Bachblüte
-
-
Hallo ihr lieben hab da mal ne Frage,Berta ist ja recht ängstlich Fremden gegenüber.Vor manchen hat sie Angst auf Andere geht sie wiederrum zu.Wenn sie jemand anpacken will knurrt sie vor Angst.Jetzt hab ich mir gedacht ich probiers mal mit Bachblüte aus.Hat da jemand Erfahrung mit,wirkt es oder nicht und wenn wie wirkt es.
Danke schonmal - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bachblüte schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es gibt Bachblüten, die man dem Angstkreis zuschreiben kann. Eine Mischung sollte jedoch grundsätzlich auf den individuellen Hund abgestimmt sein. Es wäre also besser, du lässt dich von jemandem beraten, der damit arbeitet und deinen Hund kennen lernen kann.
Das Problem selbst muss allerdings auf andere Art bearbeitet werden, denn mit den Bachblüten allein wirst du die Ursache für ihre Ängstlichkeit Fremden gegenüber nicht auflösen können. Ich weiß nicht, wie weit die folgende Adresse von dir weg ist, doch diesen Trainer könnte ich dir empfehlen. Ruf ihn mal an, auch wenn es zu weit ist, er kann dir dann sicher jemanden empfehlen.
Hundeschule Werner
Michael Werner
Dautenbachstraße 20
34260 Kaufungen
Telefon 05605/9290250
Telefax 05605/9290251
mobil 0172/2354516
email [email='info@hundeschule-werner.de'][/email]
http://www.hundeschule-werner.deViel Erfolg
cazcarra -
Ich bin grundsätzlich begeistert von Bachblüten.
Madame hatte so 2-3 Monate vor ihrem Tod (ganz plötzlich) auch gewisse Ängste (eigentlich schieere Panik) bekommen, vor Bussen und Glastüren.
Da habe ich nach anraten Mimulus gegeben, das ist eher für spezifische Ängste.
Vom Erfolg kann ich da zwar nicht berichten, da sie dann so plötzlich über die Regenbogenbrücke gegangen ist, aaaaber bei Giaco wende ich sie gerade an beim Alleine-bleiben-Training, und es hilft definitiv. Also die Blüten unterstützen das Training sehr, er ist schon viel viel entspannter.
Und ich mein, so richtig falsch machen kann man nichts.
Nur die richtige Blüte/Mischung ist wichtig. Nach ca. 3 Wochen schaut man dann, ob es angeschlagen hat, oder vielleicht doch einer anderen Mischung bedarf.Die Blüten wirken aber immer nur unterstützend, ersezten kein Training oder so.
-
Die richtige Mischung habe ich schon,habe extra eine die die Ängste bekämpfen soll geholt.Natürlich weiß ich das es nicht das Wundermittel ist,aber ich will es jetzt nach 1 Jahr angstbekämpfenden Trainings ausprobieren.Durch das Training ist Berta schon viel selbstsicherer geworden,aber von 10 Fremden hat sie dann doch vor 2-3 immernoch Angst.Trainiert wird natürlich fleißig weiter(ohne Trainer),das kriege ich schon ganz gut hin aber ich hab halt gedacht das Bachblüte das ganze nochmal unterstützen könnte.Danke für die Antworten und auch für die Links.Ich werde sie zwar eher nicht benötigen aber trotdem danke war ja lieb gemeint.Brauchen tu ich sie halt nicht da ich Berta sozusagen selbst Therapiere und Trainiere

-
Ganz ehrlich, Hana.... Da du ja selbst therapierst und trainierst, frage ich mich gerade, weshalb du die Frage nach den Bachblüten gestellt hast.
Nochmal, die Mischung sollte dringend speziell für deinen Hund zusammengestellt sein. So wie du das schreibst - "ich hab mir eine Mischung geholt" - könnte das auch einfach verpuffen.
Dass du weiter trainierst und auch schon Erfolge hast, finde ich prima. Deinem Anfangs-Post entnahm ich jedoch, dass du dir mit den Bachblüten noch nicht sicher bist. Ich sags nochmal, Sinn machen nur Mischungen, die auf DEN Hund abgestimmt sind. Und diese können dann lediglich unterstützend wirken. Der Rest ist gut durchdachtes Training.
Viel Erfolg
cazcarra -
-
Zitat
Die richtige Mischung habe ich schon,habe extra eine die die Ängste bekämpfen soll geholt.
Eine vorgefertigte Mischung? Die wird kaum auf Deinen Hund passen... Ich rate Dir daher auch, wenn Du Blütenmischungen nutzen möchtest, dann richtig... Außerdem muss eine Mischung nach spätestens wenigen Wochen, manchmal schon nach Tagen, geändert werden - je nach Hund.
Ich kenn da auch jemanden, der die individuell zusammenstellt und sehr erfahren ist: http://www.teamwork-albert.de
Viele Grüße
Corinna -
Wenn das die Fertigmischung der Firma C. ist, dann kannst du sie getrost in die Tonne werfen. Denn da ist das Mittel für spezifische sowie das Mittel für unspezifische Ängste enthalten.
Neben den Ängstblüten, muss man ja noch schauen, wie sich das Tier verhält und welche Reaktion es aus der Angst heraus zeigt. Dazu muss man schauen, ob es ein und der selbe Auslöser der Angst ist oder ob es ein unspezifischer Auslöser ist.
Das kann man aber alles nur sagen, wenn man das Tier sieht und entsprechend kann es hier keiner von uns beantworten.
-
Also alles klar speziel anfertigen lassen
,dann werde ich das mal tun danke für die Info.
cazcarra
so ist es ich wollte etwas über Bachblüte wissen,wollte aber auch das klar ist das ich weiß das es kein Wundermittel ist und ich es nur zur Unterstützung ausprobieren möchte.Da Berta sich so toll gemacht hat dachte ich es könnte jetzt noch bei dem letzten Trainingseinheiten hilfreich sein.Wenn es für alles ein Mittel gäbe wäre ja zu einfach
Danke -
Ich arbeite sehr gern mit Bach Blüten während des Trainings und zur Unterstützung in verschiedenen Situationen und habe dort auch gute Erfolge. Allerdings wie gesagt, ich sehe immer den ganzen Hund und sein verhalten samt Vorlieben und Abneigungen.
Wenn man sie ganz gezielt mischt, dann ist es ein guter Helfer. -
Hallo,
meine Hündin (6 Monate ) hat auch vor vielen Dingen Angst. Wie sieht denn das Training bei Dir aus, wenn zum Beispiel Leute entgegenkommen? Meine hängt sich dann in die Leine und kläfft die Menschen an. Ich spreche diese meistens an und frage ob sie Hunde mögen, und ob sie die Kleine nicht vielleicht mal ansprechen und streicheln wollen, denn dann freut sie sich und wedelt. Aber naturgemäß mag nicht jeder gefährlich kläffende Hunde streicheln. Bei Radfahrern, Joggern und Autos geht es auf die Art ja sowieso nicht. Meist hock ich mich mit ihr dann an den Rand und lass die vorbeiziehn und beachte die gar nicht, auch nicht das Gekläffe der Kleinen. Ich sprech sie dann meist auch gar nicht an, höchstens dann wenn sie mal ruhig geblieben ist, dann gibts Lob. Wie machst Du das? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!