Bellen auf Kommando Beibringen ??
-
-
HI ich hab einen West-Highland-White-Terrier und Er hört auf seinen Namen Gassi Sitz und so. ICh würde im aber gerne das Bellen auf KOmmando beibringen damit meine 10 Jahre schwester mit ihm abends raus gehen kann.
Frage : Wie bringe ich ihm das Bellen bei ?? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Westi-Lover,
willkommen im Forum.
Ehrlich gesagt, ich verstehe deine Frage nicht ganz.
Ist deine Schwester 10 Jahre alt? Weshalb soll dein Hund bellen, wenn deine Schwester mit ihm rausgeht???
LG
cazcarra -
Hallo,
erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Einem Hund das Bellen auf Kommando beizubringen (wobei mir, da Deiner bisher nur Sitz und so kennt, sicherlich 30 sinnvollere einfallen würden ;)) ist nicht sonderlich schwer.
Aber was soll das denn bitte bei einem Westie mit einer 10jährigen Schwester an der Leine bewirken? Nicht nur, dass ich meine 10jährige Schwester nicht einfach so abends rumlaufen lassen würde!!!
Hinzu kommt auch, dass ich meine jüngere Schwester möglichst nie alleine mit meinem Wauzie lassen würde, da sie beide ernsthaft mich benötigen, um ständig dazuzulernen. Und dann ist es leider auch noch Fakt, ein Westie, der rumkläfft, nimmt kaum jemand, der "Böses" im Sinn hat, wirklich ernst.
-
Also ich glaube, dass die TS annimmt, dass ein bellender Westi-Mix gefährlich wirkt und somit "beschützend" auf ihre 10-jährige Schwester wirkt...
Naja, ich finde es auch nicht so toll ein 10-jähriges Mädchen abends alleine gassi gehen zu lassen...
Aber jedem da seine...
-
hmm sei froh, wenn dein Wuffel nicht so ein Klaäffer is.
Und ein bellender westi wirkt nicht gefährlicher, sondern eher nervend und regt zum lustigmachen an. Hab es schon öfters beobachten können, das gerade dann, wenn ein kleiner Hund loskläfft, sich lustig gemacht wurde.
Desweiteren würde ich ein 10 jähriges Mädchen nicht unbedingt alleine am Abend Gassi gehen lassen.
gehe lieber du mit dem Hund abends Gassi, so erspart ihr euch das Kläffen auf Kommando und deine Schwester is zu 100% sicher!
Und du kannst deine Energie dazu aufbringen, ihn andere, wichtigere Dinge beizubringen.
-
-
davon mal abgesehen,würde mich das auch interesieren,wie man bellen auf kommando beibringt
meine hunde bellen eh fast nie...nur interessehalber -
Gute Frage... Zwar können all meine Hunde auf Kommando bellen, aber das hat sich so im Laufe der Zeit halt ergeben... Habe immer mit scharfen und neugierig machendem Ton "Gib Laut" gesagt, wenn ein Wuff rauskam, dann auch gleich n Leckerli... Dieses scharfe "Gib laut" könnten man mit "Ja gucke ma, da was isn da?" vergleichen.... verstehste??? Hm schwer zu erklären...
ich denke man kann es den Hunden auch beibringen, indem man das zufällige Bellen belohnt, was sehr gefährlich in meinen Augen sein kann, da der Hund zum Kläffer mutieren könnte... -
Hallo,
eigentlich ist das ganz einfach.
Wir haben das so gemacht.
Du nimmst ein Leckerchen,zeigst es dem Hund und hältst es in der Hand. Dann kannst du warten bis der Hund von alleine bellt...weil er es unbedingt haben will, oder du bellst ihn selber an...das hat bei komischerweise sehr gut geklappt.
Du ärgerst ihn also ein bisschen, wenn er es unbedingt haben will, bellt er irgendwann.Gruß
-
Zitat
Hallo,
eigentlich ist das ganz einfach.
Wir haben das so gemacht.
Du nimmst ein Leckerchen,zeigst es dem Hund und hältst es in der Hand. Dann kannst du warten bis der Hund von alleine bellt...weil er es unbedingt haben will, oder du bellst ihn selber an...das hat bei komischerweise sehr gut geklappt.
Du ärgerst ihn also ein bisschen, wenn er es unbedingt haben will, bellt er irgendwann.Gruß
Das ist aber z.B. bei meiner Hündin schwierig, weil ich ihr beigebracht habe, dass sie erst ihr LEckerchen bekommt, wenn sie lieb und ruhig ist und wenn sie nervt (sprich: bellt, quickt, etc.), bekommt sie gar nichts.
Ich denke mal, das ist bei vielen anderen Hunden auch so.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!