Hundezubehör fürs Auto

  • Hi ihr Lieben!
    Bis jetzt ist unser Kombi ziemlich "nackig" -Trennschutzgitter und Anschnallgurte. Allerdings gibt es ja so viele Produkte für Hunde im Auto..
    mich würde mal interessieren, was ihr alles so im Auto für den Hund habt und was ihr davon weiterempfehlen würdet.

    (Habe zB gerade für Türen und Kofferraumklappen (Kombi) so eine Art "Sperrriegel" entdeckt, der die Frischluftzufuhr gewährleisten soll, wenn der Hund mal im Auto warten muss - hat das Jemand?? )

    Liebe Grüße

  • Ich nehme mal an, Du meinst den den Air Boy

    Ich habe das Teil und finde es schlicht genial. Gerade jetzt um diese Jahreszeit, wo es noch nicht soooo warm ist, kann man, vor allem wenn man noch zusätzlich verdunkelte Scheiben im Auto hat, wirklich für ein angenehmens Klima sorgen, da die Luft gut zirkuliert und sich kein Hitzestau bildet. Im Hochsommer hilft es natürlich nichts, aber wie gesagt, jetzt um diese Zeit, ist das Teil wirklich klasse.

    Der Vorteil ist, wenn das Auto Zentralverriegelt ist, ist die KLappe trotzdem abgeschlossen.

  • Genau sowas meinte ich! :reib:
    Aber es gibt ja auch noch Fenstergitter...weiss jemand wie die sind?
    Und zu getönten Scheiben...Sonnenschutz ist klar - aber heizt sich das Auto dadurch nicht noch mehr auf?? *FragenüberFragen* :???:

  • Also ich habe eine Box für den Kofferreaum (zusätzlich zum Sperrgitter)
    weil mein Hund nicht wirklich gerne Auto fährt und sich darin eindeutig
    sicherer fühlt.
    Unter der Box liegt eine Schutzdecke, die auch an den Seiten hochreicht.
    Und dann hab ich noch so ein Gitter, das man zwischen geöffnete Scheibe
    und Tür klemmt, zur Luftzirkulation im Stand. Allerdings benutze ich die
    fast nie, weil der Hund fast nie alleine im Auto bleibt...
    Box und Schondecke lohnen sich meiner Meinung nach immer!
    Und ich hab natürlich so Sonnenschutzdinger, die man an die Seiten- und
    Heckscheibe mit Saugnäpfen kleben kann...

    Box (etwa das gleiche Modell nur in XXL und an der langen Seite zu öffnen)
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…_hundebox/13805

    Schondecke
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…raumdecke/11803

    Fenstergitter
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…belueftung/3398

  • Wir haben im einen Auto eine Schondecke (so ein Ding, das man über die ganze Rückbank verteilt), im anderen Auto legen wir einfach eine normale Decke hin. Dira ist auf dem Rücksitz angeschnallt. Da wir (noch) keine Kinder haben, hat sie die Rückbank also ganz für sich. Dira fährt ziemlich gerne Auto. Sie schläft, gerade auf langen Strecken schnell ein und wacht erst wieder auf, wenn man den Motor abstellt. Wir sind sogar nach Cuxhaven durchgefahren (3 h), weil Dira nur gepennt hat.

  • Zitat

    Genau sowas meinte ich! :reib:
    Aber es gibt ja auch noch Fenstergitter...weiss jemand wie die sind?
    Und zu getönten Scheiben...Sonnenschutz ist klar - aber heizt sich das Auto dadurch nicht noch mehr auf?? *FragenüberFragen* :???:

    Diese Fenstergitter mache ich zusätzlich rein, wenn es wärmer ist, dadurch kann die Luft dann gut circulieren.

  • Funktionieren diese Fenstergitter auch bei elektrischen Fensterhebern?
    Würde mir sowas zulegen, wenn ich wüsste, es geht.
    Mojak hat eine stabile Autobox, da geht er gerne rein, ich kann einen
    Wassernapf reinhängen, das klappt prima.
    Andrea

  • erst mal danke für eure berichte =)

    @ mojak: so weit ich weiss, soll das mit den EF nur dann nicht funktionieren, wenn dieser sensor zu heftig anschlägt und die scheibe automatisch wieder runter fährt. hab daran auch schon mal gedacht, die teile zu kaufen....aber mir sind selbst 5€ zu viel, wenn es hinterher nicht funktioniert.

    hab auch schon mal an die hundeboxen gedacht aber ich glaube, dass sich das bei uns gar nicht lohnen würde. sooo oft fahren die hunde ja nun auch nicht mit - und die fest installierten boxen sind mir einfach zu teuer. und ausserdem möcht ich mein auto auch nicht zu nem "Hundemobil" machen. :???:

    edit: @ marion: ich glaube, so für "runde" fenster (welches auto hat denn rundliche fenster? *grübel* gibt es sowas gar nicht. kenne lediglich einige modelle von den frischluftgittern, die man sich in länge und breite zurecht ziehen kann. also 100%ig wirste dein fenster damit nicht "dicht" bekommen. aber ich denke, solange man keinen wirklich winzigen hund hat, der sich da durchquetschen kann sollte das funktionieren, oder?

  • Elektrische Fensterheber geht, die habe ich auch. Allerdings müssen die Fenster gerade sein, wie bei einem 4-Türer die hinteren Fenster. Für abgerundete Fenster, wie die vorderen Fenster der meisten Autos eignen sich die Gitter nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!