Sheltie
-
-
heej .. SHELTIE - Besitzer !!
ich interessiere mich seeeeeehr für shelties.. und möchte euch um tipps, erfahrungen und "wesentliches" bzw. "allgemeines" über SHELTIES bitten ... dass ihr mir über eure und ALLGEMEIN über diese wünderschöne Rasse erzählt..
vl. auch WENN möglich Bilder dazu .. (?) :^^:
(kann mich an INFOs und Bilder einfach nicht satt lesen bzw. sehen
)
Ganz Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sheltie*
Dort wird jeder fündig!-
-
hi materialxgirl,
dann will ich mal beginnen: ich habe eine sheltiehündin, 6 1/2 jahre alt, mit ihren 29 cm ein bisschen zu klein geraten (nicht geplant so gezüchtet, sondern aus versehen), wiegen tut sie ca. 4,2 kg, farbe dunkelzobel-weiß.
fairy ist mit 8 wochen zu mir gekommen und hält mein olles weimaranerweib (14 3/4) und mich seit dem auf trab.
sie ist ein eigenwilliger kleiner kobold, der aber leicht zu erziehen ist. eigentlich ist sie fast immer fröhlich und zu jeder schandtat bereit.
obwohl sie so klein ist, kann man alles mögliche mit ihr machen (lange strecken fahrrad fahren, sport etc. - sie ist auch schon am pferd mitgelaufen, was mir aber zu stressig ist, weil ich meist junge oder schwierige pferde reite und dann keine lust habe, einen oder gar zwei hunde im auge zu halten).
menschen gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen (everybody's darling), hunden gegenüber zunächst reserviert, taut dann aber auf, wenn sie sie eine weile kennt und die anderen hunde sie als hund respektieren. vor pferden hat sie leider recht wenig respekt, andere tiere werden ignoriert (besonders schafe findet sie seit ihrer ersten begegnung mit diesen ignoranten pullover-lieferanten doof). außer frösche, die werden schon mal angebellt, wenn die durch die gegend hopsen (ist ja auch keine art, sich fortzubewegen).
sie ist verspielt und lernt sehr schnell, egal ob gutes oder den letzten mist. wenn sie sich aufregt, kläfft sie gerne mal los - und aufregen kann sich ein sheltie eigentlich immer. da ist einiges an erziehungsarbeit nötig gewesen und zur erinnerung auch immer wieder nötig.
hütetrieb ist vorhanden, wird aber in der regel an untauglichen objekten ausgelebt (pferde lassen sich nun mal nicht von zwergshelties hüten - olle weimiweiber auch nicht).
fairy ist einmal lebensbedrohlich erkrankt an einer autoimmunhämolythischen anämie, die aber nicht rassetypisch ist. diese krankheit hat sie allem anschein nach überwunden, zumindest ist sie jetzt seit knapp einem 3/4 jahr wieder ohne medikamente (sie musste über 1 1/4 jahr cortison und azathioprin nehmen) und ohne jede beschwerden dabei. bis auf diese wirklich heftige krankheit hat sie vorher und bis jetzt danach nie etwas gehabt.
insgesamt ist sie ein quirliger hund, der einiges an auslauf und beschäftigung braucht. ich finde sie recht sheltietypisch, außer von der größe. ein hund, der mir sehr viel spaß macht!bilder kannst du dir in dem topic anschauen:
https://www.dogforum.de/ftopic35441.html<br>lg cjal
p.s.: das war jetzt mal die kurzbeschreibung
*räusper*
-
Zitat
hi materialxgirl,
dann will ich mal beginnen: ich habe eine sheltiehündin, 6 1/2 jahre alt, mit ihren 29 cm ein bisschen zu klein geraten (nicht geplant so gezüchtet, sondern aus versehen), wiegen tut sie ca. 4,2 kg, farbe dunkelzobel-weiß.
fairy ist mit 8 wochen zu mir gekommen und hält mein olles weimaranerweib (14 3/4) und mich seit dem auf trab.
sie ist ein eigenwilliger kleiner kobold, der aber leicht zu erziehen ist. eigentlich ist sie fast immer fröhlich und zu jeder schandtat bereit.
obwohl sie so klein ist, kann man alles mögliche mit ihr machen (lange strecken fahrrad fahren, sport etc. - sie ist auch schon am pferd mitgelaufen, was mir aber zu stressig ist, weil ich meist junge oder schwierige pferde reite und dann keine lust habe, einen oder gar zwei hunde im auge zu halten).
menschen gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen (everybody's darling), hunden gegenüber zunächst reserviert, taut dann aber auf, wenn sie sie eine weile kennt und die anderen hunde sie als hund respektieren. vor pferden hat sie leider recht wenig respekt, andere tiere werden ignoriert (besonders schafe findet sie seit ihrer ersten begegnung mit diesen ignoranten pullover-lieferanten doof). außer frösche, die werden schon mal angebellt, wenn die durch die gegend hopsen (ist ja auch keine art, sich fortzubewegen).
sie ist verspielt und lernt sehr schnell, egal ob gutes oder den letzten mist. wenn sie sich aufregt, kläfft sie gerne mal los - und aufregen kann sich ein sheltie eigentlich immer. da ist einiges an erziehungsarbeit nötig gewesen und zur erinnerung auch immer wieder nötig.
hütetrieb ist vorhanden, wird aber in der regel an untauglichen objekten ausgelebt (pferde lassen sich nun mal nicht von zwergshelties hüten - olle weimiweiber auch nicht).
fairy ist einmal lebensbedrohlich erkrankt an einer autoimmunhämolythischen anämie, die aber nicht rassetypisch ist. diese krankheit hat sie allem anschein nach überwunden, zumindest ist sie jetzt seit knapp einem 3/4 jahr wieder ohne medikamente (sie musste über 1 1/4 jahr cortison und azathioprin nehmen) und ohne jede beschwerden dabei. bis auf diese wirklich heftige krankheit hat sie vorher und bis jetzt danach nie etwas gehabt.
insgesamt ist sie ein quirliger hund, der einiges an auslauf und beschäftigung braucht. ich finde sie recht sheltietypisch, außer von der größe. ein hund, der mir sehr viel spaß macht!bilder kannst du dir in dem topic anschauen:
https://www.dogforum.de/ftopic35441.html<br>lg cjal
p.s.: das war jetzt mal die kurzbeschreibung
*räusper*
So jetzt kann man es lesen
-
wo issen der text hin? ins internetnirvana?
ich würd ja gerne schreiben, aber der taucht nicht auf *grübel*schnitte: was hast du denn angestellt, dass dein text auch weg ist...
-
Ka
Hatte deinen Text editiert weil ich ihn nur da lesen konnte, und meinen sieht man auch net
-
-
argh,
sobald ich den text noch mal einfüge, isser weg - wenn ich auf editieren gehe, isser wieder da - absenden und wieder weg...
MaterialxGirl: fotos kannst du schon mal da gucken:
https://www.dogforum.de/ftopic35441.html -
Zitat
hi materialxgirl,
dann will ich mal beginnen: ich habe eine sheltiehündin, 6 1/2 jahre alt, mit ihren 29 cm ein bisschen zu klein geraten (nicht geplant so gezüchtet, sondern aus versehen), wiegen tut sie ca. 4,2 kg, farbe dunkelzobel-weiß.
fairy ist mit 8 wochen zu mir gekommen und hält mein olles weimaranerweib (14 3/4) und mich seit dem auf trab.
sie ist ein eigenwilliger kleiner kobold, der aber leicht zu erziehen ist. eigentlich ist sie fast immer fröhlich und zu jeder schandtat bereit.
obwohl sie so klein ist, kann man alles mögliche mit ihr machen (lange strecken fahrrad fahren, sport etc. - sie ist auch schon am pferd mitgelaufen, was mir aber zu stressig ist, weil ich meist junge oder schwierige pferde reite und dann keine lust habe, einen oder gar zwei hunde im auge zu halten).
menschen gegenüber ist sie sehr aufgeschlossen (everybody's darling), hunden gegenüber zunächst reserviert, taut dann aber auf, wenn sie sie eine weile kennt und die anderen hunde sie als hund respektieren. vor pferden hat sie leider recht wenig respekt, andere tiere werden ignoriert (besonders schafe findet sie seit ihrer ersten begegnung mit diesen ignoranten pullover-lieferanten doof). außer frösche, die werden schon mal angebellt, wenn die durch die gegend hopsen (ist ja auch keine art, sich fortzubewegen).
sie ist verspielt und lernt sehr schnell, egal ob gutes oder den letzten mist. wenn sie sich aufregt, kläfft sie gerne mal los - und aufregen kann sich ein sheltie eigentlich immer. da ist einiges an erziehungsarbeit nötig gewesen und zur erinnerung auch immer wieder nötig.
hütetrieb ist vorhanden, wird aber in der regel an untauglichen objekten ausgelebt (pferde lassen sich nun mal nicht von zwergshelties hüten - olle weimiweiber auch nicht).
fairy ist einmal lebensbedrohlich erkrankt an einer autoimmunhämolythischen anämie, die aber nicht rassetypisch ist. diese krankheit hat sie allem anschein nach überwunden, zumindest ist sie jetzt seit knapp einem 3/4 jahr wieder ohne medikamente (sie musste über 1 1/4 jahr cortison und azathioprin nehmen) und ohne jede beschwerden dabei. bis auf diese wirklich heftige krankheit hat sie vorher und bis jetzt danach nie etwas gehabt.
insgesamt ist sie ein quirliger hund, der einiges an auslauf und beschäftigung braucht. ich finde sie recht sheltietypisch, außer von der größe. ein hund, der mir sehr viel spaß macht!lg cjal
p.s.: das war jetzt mal die kurzbeschreibung
*räusper*
So ich glaub ich hab den Fehler gefunden, es war der Link
-
danke! und seltsam - den link habe ich genauso eingefügt wie immer und da in dem anderen post taucht er ja auch auf...
-
Fehlt sonst nochn Text? Wo soll ich gucken?
Sanny
-
danke der nachfrage sanny! es scheint irgendwas mit dem link nicht hingehauen zu haben. aber das hat schnitte ja mit dem zitat schon behoben
lg cjal
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!