Haushalts-/ und Gartenmonster

  • Hallo,


    ich hätte mal folgende Frage: Wie habt ihr eure Hundis an diverse Haushalts-/ und Gartenmonster wie Staubsauger, Rasenmäher, böse Schläuche, aus denen Wasser kommt etc. zu gewöhnt?


    Die Gartensaison fängt ja gerade erst an, mit dem Staubsauger "versuchen" wirs schon länger, bin da bisschen Ideenlos... Als Welpe hat sie sich einfach immer in ne Ecke verzogen und dat Monster, das Frauchen da rumgeschoben hat skeptisch angeschaut.. Haben gedacht das gibt sich und wenn wirs einfach immer ganz unbefangen benutzen wird sie schon kein Problem damit bekommen.. Mittlerweile, ma kann sie ja jetzt mit ihrem halben Jahr schon als Junghund bezeichnen, regt es sie immer furchtbar auf. Sie dreht dann auf und springt durch die Gegend und bellt. Naja, ich hab dabei nicht grad das Gefühl, dass sies als lustiges Spiel empfindet, sondern eher, dass sie sehr unsicher wird und es purer Stress ist... Haben versucht Futterbrocken auf den Staubi zu legen aber das is alles so aufregend, dass sie in der Situatin nich mal mehr an Futter denken kann...


    Diese Woche haben wir dann zum ersten Mal den Gartenschlauch und Rasenmäher benutzt seit wir Maja haben. Naja, um den Rasenmäher ist sie (als er an war) in einigem Abstand (was ja ansich nicht falsch ist) sehr skeptisch drumherum geschlichen. Gartenschlauch, bzw. Wasserstrahl haben sie sehr aufgeregt.. Ist wie jeck durch die Gegend gepest und dann immer wieder hin und hat ins Wasser gebissen und naja, hat halt sehr unsicher gewirkt... Haben versucht den Strahl sehr dünn zu machen, dass nich ganz so furchterregend ist und sie merkt, dass nur Wasser ist aber so richtig toll hats nich gefunzt...


    Sorry, dass jetzt so lang gewoden ist -_-


    Hoffe auf gute Tipps!!


    Liebe Grüße,
    Maggi und Maja

  • :lachtot:


    Hallo,


    also den Brummhund (Staubsauger) einfach mal liegen lassen, erst ausgeschaltet, dann später auch mal angeschaltet. Dann gewöhnt sie die Kleine sicher schnell daran, auch an den Geruch.


    Ansonsten schicke ich meine Hundejungs auf ihre Plätze wenn ich putze oder staubsauge. Hätte ich einen Rasen würd ich es dort genauso machen.


    Das mit dem Schlauch und Wasserstrahl liest sich aber irgendwie ehr nach nem lustigen Spiel als nach Verunsicherung. Das würde ich erstmal so weiterspielen - und sie dann nach ner Weile auch auf den Platz schicken damit ihr in Ruhe arbeiten könnt.


    lg
    susa

  • ich wär direkt froh, wenn sam ein bisschen mehr "respekt" vor staubsauger, rasenmäher und wasserschlauch hätte....


    der meint immer, das mach ich alles nur für seine persönliche belustigung.


    beim staubsaugen gehts jetzt einigermaßen, mit einem strengen "auf deinen platz", da mault er zwar ein bisschen und beobachtet sehnsüchtig den "brummhund" ( :lachtot: genialer ausdruck, susami!!!!) ob er nicht doch kommt und mit ihm spielt, aber beim rasenmähen (wir haben nur so nen "schieberasenmäher" ohne motor oder elektro) da möcht er immer helfen und versucht das gras vor dem rasenmäher auszurupfen...hmpf.


    wasserschlauch ist sowieso seins, immer quer durch den wasserstrahl gehüpft oder sich abduschen lassen, da ist der wasser-freak dann voll in seinem element - manchmal versucht er auch, den wasserschlauch leerzusaufen.... :irre:


    ich kann also keinen tip geben, wie man den hund dran gewöhnt, hätte aber gern selber einen tip, wie man dem hund erklärt, dass das jetzt kein spiel ist :roll: - obwohl, irgendwie muss ich ja selber immer drüber lachen, wenn sam nachdem das wasser abgedreht ist, versucht, den schlauch weiter zum "wasserspucken" zu animieren... :D



    lg


    stella

  • Zu den Haushaltsgeräuschen: Meine Hündin war zwar erwachsen, als sie zu uns kam, aber noch nie in einem Haus, kannte somit nichts. Also habe ich von Anfang an geübt, dass sie sich an die "seltsamen" lärmenden Dinge gewöhnt, zunächst die leiseren wie Radio, Fernsehen (hat ihr nicht viel ausgemacht), dann Mixer, Föhn und Staubsauger. Wenn der Staubsauger an war, gab es für sie genug Rückzugsmöglichkeiten, auf die sie sich anfangs gerne zurückgezogen hat. Wenn sie mutig nachschauen kam, habe ich sie jedes Mal überschwänglich gelobt, so dass sie mit der Zeit ihre Angst vor dem "Brummhund" :D verloren hat. So im Nachhinein denke ich, hätte ich es mal nicht so gut trainiert! Staubsaugen läuft nun nämlich so ab: Frauchen holt Staubsauger, Hund legt sich direkt davor, "Steh mal auf", Hund steht auf, tappt zwei Schritte weiter, seufzt und lässt sich wieder nieder, Frauchen saugt den "gewonnen Platz", "Steh auf", Hundi trottet abermals zwei Schritte weiter fällt mit lautem Grunzen zu Boden und bedenkt Frauchen mit einem Blick "Nochmals steh ich nicht auf, saug doch um mich herum", was ich auch tun kann, nichtmal wenn dieses komische Saugteil nur mehr einen Millimeter von ihr entfernt ist, hat sie Bedenken. Beinahe würde sie sich absaugen lassen! :lachtot:

  • Zitat

    "brummhund" ( :lachtot: genialer ausdruck, susami!)


    Ja, fand ich auch - als ich ihn von Chandrocharly gelesen hab. :^^:
    Das Lob reich ich daher mal weiter....


    lg
    susa

  • Also Meiner hat den Staubsauger immer fürchterlich angekläfft und ihn attackiert, das hat sich aber von selbst gelegt.
    Er lässt sich jetzt auch damit absaugen.
    Der Dussel nimmt sogar das Rohr ins Maul, egal ob ihm dann die Zunge reingesaugt wird. :lachtot:
    Den Fön findet er auch ganz nett, besonders wenn er eben nasses Fell hat.
    Nen Gartenschlauch und Rasenmäher haben wir noch nicht getestet, das kommt erst noch.
    Aber da er Wasserverrückt ist, wird er den Schlauch bestimmt mögen.
    Er ist ja sonst immer da wo Wasser läuft, ist mir selbst schon beim Baden einfach in die Wanne gesprungen. :shocked:

  • @ Marion


    Da mit der Zunge einsaugen kenne ich auch zur Genüge, muss wohl an der Rasse liegen. Nur bei Dreien von der Sorte hat man überhaupt keine Chance mehr.
    Ansonsten betrachten sie alles was Krach macht als persönliche Belustigung.
    Seitdem mir aber einer beim Wischen in die Bodendüse vom Dampfreiniger gebissen hat werden sie ausquartiert.


    LG Iris + Schäfis


  • Hallo,


    unser " Rocker" ist wie Sam. Alles für ihn, wofür auch sonst ? ;)


    Rasenmäher brauchen wir keinen, wir haben eine Dachterasse. Aber die Staubsauger sind feine Spielzeuge und erst der Gartenschlauch.


    Ich kann d. auf der DT eh nicht alleine, er muss Schlauch schleppen und die Pistole mit verschiedenen Funktionen erst :D . Eine Funktion ist für ihn alleine, der feine Sprühnebel duscht wunderbar den Boxer. Er liebt dieses Teil und wenn ich nicht ganz genau aufpasse dann wird der ganze Schlauch durch die Terassentür nach drinn verfrachtet.



    Apollo ist ein " Hausmeisterschleppboxer" und wir lassen ihn auch. Soll er doch Spaß haben :D .


    L.G.Burgit

  • Also Rasenmäher haben wir diese Woche ausführlich geübt (für meinen Geschmack fast zu ausführlich :D ) und es hat echt gut geklappt... Wieder erwarten gab es vor allem mit dem Rechen Probleme. Da is sie total kirre geworden.


    Ansonsten hoff ich einfach mal, dass das mit dem Staubsauger sich legen wird. Solang das Ding aus ist hat sie damit überhaupt kein Problem. Sie geht auch täglich bestimmt zwanzig mal dran vorbei (er steht in dem Raum rum, in dem auch ihr Futter aufbewahrt ist...) Was mir grad auffält und ich komisch find is, dasses aber auch nich das Geräusch ansich sein kann, sie kennt den Fön und da bleibt sie cool... Hm...


    Mit dem Gartenschlauch müssen wir wohl noch üben... Bin eh mal gespannt, ob sien Hund is, der auf Wasser steht oder eher nich.


    Liebe Grüße und noch nen schönen Feiertag!
    Maggs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!