Kaut Knochen nur kurz...

  • Guten Morgen!

    Ich hätte da mal eine Frage, die Suchfunktion hat leider nichts passendes ergeben....

    Mein Hund bekommt jetzt seit ca. drei Wochen BARF. Abends gibts immer Rinderknorpelpaste, Hühnerhälse oder Hühnerflügel zum eingewöhnen. Das klappt auch schon ganz schön!

    Jetzt hat Aaron gestern Abend das erste Mal eine Kalbsrippe bekommen. So mal zum probieren.... Nun war es so dass er bissl dran rum geknabbelt hat bis das "weiche" weg war, und dann hat ihn der Knochen gar nimmer interessiert. Gibt sich das mit der Zeit? Wie weit werden die Knochen normalerweise vernichtet? Wie lang gebt ihr euren Hunden Zeit zum kauen? Wann nehmt ihr die Knochen wieder weg??

    Danke schonmal für eure Antworten!

    Liebe Grüße
    Corinna

  • ich hätte vllt. noch nach der größe fragen sollen, aber egal. du barfts ja erst drei wochen. als wir angefangen haben zu barfen, hat unser dicker die härteren knochen auch noch nicht komplett vertilgt, hat auch nur das weiche gefressen und mit dem rest gespielt oder achtlos rumliegen lassen. als er dann aber den dreh raushatte waren selbst rehköpfe kein problem mehr. son rippchen ist ja doch ein bisschen härter als ein hühnerhals. gib ihm noch ein bisschen zeit zum üben.
    ach so und wir räumen die knochenreste, wenn mal vorhanden, immer vor dem zu bett gehen weg, da bei unseren nachts auch schon mal kaubedürfnis besteht und das beim schlafen gewaltig stört

  • Super, Danke!!

    Rehköpfe????? :schockiert: Ich bin sprachlos!! Ich werd noch ne Weile bei den weichen Knochen bleiben und immer mal wieder was härteres zum üben anbieten.

    Dann stehen die Chancen ja gut dass er es noch lernt :D

    Grüßle!

  • Zitat

    Jetzt hat Aaron gestern Abend das erste Mal eine Kalbsrippe bekommen. So mal zum probieren.... Nun war es so dass er bissl dran rum geknabbelt hat bis das "weiche" weg war, und dann hat ihn der Knochen gar nimmer interessiert.

    Freu Dich! Du hast einen Hund, der offensichtlich weiß, wann man aufhören sollte an einem Knochen zu nagen. Das ist besser als einer, der alles verschlingt, egal ob es verdaulich ist oder nicht =)

    Viele Grüße
    Corinna

  • @ flying-paws:

    Ja da hast du recht, wobei er sonst auch alles schneller weghaut wie man gucken kann :???: Aber die Knochen scheinen doch noch zu gewinnen :D

    Liebe Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Freu Dich! Du hast einen Hund, der offensichtlich weiß, wann man aufhören sollte an einem Knochen zu nagen. Das ist besser als einer, der alles verschlingt, egal ob es verdaulich ist oder nicht =)

    Viele Grüße
    Corinna

    Das kann ich so nur unterschreiben!!!
    Wir müssen bei Knochen ganz schön aufpassen, dass das letzt Stück nicht unzerkaut runtergeschlungen wird, weil der gnädige Herr zu faul ist ;)

  • Zitat

    Gibt sich das mit der Zeit? Wie weit werden die Knochen normalerweise vernichtet? Wie lang gebt ihr euren Hunden Zeit zum kauen? Wann nehmt ihr die Knochen wieder weg??

    Danke schonmal für eure Antworten!

    Liebe Grüße
    Corinna


    Unser Hund, auch 11 Monate und seit der 10. Lebenswoche gebarft, frisst die Knochen komplett die sie durchbeißen kann. Rippen vom Lamm sind da kein Problem für sie. Sie beißt sie in solche Stücke die sie auch verschlingen kann. Harte Knochen bekommt sie nur wenn Fleisch dran ist, hat sie das Fleisch abgenagt kommt der Knochen sofort weg, nicht weil sie ihn verschlingen würde, sondern damit sie ihre Zähne nicht kaputt macht.
    Dein Hund wird erst seit drei Wochen gebarft, er muss erst noch Erfahrung damit sammeln. Deshalb bei Knochen nur die weicheren geben und immer beobachten. Gut ist es, wenn Dein Hund auch bei Futter auf ein Kommando den Knochen hergibt. Es dauert eine Zeit bis der Hund "Routine" bekommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!