Entschuldigung eines Hundebesitzers

  • wie wahr, wie wahr!!!


    Besser könnte man es nicht beschreiben. :group3g:


    Habe in meiner Nachbarschaft viele Kinder um mich rum, die schreien den ganzen Tag, 9 Stunden lang richtig laut. ( Wenn Ferien oder Wochenende).
    Und das seit 8 Jahren und ich habe noch nie einen Ton dazu gesagt, schließlich sind es ja Kinder.
    Nun haben wir einen Hund und sind bei schönen Wetter auch draußen im Garten. Ab und zu bellt er auch, ist je schließlich ein Hund.
    Da beschweren sich doch die Kinder und deren Eltern bei mir, der Hund würde immerzu bellen. :irre:
    Unser Hund bellt so gut wie nie, muß man dazu sagen.
    Ich hab dann geäußert, das die Kinder seit 8 Jahren schreien (ist wirklich nicht untertrieben) und ich nie was gesagt hätte, er ist schließlich ein Hund und muß auch mal bellen dürfen.
    Sagt doch die eine Mutter zu mir, das sind schließlich Kinder, er ist doch nur ein Hund. :datz:
    Soll mir dazu noch was einfallen???


    LG Swenja

  • Das musst du nicht verstehen. Ein Hund ist für die meisten Menschen eben ein niederes Geschöpf. Aber für dich... denke dir immer, dass du den Charakter eines Menschen daran erkennst, wie er die ihm untergebenen behandelt.
    Lasse redn. ;)

  • Zitat

    Sagt doch die eine Mutter zu mir, das sind schließlich Kinder, er ist doch nur ein Hund. knüppeln


    Zwar gehört Kinderlärm zum täglichen Leben, allerdings kann man auch Kinder dazu anhalten, nicht pausenlos die ganze Nachbarschaft zusammenzuschreien ;). Ich habe selbst vier Kinder und Krawall von morgens bis abends (ob nun im Haus oder direkt vor der Haustür) muß echt nicht sein.


    Und warum ein Hund nicht gelegentlich mal kurz bellen darf, ist mir ein Rätsel. Muß ja eine furchtbare Belästigung in den ach so ruhigen Wohnvierteln sein, wo im Sommer aus jeder Ecke ein Radio im Garten schallt, die Rasenmäher und diverse andere elektrische Werkzeuge dröhnen...;)


    Mein Hund bellt wenig, nur im Spiel mit Artgenossen hat sie durchaus mal Anfälle akuter Bellfreudigkeit. Aber in dem Fall bekommt man dann durchaus auch von anderen Hundebesitzern Kommentare ala "Da hast du was falsch gemacht in der Erziehung, ICH hätte ihr das schon längst abgewöhnt."
    :roll:

  • man hat schon die dollsten Dinger erlebt. Da ziehen Städter aufs Land und beschweren sich, dass im Nachbarstümpel die Frösche quaken oder beim Bauern der Hahn kräht.


    das ist ja schon schlimm genung an sich, aber wenn man dann noch die Gerichtsurteile sieht, dann bleibt mir nur noch kopfschütteln übrig.


    Da muss der Hahn verschwinden und der Tümpel muss verschwinden. Wirklich verstehen - tut mir leid, aber das kann ich nicht.


    Trotz allem....ich bemühe mich ein netter HH zu sein. Es fällt sicherlich nicht immer leicht, aber auf sinnloses Diskutieren lass ich mich nicht mehr ein. Grüsst mich jemand nett zurück ist das toll, macht er es nicht geht für mich die Welt nicht unter ;-)


    Wie gesagt...es KÖNNTE ja so einfach sein....wenn ja wenn....


    LG
    Volker

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!