Prüfender Blick ... machen eure Hundis das auch?
-
-
Hallo,
Paula ist ein ziemlicher Dickkopfhund
. Bewusst ausgewählt wollte ich genau so eine Rasse, aber einfach ist das natürlich manchmal nicht.
Paula ist nun 8,5 Monate alt und testet mehr denn je ihre Grenzen. Wenn sie ein Kommando nicht ausführen will, dann gehts schon los.
Beispiel Küche: Wenn ich sie rausschicke, steht sie manchmal vor mir und guckt mir in die Augen. Das kann bis zu 5-10 Sekunden gehen. Ohne einen weiteren Befehl entscheidet sie sich dann rückwärts aus der Küche zu pinschern. So als ob sie prüfen will "Hey - ich mach das nur, wenn du das auch ernst meinst!".
So ist es häufig, dass ich einfach nur etwas abwarten muss und sie dann ein Kommando, welches sie nicht gerne machen will erst nach diesem "prüfenden Blick" ausführt.
Kennt ihr das von euren Hundis auch? Heißt es nicht immer, dass Hunde nicht gerne in die Augen sehen?
Freue mich über andere Ideen, Meinungen und Erfahrungen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hatte ich gerade gestern.
Madame ist jetzt ja 10 Monate alt und derweil auch leicht pubertär.
Gestern wollen wir nu abends noch mal Gassi gehen, aber der arme, völlig ausgelaugte Collie, der sooo schwer schuften mußte (Gaanz allein hat sie einen Kehlkopf fressen müssen - ist das zu fassen?) hatte keine Lust mehr.
Sie steht im Hauseingang, ich bin schon etwas genervt, rufe, Mademoiselle riecht an der Treppe, streckt sich dann demonstrativ und gaanz langsam, wobei sie mich wütend anfunkelt, und geht dann seehr langsam nach draußen.
Außerdem knurrt sie beim Hinlegen. Wenn ich ihr das Kommando gebe, knurrt oder kläfft sie, während sie sich hinlegt - alles mit festem Blickkontakt.
Anton, einer unserer Rüden, guckt einem übrigens immer in die Augen. Der ist dermaßen menschenbezogen, daß man manchmal vergißt, daß er nicht jedes Wort versteht...
LG Langnase
-
lotta ist da gott sei dank weniger problematisch.
aber bei titus ist das schlimm.
er guckt, sobald man ein kommando gegeben hat, immer weg - "hab ich nich gehört". er versteht aber dennoch genauestens, was man von ihm möchte. ein strengeres freundcheeeeen bringt ihn dann meist zur raison, und dann tut er was man vor einigen sekunden von ihm verlangt hat.
-
Meiner hat auch den prüfenden Blick drauf und zwar wenn in meiner Anwesenheit jemand einen Befehl zu ihm sagt, den macht er dann nicht und schaut mich an. Den anderen würdigt er dann keines Blickes, weil es nicht angehen kann, dass ihm jemand anderes einen Befehl gibt.
-
Shiva guckt zwar nicht unbedingt prüfend, aber sie beherrscht dafür den vorwurfsvollen Blick absolut
.
Am genialsten ist der Blick dann immer abends so gegen 22.00-22.15 Uhr. Da meint die Maus dann: So, jetzt ist Zubettgehzeit. Macht mir endlich die Schlafzimmertür auf, ich bin jetzt müde (sie hat tagsüber unten im Haus ihr Körbchen, aber halt oben im Schlafzimmer ihre Lümmelwiese für die Nacht auf dem Boden vor unserem Bett).
Wenn wir dann aber doch gerne noch wach bleiben wollen, steht sie grundsätzlich, vorwurfsvoll guckend, mitten im Wohnzimmer damit wir auch ja ein schlechtes Gewissen bekommen :irre: .Muss allerdings zugeben, dass mir das wirklich ganz gut tut. Seit Shiva, die vor 4 Monaten bei uns einzog, bei uns lebt gehe ich so früh ins Bett wie selten zuvor
.
-
-
ooohhhh jaaaa...
Der prüfende Blick ist Lunas neues Lieblingsspiel. Und schön "sitz" zu machen brauch ja nunmal seine Zeit...und vielleicht hat Frauchen dass ja auch zu dem Hund im TV gesagt
ABER wenn ein Leckerchen im Spiel ist...DANN sind wir der gehorsamste Hund der Welt -
Dasselbe wie Barry Bär kenne ich auch von meiner Hündin: Sagt jemand zu ihr einen Befehl, blickt sie fragend und entsetzt zu mir nach dem Motto: "Hiiiilfeee Frauchen! Da hat jemand was zu mir gesagt! Darf der das??!! Aber gehorchen muss ich dem doch nicht!"
-
Zitat
Am genialsten ist der Blick dann immer abends so gegen 22.00-22.15 Uhr. Da meint die Maus dann: So, jetzt ist Zubettgehzeit. Macht mir endlich die Schlafzimmertür auf, ich bin jetzt müde (sie hat tagsüber unten im Haus ihr Körbchen, aber halt oben im Schlafzimmer ihre Lümmelwiese für die NachtGENAU DAS macht Fritzchen auch. Irgendwann sitzt sie vor der Tür, kann ihre Augen kaum noch aufhalten und dann striezt sie meine Eltern richtig, dass sie schlafen gehen will. Das geht bis hin zum Kratzen an der Tür.
Unser Hund erzieht uns halt doch schon ganz gut.
-
Von Lena gibts immer komische Blicke , wenn man ihr ein Kommando gibt , ohne vorher "Lena" zu sagen. Also z. B . "Sitz !" statt "Lena , sitz !". Dann hält sie den Kopf schief und guckt einen so richtig treudoof-fragend an als ob sie sagen will: "Meinst du etwa mich ? Dann sag das doch !!!" !
-
Das kenne ich auch! Besonders morgends nach dem Aufstehen. Erst wird einmal Kaffee angestellt und wenn die erste Tasse Kaffee getrunken ist geht es zu Gassirunde. Sie läuft dann manchmal fast Furchen um den Tisch weil sie weiß, gleich geht es los. Da das aber so früh ziemlich nervt, soll sie "Platz" machen. Dann steht sie vor einem mit diesem Blick, das meinst du doch nicht ernst..... wenn keiner reagiert( sie erwartet wohl das dann mein Mann sofort mit ihr geht) wird noch mal kräftig mit der Nase die Kaffetasse angestubst(dann isse ja schneller leer), und erst auf ein, Was hab ich gesagt?!, legt sie sich dann murrend hin, mit diesem Blick: Och Frauchen hat das doch ernst gemeint!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!