Eingeschüchtert? Geschlagen worden?

  • Huhu!


    Ich habe mal eine Frage zu unserem Pflegehund Rocco:


    Rocco ist etwas über 1 Jahr alt und ein kastrierter Rüde.
    Er lebte die ersten 5 Monate seines Lebens im Tierschutz und wurde dann vermittelt.


    Jetzt kam er zurück zum Tierschutz, weil seine Besitzerin plötzlich und erwartet verstorben ist.


    Nun isser bei uns ...


    Rocco ist seeeehr ängstlich. Sobald man etwas lauter spricht, zuckt er total zusammen und schmeißt sich hin.
    Er zieht bei jeder Gelegenheit sofort den Schwanz ein.
    Er pinkelt komischerweise immernoch wie eine Hündin.


    Jetzt hat mir eben jemand gesagt, das sein Hund das auch hatte, und dieser aus einer sehr schlechten Haltung (Schläge etc) gekommen wäre.


    Kann man das so pauschal sagen, das sich Hunde dann so verhalten wie Rocco es tut?


    Muss ich auf irgendwas besonders achten im Umgang mit ihm?


    Erzogen ist er nicht. Er kennt keine Kommados, läuft seeeehr schlecht an der Leine etc.

  • Man kann schon aus gewissen Verhaltensweisen erkennen, wie der Hund vorher behandelt worden ist.
    So wie du das schilderst, kann es schon sein, da er aus weniger guten Verhältnissen kommt.
    Da musst du erst mal Vertrauen aufbauen, das der Hund merkt das ihm nichts passiert.
    Ich denke das wird seine Zeit dauern.
    ;)

  • Naja, das Problem ist, das Rocco zur Vermittlung steht.
    Wir haben ihn quasi so lange hier, bis er ein neues zu Hause gefunden hat. Das kann in einer Woche sein oder halt in 3 Monaten ...


    Wenn er natürlich 3 Monate hier ist kann man eine Menge machen!


    Aber ich denke das er schon merkt das wir anders sind als seine ehemalige Besitzerin.
    Er kommt hier sehr viel raus, wir spielen viel mit ihm, er bekommt Streicheleinheiten.
    ICh hoffe wir kriegen ihn einigermaßen hin bevor er uns verlässt ...

  • Ich kann mir schon vorstellen, dass Rocco Schläge bekommen hat und immer angebrüllt wurde, ähnliches Verhalten hat Bobby am Anfang nämlich auch gezeigt (bis auf's Pieseln). Er hatte auch Angst vor verschiedenen Dingen, Regenschirmen, Besen etc. und sogar einem Ochsenziemer, der Arme :/ !


    Bevor er unsere verschiedenen Stimmlagen auseinanderhalten konnte, hat er sich immer sofort hingeschmissen, wenn er meinte, jetzt wird's gefährlich - war manchmal etwas peinlich draußen :ops: (böse Blicke auf uns vermeintliche Tierquäler). Na ja, auf diese Weise haben wir sehr gut das ohnehin empfohlene Säuseln gelernt *g*!


    Am besten findest Du erstmal heraus, welche Vertrauen bildenden Maßnahmen Rocco gefallen - sei sein "Fels in der Brandung", immer ruhig, gelassen und geduldig.


    Und wegen Leinenführigkeit würde ich unbedingt ein Geschirr empfehlen (hast Du ja vielleicht schon).


    Viel Glück mit Rocco!


    Liebe Grüße
    vom Wauzihund und Bobby (der zu Anfang 'ne echte Mimose war ;) )

  • Nein, ich denke nicht, dass man das pauschal sagen kann.
    Ich behandle meine Hunde eigentlich ziemlich gleich und trotzdem habe ich hier ein Exemplar, die schon den Kopf einzieht, wenn sich nur mein Tonfall gering ändert und ein Exemplar, bei dem ich manchmal das Gefühl habe, der würde mich noch auslachen, wenn ich ihn anbrüllen würde...
    Natürlich kann ein extrem unterwürfiges Verhalten auf Schläge etc. zurückzuführen sein, zwingend ist das allerdings nicht, es gibt einfach extrem unterwürfige Hunde, genauso wie es auch absolut hartgesottene Exemplare gibt...

  • Würde ich auch denken, zumindest hört sich das nach einer sehr autoritären Erziehung an. Ich denke, ihr braucht Zeit und Geduld, um ihm Vertrauen zu geben. Etwas Bauchschmerzen bereitet mir nur das, was du von Carina erzählt hast, sie ist ja auch noch mitten in der Erziehung und nachdem Schnappen würde ich besonders Rocco ganz besonders in beziug auf deine Tochter beobachten. Wenn er wirklich geschlagen wurde KÖNNTE er auch unberechenbarer deiner Tochter gegenüber reagieren.
    Was sagt denn der hundetrainer, hat er sich heute beide Hunde angeschaut? Drück euch die Daumen, dass ihr das hinbekommt und viel Spaß mit eurem kleinen Rudel habt.


    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Lars (der Trainer) war gestern hier.
    Wie angekündigt sind wir in fremdes Gebiet zum spazieren gehen gegangen. Carina hat sich verhalten wie immer, nix auffälliges ... ausser ihr extremes schnüffeln ;)


    Auch hier sollten die Kinder rennen, spielen, toben, auch Carina zu rennen etc. Eben sich so Verhalten, wie Kinder es machen.


    Carina hat sich davon nicht irritieren lassen.
    Ihr schnappen gegenüber meinem Sohn ist immernoch unerklärlich!


    Zu Rocco hat Lars eben auch gesagt das er für sein Alter noch sehr ängstlich ist. Wir sollen viel mit ihm spielen, so lernt er uns zu vertrauen. Carinas Erziehung wird nicht unter Rocco leiden laut Aussage von Lars. Sie hat nach wie vor prima gehört, befogt die Kommados etc.


    Das Verhältnis zwischen Carina und Rocco ist wirklich gut. Wenn Carina ihre Ruhe haben will, geht sie in ihr Körbchen. Rocco hat 2 mal versucht sie dort zu stören und hat nen ordentlichen anranzer von Carina bekommen. Das hat gewirkt!


    Beide sind halt noch sehr verspielt und toben viel zusammen. Das tut denen gut.



    Mein Mann arbeitet nun viel mit und an Rocco! Ich denke das wird schon

  • Zitat

    Nein, ich denke nicht, dass man das pauschal sagen kann.
    Ich behandle meine Hunde eigentlich ziemlich gleich und trotzdem habe ich hier ein Exemplar, die schon den Kopf einzieht, wenn sich nur mein Tonfall gering ändert und ein Exemplar, bei dem ich manchmal das Gefühl habe, der würde mich noch auslachen, wenn ich ihn anbrüllen würde...
    Natürlich kann ein extrem unterwürfiges Verhalten auf Schläge etc. zurückzuführen sein, zwingend ist das allerdings nicht, es gibt einfach extrem unterwürfige Hunde, genauso wie es auch absolut hartgesottene Exemplare gibt...


    Das denke ich auch.
    Unser Hund z.b. hat nichts Schlechtes erlebt, hat trotzdem Respekt vor fremden Personen. Heisst er nähert sich meistens nur seeehr langsam fremden Pesonen.

  • Hallo,


    ich sehe es ähnlich wie Sleipnir und Hilli....so ganz pauschal kann man das wirklich nicht sagen. Mein Indy ist auch so ein Sensibelchen ;-)


    Wenn ich ihm auf dem Agility-Platz ein neues Gerät gezeigt habe, dann ist er zwar relativ unbekümmert drauf los gegangen aber wehe es ging etwas schief!!! Dann umkreiste und meidete er dieses Gerät wie der Teufel das Weihwasser.


    Indy hat definitiv keine Schläge oder Tritte erhalten bzw. schlechte Behandlungen erfahren müssen aber trotzdem reagiert er auf bestimmte Menschen auf seine ganz eigene Art. Unwissende könnten hier schnell den Verdacht bekommen, der Hund würde "misshandelt" - dem ist aber nicht so.


    Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit hier in diesem Falle schon sehr groß, dass dem Hund nichts Gutes widerfahren ist. Abgeschoben, Tierschutz, wieder woanders und letztlich wieder im Tierschutz - das alles tut der Psyche des Hundes sicherlich nicht gut, so dass man hier wohl davon ausgehen kann, dass der Hund total verunsichert und ängstlich ist. Stellt euch doch nur mal vor, IHR würdet alle paar Wochen/Monate abgeschoben, kann mir nicht vorstellen, dass UNS das gut bekommen würde.


    Unser Momo war auch so ein "Exemplar" den wir übernommen haben. Es hat Monate gedauert, ehe der Hund wirklich Vertrauen aufgebaut hat. Man hat ihm richtig angemerkt dass er keine Bindung eingehen wollte, da er sich auf uns Menschen bislang nicht verlassen konnte.


    Zwar konnte man relativ schnell mit ihm gewisse Übungen machen aber die Bindung bzw. das Vertrauen von Momo wirklich zu gewinnen, dauerte ungleich länger. Im Grunde arbeiten wir immer noch daran, dass er uns wirklich immer Vertrauen kann - ohne Ausnahme. Das ist ein unheimlich langwieriger Prozess, der auch immer wieder von Rückschlägen geprägt ist. Aber man merkt es, wenn der Hund eine Schranke überwindet in seiner Entwicklung. Es scheint als legte er einen Schalter um und fährt das nächste Programm hoch - quasi das nächste Level. Diese "Levels" zu erreichen erfordert sehr viel Disziplin und Geduld.


    Ich hoffe für diesen Hund, dass er eine solche Familie bzw. HH bekommt, der ihm diese Sicherheit und dieses Vertrauen bieten kann.


    Lg
    Volker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!