für mich/uns hat immer her damit. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!