junghund kommt zu kater - wie verhalten?

  • und nochmal kurz ein thema, ich habe ja jetzt meine süße maus, hole sie am Donnerstag, also morgen, sie ist 16 wochen alt und kommt zu unserem erwachsenen Kater, könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, wie ich die Zusammenführung am besten mache, ohne das hier noch Morde passieren??

  • Wieso sollten da Morde passieren. :???:


    Wenn der Kater Rückzugsmöglichkeiten hat, wird er dem Hund in der Regel aus dem Weg gehen.
    Ansonsten solltest du nur darauf achten, das dein Hund den Kater nicht zu sehr bedrängt oder ihm auf die Nerven geht.
    Ich denke das musst du auf dich zu kommen lassen, man kann im Voraus nicht sagen wie beide aufeinander reagieren. ;)

  • Hi,


    mach dir nicht zu viele Gedanken. Der Hund ist noch jung genug um sich an den Kater zu gewöhnen. Und der Kater wird erst mal fauchen und vielleicht knurren, aber das gibt sich alles. Lass den zwei Zeit sich aneinander zu gewöhnen. Die müssen sich nicht lieben, reicht wenn sie sich aus dem Weg gehen. Amy (10 Wochen) musst da auch durch, ich hab noch zwei Katzen und einen Kater. Läuft ganz gut. Ich hatte erst auch ganz schön bammel wie sich das wohl entwickelt. Dein Hund wird lernen das der Kater zuerst da war und somit mehr Rechte hat als er. Das wird schon :D

  • Ich würde auch auf jeden Fall für genügend Rückzugsmöglichkeiten für den Kater sorgen und, wie Balljunkie schon geschrieben hat, gerade am Anfang dafür sorgen, dass dein neuer Familienzuwachs nicht allzu aufdringlich wird und den Kater nicht zu sehr bedrängt.
    Hat der Kater schon Hundeerfahrung?


    Unsere zwei Kater haben (obwohl sie mit unserer Labbihündin Nova aufgewachsen sind) auch erst einmal gefaucht und geknurrt als wir ihnen Anfang des Jahres einen verspielten Welpen ins Haus gebracht haben.
    Die Kleine wollte einfach permanent mit ihnen spielen, was die zwei erst einmal nicht ganz so toll fanden. Aber nachdem sie das neue schwarze Fellbündel erst einmal einige Wochen 'von oben' aus betrachtet haben wurde das Verhältnis immer besser. Heute haben sie sich schon richtig angefreundet, teilen oft Schlafplatz und Spielzeug. Nur ab und zu geht es noch mit Kayleigh durch, dann springt sie doch noch übermütig auf einen der Kater und nimmt ihn spielerisch in den Schwitzkasten. :roll:


    Mit etwas Geduld werden deine zwei sich bestimmt auch schnell zusammenraufen. Falls der Kater noch gar keine Hundeerfahrung hat wird es vielleicht in wenig länger dauern, aber das wird schon.

  • mein kater ist mit meiner staff hündin aufgewachsen, nachdem sie gestorben ist, stand er wochenlang hoffnungsvoll an der tür um zu gucken, ob sie vielleicht doch vom spaziergang wieder kommt..


    ot sorry..


    ich weiß nicht wie das jetzt ist, da das ja nun schon eine weile her ist. zudem wird die hündin ja auch ziemlich groß und besonders jetzt, wo sie jung ist und spielen will, hab ich so ein bisschen angst.


    nicht das sie auf ihn draufhopst und ihn platt macht, denn irgendwann muss ich auch mal aus dem haus und kann das dann nicht kontrollieren.

  • Ich denke warte es erst mal ab, der Kater wird sich entweder wehren oder den Rückzug antreten.
    Und wenn es die erste Zeit zu bunt wird nimmst du die Kleine aus der Situation.
    Das wird schon, nur keine Panik. ;)
    Ist doch egal oder der Hund nun ein Staff oder ein Schäferhund ist. ;)

  • Ich hab 4 Katzen :D und dementsprechend hatte ich auch 4 x Sorge, ob das gut geht. Einer der Kater wurde mir nämlich vermittelt mit der Aussage, dass er sich nicht mit anderen Katzen und Hunden verträgt. Das mit den anderen Katzen hatten wir ja dann schonmal wiederlegt :D und nun war halt abzuwarten wie es mit dem Hundi läuft.


    Natürlich ist Herr Hund für die Katzen erstmal unerträglich gewesen. Wir haben auch immer etwas eingegriffen, da er wirklich wie ein besengter hinter den Katzen hinterher rennt.


    Reaktion der Katzen:


    Bernie (angelich hundeunverträglich, 5 Jahre): Geht ihm aus den Weg. Mag ihn nicht, findet ihn aber trotzdem hochinteressant, weshalb er ständig beobachtet wird und wenn er schläft auch mal beschnüffelt.


    Timmy (4 Jahre): So klein wie er ist so böse kann er auch werden. Hat Herrn Hund mehrfach verprügelt ... wirklich verprügelt nach allen Regeln der Kunst. Herr Hund hat derbe Respekt vor ihm und geht nicht durch eine Tür in die er drin steht. Wird aber mit den beiden. Timmy und er tranken letztens schon aus einem Wassernapf.


    Mischka (5 Jahre): Die Dame ist die Zicke unter den Katzen. Sie geht ihm aus den Weg und hat auch kein Interesse an ihm. Nachts schläft sie immer unter unserem Bett und wenn Herr Hund vorbeigeht wird er bösest angefaucht.


    Bärchen (9 Jahre): Ist die Geduld in Person. Ignoriert ihn eigentlich sogar, wenn er ihm tierisch auf den Nerv geht. Er läßt viel mit sich machen aber wenn es reicht, dann reicht es ... dann kriegt Herr Hund auch mal ne Schelle. Blöd halt das unser Hund im höchsten Maße von ihm begeistert ist *gg* aber das Bärchen kriegt das schon hin.



    Wir haben Herrn Hund jetzt bald 3 Monate und so langsam ... ganz ganz langsam ...wird das schon. Er überfällt sie nicht mehr ganz so wild und die Katzis haben immer weniger Angst vor ihm ... naja Timmy ja eh nicht, da hat eher Herr Hund Angst.


    Lass es auf dich zukommen ... das wird schon.


    Achso ... wir haben allerdings Katzenklo und Futter evakuiert. Beides steht jetzt auf schmalen Tischen, denn Herr Hund mag supergerne panierte Würstchen und Katzenfutter. Im Gegenzug dazu kann jedoch das Hundefutter den ganzen Tag stehenbleiben, denn meine Katzis mögen von ihm nix :D.

  • lach von katzenfutter aufsaugenden hunden kann ich ein lied singen..
    das muss ich dann für den hund auf den balkon stellen.


    mein kater ist damals als er klein war zu der hündin gekommen, (sie war da schon 12 jahre alt, kannte keine katzen -RESPEKT, wie sie mit ihm umgegangen ist). Er hat sie als kletterbaum betrachtet und hat sich mit den krallen an ihr hochgezogen.. dann hat sie geknurrt, ihn mit der schnauze weggestubst und seitdem war alles geklärt..ABER ... die kleine hündin ist jung ;-) ich hoffe, dass wird einigermaßen reibungslos verlaufen.


    und sag mal..du hast 4 katzen und einen Hund? Meine Güte, dann muss der sich ja "furchtbar" fühlen ..lach

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!