• Zitat

    So jetzt kann man es lesen :D

    Hatte nur das geschrieben um zu helfen. =)

    Ich hatte das Problem schon 3 oder 4 mal, lag jedes mal am Link. Wenn ich ihn gelöscht hatte war der Text da, und wenn ich ihn wieder reinkopiert hab war das Beitragsfeld leer. Obwohl das mit dem Link richtig war wie ich es gemacht habe

    Danke Sanny für deine Hilfe

  • schnitte: schön, dass du den fehler gefunden hast - da hätte ich wohl zuletzt gesucht (ich hatte die smileys im verdacht).

    das wäre auf jeden fall wieder was für meinen speziellen vorführeffekt bei schulungen gewesen: wie sie sehen, sehen sie nichts :lachtot:

  • Zitat

    schnitte: schön, dass du den fehler gefunden hast - da hätte ich wohl zuletzt gesucht (ich hatte die smileys im verdacht).

    das wäre auf jeden fall wieder was für meinen speziellen vorführeffekt bei schulungen gewesen: wie sie sehen, sehen sie nichts :lachtot:

    Kein Problem, hab ich gern geacht =)
    Ja mach das mal, das wird bestimmt lustig, allein die Vorstellung :lachtot:

    So nun aber genug dafon, hier sollen ja noch andere Sheltie Besitzer scheiben :D

  • oje... blöder fehler .. :/ gott sei dank habt ihr den schnell behoben ;)


    @ cjalas : DANKE für die "kurzbeschreibung" ;) .. hast wirklich nen ECHT süßen sheltie .. (auch wenn er etwas kleiner ist ;) )
    danke nochmal ..für den laaangen text :D


    glg Lisa

  • Hi Materialxgirl!
    Ich habe einen 2,5 Jahre alten Sheltie namens Ray. Es ist mein erster Hund, und ich habe mir vorher viele Gedanken um die "richtige" Rasse für mich und meinen Freund gemacht. Ich finde bis jetzt, dass ich nix falsch gemacht habe, weil Ray der weltbeste Hund ist! Aber das denkt wohl jeder von seinem Hund :D
    Seine auffäligsten Charaktermerkmale sind seine Gelehrsamkeit und seine mäßiges Interesse an Fremden. Er ist da nicht ängstlich, sondern die sind ihm einfach piepegal. Doch sobalder jemanden kennengelernt und in sein Herz geschlossen hat, ist er nicht mehr zu halten!
    Wissen um neue Dinge saugt er auf wie ein Schwamm. Sobald er sieht, dass ich den Clicker raushole, ist er sofort Feuer und Flamme und hochkonzentriert bei der Sache. Man muss da als "Lehrer" aufpassen, dass man ihn nicht überfordert. Seine nächste große Leidenschaft ist Laufen durchsetzt mit wilden Hopsern und Luftsprüngen, sobald man mit ihm spielt. Leider muss er sich gerade sehr zurückhalten, da wir ihn wegen Patellaluxation operieren lassen mussten.
    Aber wir machen jetzt Physiotherapie mit ihm, und das macht ihm auch sehr viel Spass.
    Rassespezifisch ist die Patellaluxation nicht. Es ist wohl eher so, dass diese häufiger bei kleineren Rassen auftritt.
    Bei der Anschaffung eines Shelties würde ich auf einen mdr-1 Test und CEA-Test achten, was rassespezifische Krankheiten angeht. Ansonsten das Gleiche wie bei allen anderen Hunden (Welpen). Gute Sozialisation, keine Zwingeraufzucht etc.
    LG Sarissa

  • Hallo,

    ich bin auch stolze Besitzerin eines Shelties(wenn auch aus den USA ). Sein Name ist Dennis, er ist blue merle und süße 1 1/2 Jahre alt :)
    Er ist ein absoluter Schatz, versucht immer alles richtig zu machen bzw mir die Wünsche von den Augen abzulesen und zieht so ziemlich jeden in seinem Umfald in seinen Bann. Ein richtiger Herzensbrecher halt ;)
    Seine lieblings Beschäftigung ist möglichst schnell über den Rasen zu jagen und dabei das Tempolimit zu brechen. Aber auch mit mir zusammen rennt er sehr gerne, vollführt Luftsprünge und manchmal weiß ich garnicht ob ich da nicht doch einen kleinen Windhund neben mir her rennen habe ;)
    Der Sheltie ist im allgemeinen eine sehr gesunde Rasse, jedoch solltest du gerade bei den europäischen Linien schauen das die Elterntiere nicht zu klein sind(lieber etwas größer), da diese sonst an Patellaluxation leiden könnten und Probleme mit dem Gebiss bekommen können. Desweiteren sollten die Elterntiere alle notwendigen Augenuntersuchungen haben. Mit dem MDR-1 ist das so eine Sache. Ich persönlich bin nicht davon überzeugt und mein Hund und seine Eltern haben keinen solchen Test. Ich empfinde ihn auch nicht als notwenig da es sher viele Fälle gibt, in denen gerade Hunde die - angeblich- diesen Defekt haben sollten mit Ivomec ec behandelt wurden und keinerlei Reaktion gezeigt haben.
    Aber es soll hier um den Sheltie gehen und nicht darum.
    Ich kann dir nur sagen, ich breue keine Sekunde diesen kleinen Schatz(okay, er ist über die 43, also nicht mehr ganz so klein ;) ) bei mir zu haben :herzen2:[/img]

  • Hallo MaterialxGirl,

    mein erster Hund war auch ein Sheltie. Allererste Sahne!!! Er ist mit mir durch dick und dünn gegangen und war super Gehorsam.

    Allerdings war er sehr groß, um die 5o Zentimeter, aber das fand ich Klasse. Habe ihn nämlich als Kind bekommen und wollte immer einen "großen" Hund haben. :D

    Ich war damals 12 und habe ihm alles ganz allein beigebracht. Er war so lieb, dass sämtliche Familienmitglieder mit ihm ohne Leine spazieren gehen konnten. Sogar auf meinen damals 5jährigen Bruder hat er gehört.

    Man konnte mit ihm Schlittenfahren (er hat gezogen!!!), Fahrradfahren, in den Wald gehen usw.

    Genaueres weiß ich aber nicht mehr, ist leider schon über 10 Jahre tot. Aber vergessen werde ich ihn nie!

    Viele Grüße

    Sheilchen

  • wooow..

    und ..
    ich bedanke mich wieder für eure lieben "sheltiegeschichten" und erzählungn über eure treuen freunde... freut mich sowas zu hörn .. dass man mit seinem hund "eins" is ... =)

    ganz liebe grüße

    lisa

  • Na dann will ich mich doch auch mal hier melden.^^ Meine liebes Köt...äääh Hundchen ist auch ein Sheltie und heißt Klein Toby Black Boy vom Salzaspring. Natürlich rufen wir ihn nicht so. Wär auch zu umständlich - sonst einfach nur Toby. Allerdings muss ich mir den gesamten Namen merken. Ist immer nötig für die Anmeldung zur Unterordnung beim Turnierhundesport. ;) Ja wir beide sind Turnierhundesportler. Er als Hund und ich als...ja ähm...Anhängsel. Bei unserem ersten Turnier haben wir auch gleich abgesahnt. Nun...wir haben auch so schon die Begleithundeprüfung bestanden - is ja klar als Vorrausetzung für den Start bei Turnieren. Und ich muss sagen...ohne meinen treuen Freund hätte ich das niiieeeee geschafft :D (wie auch... *hüstel*). Er ist ein extrem intelligentes Wesen, dass mich immer wieder verblüfft. Allerdings war es anfangs schwierig den Motivator zu finden, für den er alles macht^^. Futter...naja...Spielzeug...naja...und was wirklich hilft, ist einfach mit ihm rumzutollen. Soll heißen, dass ich mitten in der Übung abbreche ihn lobe und losrenne. Denn rennen...das macht er wirklich gerne. : D Könnt er den ganzen Tag machen.
    Und dass er nen Sportler ist merkt man schon an seinem sheltieuntypischen Gewicht von ganzen 15 kg bei einer Größe von 45 cm.
    Alles natürlich pure Muskeln. ;)
    Er ist jetzt ca. 2 Jahre und 3 Monate alt und ist auch vor fast zwei Jahren zu uns gezogen und wir haben bis jetzt keine Probleme mit seiner Gesundheit. Einfach alles paletti.^^
    Gegenüber Fremden ist er...naja...sagen wir mal vorerst zurückhaltend...nicht ängstlich, aber wenn er jemanden richtig kennen lernt verfliegt die Zurückhaltung doch recht schnell. Allerdings wird es bei keinem so eine innige Beziehung wie zu mir beziehungsweise zu meiner Mom. Immerhin bin ich der einzige den er gelegentlich abschlabbert...und wenn dann auch nur ganz kurz. Ja..er weiß wie er nen Kuss zu was besonderem macht. :D
    Er ist einfach nur klasse, wenn ich das mal so sagen darf.^^

    Und da sind die Bilder. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!