Haben Eure pubertären Junghunde.....
-
-
sam hat derzeit auch seine "unsicherheitsphase".
bei bestimmten männer-typen (schlank, gross, blond vorallem) zeigt er deutlich, dass sie ihm unheimlich sind.
aus geduckter haltung (ohren am kopf, rute fast eingezwickt, möglichst klein machend) fängt er rückwärtsgehend im abstand an zu brummen - sobald er wieder einen bestimmten "sicherheitsabstand" vom angstobjekt hat, ist alles wieder ok.
ich bin letztens im stall dann einfach zu so einem angstobjekt hin, hab ihm die hand geschüttelt, ihm auf die schulter geklopft und ihm meinen arm um die schulter gelegt (
sehr zum erstaunen des herrn, wir kennen uns zwar, aber - nun ja, sooo gut nun auch wieder nicht) und mich mit ihm ganz fröhlich unterhalten. sam hat sich das erst aus der ferne angeguckt, aber dann hat die neugierde doch gesiegt, er kam von alleine an, hat sich den herrn genauer angeschaut und sich nach einiger zeit sogar streicheln lassen.ich geb zu, das geht nun nicht bei jedem (
obwohls lustig wäre, man stelle sich die gesichter mal vor, wenn frauchen wildfremde männer umarmt...vorallem das gesicht von herrchen....!
) aber vielleicht kann man dem hund dadurch zeigen: "frauchen hat auch keine angst, alles ok!" ?lg
stella
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hmm, so eine Überlegung hatte ich schon einmal angestellt, das ICH mich dann mit den Leuten beschäftige, ihnen die hand gebe. Aber ich sag ja, ich bin im Moment immer so erschrocken,das ich gar nichts raffe.
Er ist auch hier zuhause im Moment ziemlich ruhig. gestern habe ich so aus Spass so schmatz u. Plopplaute gemacht beim spielen. Er ist sofort zurückgewichen und hat beschwichtigt.
Also wenn das wirklich alles mit der Pubertät und dieser damit verbvundenen Unsicherheit zusammenhängt, bin ich froh wenn das schnell wieder vorbeigeht.Mit einem frechen übermütigen Hund kann ich glaub ich doch besser zurechtkommen.
Nachdem ich gestern ja gesehen habe,das er lauter Rötungen an den Innenseiten der Schenkel hat ( Schreck 2 ) habe ich ihn eben im Wohnzimmer mit einer Wespe spielend vorgefunden.
Er hat nicht gejault oder so,aber die wespe lag in den letzten Zügen-ohne Stachel-
Er hat im Moment dauernd Schocks für mich parat.
Gestern abend noch,beim Gassi gehen sagte mein mann noch,da stand ein Motorroller vor der Tür. Chandro hat gebellt,ist zurückgegangen und hatte so eine Muffe.
Dann wieder macht er draussen den Rambo, und nachdem ich dachte er hat die Pubertät in den grössten Zügen erreicht, macht er seit einer Woche den Gehörlosen. Freitag machte er NICHTS,aber auch gar nichts was man ihm sagte.
Ich versteh diesen Hund im Moment kaum noch.Nur das Menschen anknurren, das ist meine grösster Sorge.. danke für Eure Antworten
-
Ach Sylvi,
dann sei mal froh das Du nicht meinen Jacko an Deiner Seite hast. Der knurrt nicht nur sondern schmeißt sich mit aller Kraft in die Leine - so daß er sich auch schon zwei-dreimal losreißen konnte, wenn ich nicht 100 % aufmerksam war. Und dann "stellt" er die vermeintlichen Angreifer, indem er sie wild bellend umkreist. Das macht er sogar mit Dingen, letztens noch mit so einem Ackergerät, was man an einen Traktor hängen kann und was im Feld lag - dort gehörte es seiner Meinung nach nicht hin.
Wenn er so in Rage ist hört er auch nichts mehr und es dauert, bis er sich wieder beruhigen kann.Weil das so ist - und zwar schon von kleinauf - hab ich den Fehler gemacht solche Situationen zu meiden. Dadurch wurde es aber natürlich nicht besser, ehr schwieriger weil er jetzt stärker ist und es wesentlich anstrengender ist ihn zu halten. Verbellte Passanten haben natürlich auch mehr Angst, also richtig blöd das Ganze.
Hinzugekommen ist dann auch noch Larry, der offensichtlich im ersten Lebensjahr auch nix kennengelernt hat und alles verbellt - und Jacko steigt dann da mit ein.
Ich trainiere zur Zeit dagegen, indem ich fast nur noch in mittelmäßig belebten Ecken laufe - wo aber genügend Ausweichmöglichkeiten sind. Also im Park, da kann ich vom Weg runter ein paar Meter auf die Wiese gehen wenn uns jemand entgegen kommt.
Wenn Larry dann bellt gibt es ein deutliches lautes NEIN, ein deutliches ruhiges Ruhe ... und ein supersonniges Super, wenn er ruhig ist. Ist der Passant vorbei gibts ein Leckerlie.
Das reicht meistens auch für Jacko mit - der bekommt gar keine extra Kommandos - und bleibt meistens von vorneherein ruhiger als Larry.Ich mach das jetzt seit drei Wochen so - und merke schon deutliche Unterschiede, die Toleranzgrenze der Beiden hat sich schon stark verschoben. :^^:
Allerdings kommt es auch aufs Wetter, die Lichtverhältnisse ... und wohl auch auf meine Laune an
. Daran arbeite ich aber auch weiter, logisch 
Ich würde Chandro wenn er knurrt ein Störkommando geben (z.B. NEIN), dann zu mir rufen und ihm sagen was er tun soll (z.B. Platz o.ä.) - sobald er brav ist loben. Gleichzeitig würde ich aber solche Situationen suchen und trainieren und ihm dabei demonstrieren, das alles ok und lustig ist.
Ich finde bellastellas Idee die Leute zu umarmen wirklich gut, lachen ist auch immer gut.Soweit meine Ideen. Aber ich bin ja mal gespannt was Deine Trainerin dazu sagt.

lg
susa -
Also, heut hat wer alle Leute freudig begrüsst,sogar 2 schwarz gekleidete Security Leute. Die konnten streicheln und alles. dann wurd s doch noch unangenehm, Chandro hat sich die gesamte Daumenkralle abgerissen, nur noch das " Leben " frei. Das hat so geblutet,und wir konnten auch nicht sehen,ob da noch Kralle dran ist. Wir musste inh beim TA mit 3 mann festhalten und es wurde an der Pfote hantiert. Kein Mucks hat er gesagt,und da hätte er grund gehabt. versteh ihn einer ?
Meine Trainerin kommt mal mit zum Verein und wir machen einen Einkaufscenterbesuch. Vielleicht liegts nur am Verein. mal schauen und danke
-
Hallo Ihr Lieben.
Diese Probleme gibt es ziemlich häufig, mein Kleiner macht das auch gerade durch, der ist allerdings erst 4 Monate...
Zuallererst:
Wenn Ihr das Gefühl habt, es sei doch sehr schlimm ( susami) bitte laßt den Hund ordentlich untersuchen. Großes Blutbild, Verspannungen, evtl. Futterallergien, oder sogar ein CT vom Gehirn... Mein erster Welpe hatte so ein Verhalten, welches sich extrem verschlimmerte, bis wir durch zig Untersuchungen und letztlich CT herausfanden, daß er eine Anomalie im Gehirn hatte. Mußte ihn einschläfern lassen mit 18 Monaten... So etwas Schlimmes ist selten...
Es kann allerdings auch durch eine Futtermittelallergie ausgelöst werden. Oder durch Rückenprobleme, oder eben durch Schilddrüsenfehlfunktionen oder oder oder...
Es gibt pubertäres Verhalten, dazu zählen Unsicherheiten...Was ich da aber bzgl. Chandro rauslese hört sich schon nach mehr als nur Pubertät an.... Ich arbeite im Verein mit Junghunden und in diesem Ausmaß habe ich das bisher nur bei nicht vollkommen gesunden Hunden gesehen....
Gerade daß das Verhalten auch sooo sehr schwankt...Und ganz wichtig: Bitte mach das nicht mit der Schleppleine und Leinenruck.. Im Schlimmsten Fall verknüpft der Hund den Ruck/Schmerz mit der Person und es wird erst richtig schlimm....
Lenk ihn lieber ab, gib ihm, wenn ihm das hilft, Sicherheit durch das Ausführen eines Kommandos, gib viele viele Leckerchen...Und ich würde meinen Hund, der schon knurrt nicht zu jemandem hin lassen. Und daß der Mensch sich hingehockt hat (zu ihm) hat wahrscheinlich die Situation nicht gerade entspannt... Die meisten Leute reden dann noch nickend und mit aufgerissenen Augen auf den Hund ein... Fürchterlich...
Zusätzlich: Mein Hund kommt im Verein sobald er aus dem Welpen-Alter raus ist in den Pausen und danach ins Auto. Da fühlt er sich sicher und hat seine Ruhe... Man darf nicht vergessen, daß ein Hund nach dem Training gestreßt ist, auch wenn es positiv ist.. Ein gestreßter Hund ist immer eher genervt oder aggro oder ängstlich als ein ausgeruhter ausgeglichener Hund...
Daß er beim Tierarzt so brav war und bei den Security könnte ich mir in deren Selbstbewußtsein erklären... Wenn ein Hund versorgt werden muß, wird er meist vom Besitzer sehr selbstsicher und fest gehalten.. Das spürt der Hund und ist ebenfalls sicher... Bei der Situation im Verein, könnte ich mir sogar vorstellen, daß Du Dir auch irgendwo denkst (unbewußt vielleicht): die haben auch alle Hunde und Ahnung, die wissen, was sie tun, ich lasse den Chandro mal machen....
Aber Du mußt ihm jetzt Führung zeigen, wenn er Streß hat, dann sag den Leuten, sie sollen ihn in Ruhe lassen, auch nicht mehr ansehen... Stell Dich vor ihn und blocke ihn ab.. Zeig ihm, daß Du die Situation in der Hand hast....
So, soweit (aus der Entfernung) sehe ich das und würde eben mit viel Schutz für die Wurst arbeiten und noch mehr Lob bzw. Futter. Futter evtl. nur noch aus der Hand, nur noch zur Belohnung.....
-
-
Er hat es wieder getan
Ich war gestern abend noch mit zum verein, mit 3 Hunden. Hatte gestern Gasthund. Erst sass ich mit unserem Gasthund auf der Terrasse, die ziemlich leer war. dann haben wir als alle weg waren unsere 3 Hunde auf dem Platz toben lassen bzw. mein Mann hat mit ihnen gespielt.
Als wir gehen wollten hatte ich Chandro an der Leine und wollte meine Sachen holen. Die Tür vom Vereinsheim stand offen,drinnen nur noch ganz wenige Leute. Als Peter bezahlen ging habe ich mich in die offenen Tür gestellt.
Da er aufgehalten wurde, setzte ich mich in die Hocke und habe Chandro gestreichelt.
Da kam eine Frau zu uns, geht ebenfalls in die Hocke und dieses mal hab ich geschaut, er hat seine Rute mit diesem Propellerdrehen gehabt,Hinterwackeln und freut sich. Sie kruscht ihn und mit einem Mal tickt Chandro aus. Zähne fletschen,knurren voll auf Angriff. Ich konnte ihn gerade noch wegziehen,fürchte,er hätte sonst gebissen.Wenn er nur geknurrt hätte, aber er ging ja voll in die Offensive.
Die Frau roch nach Alk und ich war gestern ziemlich fertig,weil Chandro schon beim Aussteigen auf diesem Platz hochfährt. Er hat dort eine Leinenagressivität so stark ist es im normalen Umfeld nicht. Ich musste ihn vorbeiziehen an jedemHund und selbst wenn der 100 Meter weg war. Davon war ich schon ziemlich erschlagen,aber das Verhalten gestern abend gegenüber dieser Frau hat mir den rest gegeben. Ich brauch wohl nicht zu erwähnen,das ich heut total dicke Augen habe. -
Ach Mensch Sylvi, fühl dich mal geknuddelt.
Wenn ich das so lese, würde ich auf eine Fehlverknüpfung mit dem Vereinsgebäude und -gelände tippen. Ist denn dort mal was vorgefallen?
Auch schon ganz früher meine ich als Chandro noch klein war. Oder gab es mal irgendwo ein schlechtes Erlebnis mit Alkohol für ihn? Auf diesen Geruch reagieren Hund ja sowieso.LG Conny
-
Ja,da wo er gross geworden ist,im Garten da hatten die Leute ein Gartenhaus, da wurde andauernd getrunken. Und diese Welpen wurden andauernd hochgenommen. Zu viel Leute,zu viel Trubel.Selbst die Leute,die die Welpen gross gezogen haben,hatten andauernd eine Fahne.
Auf dem Platz hat Chandro schon schlechte Erfahrungen gemacht. Er ist doch dort während der Arbeit 2 Mal gebissen worden und 2 Mal in der Spielstunde. Von mir ist er dort auch enttäuscht gewesen. Hatte ihm dort zuviel zugemutet und diese ganzen Gefahren nicht erkannt.
Deshalb arbeite ich dort mit Chandro nicht mehr.
Gehe dort nur noch mit ihm Gassi im Wald ,dann wartet er im Auto bis Charly mit seinem Unterricht fertig ist. -
Ah so.
Na dann würde ich doch glattweg erstmal Chandro und diesen Platz nicht mehr in Verbindung bringen. Wenn es möglich ist auch nicht im Auto. Zumindest nicht so dass er den Platz sieht bzw. erkennt. Wenn du mit Charly dort zum trainieren bist, kannst du Chandro da nicht zu Hause lassen?
Sollte dann an einer anderen Stelle wieder so ein Knurranfall auftreten, nimm deinen Mut zusammen und sprich den Menschen an. Frage ihn ob er Alkohol getrunken hat. So würde ich mich jedenfalls erstmal vortasten um herauszubekommen was Chandro zum Knurren bringt.
Erst wenn du das herausgefunden hast, kannst du gezielt dagegen steuern.Das wäre meine Strategie, aber bestimmt kann dir deine Trainerin vor Ort gezielt helfen.
LG Conny
-
Ich würde ganz schnell mit der Trainerin daran arbeiten. Bei unserem fing es auch damit an, dass er fermde Besucher angenurrt an. Es wurde dann immer heftiger und er hat wohl erkannt (er hat sonst vor allem und jedem Angst), dass er sich durch diese Drohgebärde "Respekt" verschafft. Er wollte dann gar keinen mehr in die Wohnung lassen auch keine Bekannten.
Wir hatten auch einen Trainer da und üben schon Weile daran. Es ist in der Wohnung schon viel besser geworden, allerdings macht er es jetzt im Garten. Sogar wenn jemand nur in die Nähe des Tors kommt. Wir werden natürlich weiter daran üben, aber ich ärgere mich, dass wir den Trainer nicht früher geholt haben.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!