älterer Pudel für liebe Oma gesucht *help*

  • Hallo =)

    Meine Oma ist von klein auf mit Pudeln aufgewachsen,hatte damals selbst eine Pudelzucht und liebt diese Rasse dementsprechend.

    Ihr Max (Zwergpudel ) ist stolze 14 Jahre alt,und leider nicht mehr sehr gesund und die Zeit ist sehr absehbar bis der kleine über die Regenbockenbrücke geht :no:
    Für sie ist es ziemlich schwer auszuhalten ohne Hund,und deshalb suchen wir für unsre Oma einen Pudel dem sie die letzten Jahre noch ein schönes zuhause geben kann.Sie bemüht sich immer sehr um ihren Max,geht so viel raus wie sie kann(großer Wald direkt in unmittelbarer Nähe) und bemüht sich wirklich sehr darum das es dem kleinen gut geht.


    Jetzt hab ich schon so einige Tierheim Homepages durchgeguckt und werde einfach nicht fündig..
    Kennt jemand von euch villeicht Tiervermittlungsseiten o.ä und/oder weiß von speziellen Pudel Notfällen in NRW ? (PLZ 40789 wohnen wir )
    Irgendwelche Ansprüche haben wir nicht,egal ob Rüde oder Hündin!


    Liebe Grüße !
    Nina mit Mia

  • Ähm, will die Oma sich jetzt einen zweiten zu dem ollen Mäxchen holen, sozusagen als "Abschiedserleichterung" ??
    Wäre dem Althund gegenüber nicht so nett ...

    Oder willst du schon einen Neuen "in Petto" haben, für den Fall, das Max in absehbarer Zeit ...

    Weiß die Oma von deiner Suche ??

    :???: staffy

  • Du kannst ja mal hier schauen

    http://www.pudelforum.de

    Zitat


    Weiß die Oma von deiner Suche ??

    Durchaus eine wichtige Frage - will Oma denn nach Max wirklich wieder einen Hund?

    Bei meinem Freddy war es ja fast eine ähnliche Situation:

    Frauchen hatte schon "immer" Pudel gehabt, zeitweise in D, zetiweise in Amerika wo sie einige Jahre gelebt hatte.

    Nun war sie wieder nach D gezogen, ihr Mann war verstorben und sie war alleine in einem großen Haus direkt am Ortsrand.
    Ihre Söhne dachten auch "Tun wir Mutter was gutes und schenken ihr wieder einen Hund, dann ist sie nicht so alleine und fühlt sich vielleicht auch etwas beschützt" - sie wusste von nichts, bis ihre Söhne dann mit Freddy ankamen: Ein superlebhafter, teilweise überdrehter brauner Großpudel, knapp 1 Jahr alt.
    Frauchen war damals schon gesundheitlich nicht mehr ganz auf der Höhe, hat sich natürlich trotzdem sehr über den Hund gefreut.
    Aber selber angeschafft hätte sie sich keinen mehr. Ich habe ihn ja kurz danach kennengelernt und bin anfangs 3 x die Woche, später dann jeden Tag mit ihm spazierengegangen, da Frauchen immer weniger laufen konnte und der Hund sehr viel Bewegung brauchte.
    Mit 9 Jahren zog Freddy dann ganz zu mir da Frauchen ins Seniorenheim umzog.
    Nun ist er auch schon wieder 14....

    Ich würde - falls nicht schon geschehen - es auf jeden Fall auch mit eurer Oma absprechen ob sie wirklch wieder einen Hund haben will - denn auch von diesem muss sie sich nach einer gewissen Zeit wieder verabschieden, und ob sie das will?

    Oder das Pudelchen überlebt die Oma (kann ja auch vorkommen) - dann muss vorgesort werden, daß er auf jeden Fall einen guten Platz haT.

    LG

    Ines

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!