Fragen zu Teilbarf

  • Huhu,

    interessiere mich immer mehr fürs Barfen.
    Allerdings würde ich, wenn ich es machen würde, teilbarfen.

    Möchte ja gerne auf das Lupovet umstellen.
    Vielleicht (wenn es was für mich ist; für den Hund wahrscheinlich eh ;)) dann auch teilbarfen in Verbindung mit Lupovet.

    Nun hab ich dazu einige Fragen..

    Wenn ich morgens TroFu fütter (ist zeitlich dann schneller weil ich ja arbeiten gehen muss) dann geb ich Abends die Fleischportion.


    Wieviel Fleisch muss ich denn geben? Gibts da auch eine Prozentuale Regelung nach Gewicht d Hundes?

    Was brauche ich noch? Getreideflocken, diverse Flocken (Lunderland). Wieviel davon?

    Könnte ich zB auch statt frischem Pansen auch Trockenpansen füttern?
    Hab mal Fotos gesehen und naja.. ich fand das recht bäh ^^

    WO kann ich das Fleisch kaufen und vor allem was für Fleisch? Schweinefleisch ist tabu. Das ist klar.


    Wieviel von was muss ich am Tag geben?


    Vielleicht kann mir jemand ja etwas weiterhelfen :)
    Oder hat ne Buchempfehlung für mich oder ne gute (vor allem verständliche!!! Internetseite :D)

    Dann hab ich noch ein Problem, dass wir nur eine 1-Mann Tiefkühltruhe haben. Das ist so eine über dem Kühlschrank. Also echt winzig..

    Kann ich so Fleischsachen auch schon recht klein gestückelt kaufen oder ggf vom Fleischer stückeln lassen sodass ich es nur noch abwiegen müsste?

    Was für Knochen kann ich geben? Rinderbrustkernknochen mein ich, oder?


    Möchte mich ja erstmal informieren bevor ich mit sowas larifari anfange. Ansonsten würde ich halt beim TroFu bleiben.


    oh Gott das wars erstmal :D

  • Zitat

    WO kann ich das Fleisch kaufen und vor allem was für Fleisch? Schweinefleisch ist tabu. Das ist klar.

    AUf empfehlung eines anderen Forum Mitgliedes bestelle ich die Sachen bei: http://www.carnes-doggi.de/

    Da ist das Fleisch schon in Mundgerechte Happen geschnitten.
    Finde die Qualität super und der Preis ist okay!

    Ist nätürch doof das du nur nen kleines Tiefkühlfach hast, da passt natürlich nicht viel rein.

  • Hi!

    Also wenn du dich wirklich fürs BARFen interessierst, solltest du rohes Fleisch (auch Pansen) und frisches Gemüse geben. NIchts fertiges, nichts trockenes. Alles andere ist kein BARFen, sondern irgendeine andere Variante von Mischfütterung. Aber muss ja nicht schlecht sein! Ist nur fürs Verständnis, weil mir aufgefallen ist, dass jeder, der dem Hund ab und an ein Stück Fleisch gibt glaubt, zu BARFen.

    Frisch und roh - gerade bei Pansen - ist das Fleisch am wertvollsten. Aber gerade an grünen ungewaschenen Pansen gewöhnt man sich schnell und die Hunde lieben es so sehr, dass es meist innerhalb kürzester Zeit "eingeatmet" ist.

    Man geht normalerweise von einer "Ausgangsration" von 2% des Körpergewichtes pro Tag (gesamte Ration inkl Gemüse!) aus für einen erwachsenen Hund (ist deiner noch ein Welpe/Junghund??? Dann ists anders!).
    Wenn du nun 50% der Tagesration an Trockenfutter morgens gibst, brauchst du auch nur noch 50% der Tagesration an Rohfutter abends zu geben. In unserem 2% Beispiel also 1% des Körpergewichtes. Beispiel 20 Kilo Hund mit 50% Teil-Rohfutter: 200 Gramm pro Tag.

    Das Rohfutter sollte normalerweise aus 70% Fleisch und fleischigen Knochen (ca 3-4x/Woche geben die meisten Knochen, es gibt auch einige, die mehr geben) und zu 30% aus frischem pürriertem Gemüse Mix bestehen. Am besten ists, 3 verschiedene Gemüse - dabei immer ein grünes! - zu mixen. Besonders geeignet sind: Zucchini, Salate, Möhren, Gurke, Kürbis, Staudensellerie und Fenchel. Man kann auch immer mal ein Gemüse gegen ein Stück Obst eintauschen. Sehr gut sind Äpfel, Birnen und Beeren.

    Zur Gemüseration sollte immer ein TL kaltgepresstes Öl mit besonders vielen ungesättigten Omega3 Fettsäuren (die Omega6 Fettsäuren bekommt der Hund aus dem Fleisch). Besonders geeignet sind: Lachsöl, Rapsöl, Leinöl.

    Das Fleisch sollte nach Möglichkeit von drei verschiedenen Tieren gemischt gefüttert werden. ZB Rind, Geflügel und Fisch. Oder Lamm. Oder Wild. Oder Kaninchen :D - die Liste kann ja lang sein. Aber drei verschiedene bieten eine gute Mischung an unterschiedliche Aminosäuren.

    Wenn du das alles beim Metzger aus der Theke kaufst, wirst du schnell arm. Ich mache es meist so: Geflügel hole ich frisch, eigentlich immer Bio 1xWoche. Für wichtige und gesunde Sachen wie Pansen muss man manchmal einfach zum Schlachthof fahren - manchmal ist der Dorfmetzger auch so nett und bringt es einem von dort mit. Ich würde nicht auf Pansen (roh, grüne und ungewaschen!!) verzichten wollen.

    Gute Bestellmöglichkeit hat man finde ich bei
    http://www.kv-shop.de
    http://www.das-tierhotel.de

    Leber oder Niere nicht öfter als 1x alle 2 Wochen füttern.

    Herz zählt zum Muskelfleisch.

    Wichtig ist, dass man nicht nur Muskelfleisch gibt. Sondern auch eben Pansen und alle 2Wochen Leber oder Niere.

    Gemüse in Flockenform ist praktisch, habe ich zugegebener Weise auch, wenn ich mal nicht schaffe, was zu machen, aber es sollte im Sinne der frischen und gesunden Rohfütterung nicht nur gegeben werden. Eher selten.

    Zwei drei Mal die Woche gebe ich zur großen Freude meines Hunde noch ein Milchprodukt wie Hüttenkäse, Joghurt (natur selbstverständlich) oder Quark dazu. Und einmal die Woche ein Eigelb. Oder ein ganzes Ei mit Schale.

    Wenn du keine Knochen fütterst (Gewöhnung seeeehr langsam an Knochen!), solltest du ein Ca Prädparat zufüttern um das Ca:Ph Verhältnis des Fleisches auszugleichen. Besonders geeignet finde ich das MicroMineral von cdvet oder den Algenkalk von Lunderland.

    An Knochen sollte man mit weichen, kleinen Knochen anfangen, sobald der Hund seine rohen Fleischportionen gut verträgt und sich dran gewöhnt hat. Für den Anfang eigenen sich: Hühnerflügel und Hühnerhälse sowie Kalbsrippen. (Kalb! Denn je jünger das Tier, desto weicher der Knochen!).

    Dann kann man gut weitermachen mit Rinderrippe, Rinderbrustbein, Hühnerschenkeln, Kaninchenläufen, Wirbelsäule oder auch Ochsenschwanz (der ist SEHR hart).

    Ich hoffe, ich habe nix vergessen... ;)

  • @Daggu: Danke für den Link! Das klingt wirklich nicht schlecht! :D

    Hummel: WOW das ist ja super Ausführlich! Vielen Dank! Nun werd ich mir das Zuhause nochmal in Ruhe durchlesen und mir paar Gedanken dazu machen *g* Und mal ein wenig aufschreiben ;)
    Ja er ist noch ein "Baby". Möchte mit 6 Monaten erstmal auf Lupovet umstellen und dann evtl auf Teilbarf :)

    Ich denke 50kg wird er mal haben, wenn er ausgewachsen ist. Im moment hat er bei 4,5 Monaten ca 24kg :)

  • hab auch noch eine frage (ich hoffe das ist für dich "allegro" in ordnung, vielleicht beantwortet es dir dann auch noch einige fragen).
    ich werde ja auch teilbarfen und habe schon viel gelesen, sollte kein problem sein.
    nur: wenn ich am morgen 50% trofu gebe, muss ich am abend dann das fleisch und die fleischigen knochen gleichzeitig geben? normalerweise bei 100% barf ist das alles ja auf 3 rationen pro tag aufgeteilt. oder ist es besser am morgen nur einen drittel trofu, mittag/nachmittag fleisch + gemüse, abends fleischige knochen? könnte man die knochenmahlzeit auch am mittag/nachmittag geben und das fleisch mit gemüse am abend? wäre von der organisation her einfacher für mich da ich 100% arbeite und hundi mitkommt.

  • Hm - wieso sollte man beim Barfen 3 Portionen geben müssen? Das stimmt nicht! Einige geben 2, einige 3 aber manche (ich auch meistens) nur eine Portion am Tag. Dann da alles zusammen.

    Ich denke, dass solltest du so mcahen wie es 1. dein Hund gut verträgt und es 2. dir gut in den Kram passt.

    An den fleischigen Knochen ist ja auch das Fleisch shcon dran! Da muss man nicht unbedingt extra Fleisch geben. (Kommt natürlich auf den Knochen an...)

  • Hummel
    vielen dank für die schnelle antwort!!! naja in den büchern steht es so (auf 3 portionen verteilt) und ich habe deshalb angenommen dass das so sein muss. gut zu wissen dass ich es auch anders machen kann, dann wird es ja noch viel einfacher als ich dachte! ich schau dann mal wie es hund und mir am besten passt =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!