Neuer Hund? Eure Tipps?
-
-
Hallo liebe Hundefreunde,
vor kurzem ist unser belgischer Schäferhund mit stolzen 14 Jahren verstorben.
Da, wir ein großes Grundstück besitzen, würden wir uns gerne wieder einen Hund mit Wachhundcharakter anschaffen. Er sollte sich im Zwinger halten lassen. Genug Auslauf und Zeit ist gegeben, soll ja nicht nur eine plumpe "alarmanlage" sein, sondenr auch ein freund des menschen. Haben ja nun mittlerweile genug Erfahrung mit Hunden, da hier seit Generationen immer Hunde auf den Hof gelebt haben.
Nun möchte ich euch fragen, welche Hunderassen sich eignen könnten. Sicherlich der Schäferhund, jedoch möchte mein Vater mal eine andere Hunderasse und nun sind wir am Überlegen, welche Rasse denn passen könnte und auch mit der zwingerhaltung zurecht käme.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße,
Arkisch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, Arkisch!
Also zuerst einmal tut es mir Leid, dass euer Hund gestorben ist, aber er hatte ja tatsächlich ein stolzes Alter erreicht.
Ich finde es schon mal gut, dass ihr den Hund nicht als reine "Alarmanlage" haben wollt, aber soll der Hund rund um die Uhr - also außer beim Spazieren gehen - im Zwinger sein oder darf er auch mal mit ins Haus?
Ich denke nämlich, um der beste Freund des Menschen zu werden, braucht der Hund dringend Familienanschluss und er will dann auch so viel Zeit mit euch verbringen, wie möglich ist. Und ihr werdet ja bestimmt nicht den ganzen Tag draußen beim Zwinger sein?
Und nun zu deiner Frage nach der Rasse... Ich bezweifle zwar, dass belgische Schäferhunde wirklich für Zwingerhaltung geeignet sind - kommt jetzt auch darauf an, was für einer - aber eigentlich sind die doch recht anspruchsvoll. Doch ihr wollt ja eh keinen Belgischen mehr.
Aber gerade, wenn es unbedingt ein Schäferhund sein soll, vielleicht schaut ihr mal in die Tierheime in eurer Umgebung oder so? Es gibt nämlich generell recht viele Schäferhunde und deren Mischlinge.
Bei einem erwachsenem Tier könntet ihr auch schon den Charakter feststellen. Das ist meist sicherer, als nur von den durchschnittlichen Eigenschaften einer Rasse auszugehen, jeder Hund ist nun einmal anders. Da findet ihr im Tierheim bestimmt einen, der zu euch passt und der vielleicht keine Probleme damit hat, ein paar Stunden im Zwinger zu verbringen. -
Zitat
welche Rasse denn passen könnte und auch mit der zwingerhaltung zurecht käme.keine, kein hund hat es verdient, in einem zwinger zu leben.
-
Sehe ich auch so!
Kam vermutl nicht so rüber, aber.. jeder hat da leider seine eigene Meinung und ich vermute stark, dass die wenigsten, die von Zwingerhaltung überzeugt sind, das völlig unterlassen, weil sie in irgendeinem Forum gelesen haben, dass das schlecht sei.
Traurig, aber wahr. Vielen Hunden geht es doch noch viel schlechter.
Zumindest könnte dieser spazieren gehen oder vll nur zwei Stunden am Tag im Zwinger verbringen... Und dann vll ein Hund, der es auch noch besser aushält.:nosmile:
Wir werden es nicht optimal machen können, aber durch einen geeigneten Rat wird es vielleicht besser...
-
Zitat
Aber gerade, wenn es unbedingt ein Schäferhund sein soll, vielleicht schaut ihr mal in die Tierheime in eurer Umgebung oder so? Es gibt nämlich generell recht viele Schäferhunde und deren Mischlinge.
Bei einem erwachsenem Tier könntet ihr auch schon den Charakter feststellen. Das ist meist sicherer, als nur von den durchschnittlichen Eigenschaften einer Rasse auszugehen, jeder Hund ist nun einmal anders. Da findet ihr im Tierheim bestimmt einen, der zu euch passt und der vielleicht keine Probleme damit hat, ein paar Stunden im Zwinger zu verbringen.Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass ein Tierheim in Zwingerhaltung vermittelt.
Und auch viele Züchter habe da große Bedenken. Wenn wir was vom Zwinger erzählt hätten, hätte uns der Züchter wieder nach Hause geschickt.
Es steht natürlich auf einem anderen Blatt, ob ich mit offenen Karten spiele oder nicht und unseriösen Hundevermehrern ist sowas auch egal, aber grundsätzlich wird das nicht unbedingt befürwortet. -
-
kenne einen Berner Sennenhund, er hat auch "Wachhundqualität", heißt er schlägt an wenn jemand den Hof betritt und kann einem auch Angst machen, obwohl er einen wohl eher totknuddeln als beißen würde. Er wird auch im Zwinger gehalten... aber ich finde die Sache nicht gut, bei diesem einen Hund sehe ich auch, dass der sehr menschenbezogen ist und am liebsten den ganzen Tag mit Herrchen und Frauchen verbringen würde, wenn er denn DÜRFTE... bin von Zwingerhaltung garnicht überzeugt, könntet ihr es denn nicht so einrichten, dass der Hund auch ins Haus darf oder wenigstens nur nachts in den Zwinger muss und tagsüber frei am Hof ist? Wäre ja eine relativ gute Alternative denk ich. Weil so kann ich mir auch nicht vorstellen, dass du überhaupt einen Hund (außer eben vom "vermehrer") bekommst, wenn du Zwingerhaltung angibst!
lg -
Hallo Arkisch,
wie du gemerkt hast, ist hier definitiv niemand für die Zwingerhaltung.
Hunde sind Rudeltiere und auch wenn 2 Hunde im Zwinger nicht viel besser dran sind als einer, so ist es eine Qual, ein Rudeltier, dass sich in seinem Rudel sicher und wohl fühlt und alles mit ihm teilt, so zu isolieren. Auch wenn der Hund genug Auslauf bekommt.....Ist euer Grundstück eingezäunt ? Gäbe es nicht die Möglichkeit, dass er sich so frei auf dem Grundstück bewegen kann ? Herdenschutzhunde sind richtige Wächter von Haus und Hof, aber man braucht schon eine Menge Hundeerfahrung und wirklich seeeeeeeehr viel Platz um ihnen gerecht zu werden. Es sind tolle Hunde, aber sie brauchen Familienanschluss, halten sich aber auch gerne den größten Teil des Tages draußen auf.
Grüßé,
Svenja -
Zitat
Herdenschutzhunde sind richtige Wächter von Haus und Hof, aber man braucht schon eine Menge Hundeerfahrung und wirklich seeeeeeeehr viel Platz um ihnen gerecht zu werden. Es sind tolle Hunde, aber sie brauchen Familienanschluss, halten sich aber auch gerne den größten Teil des Tages draußen auf.
Hallo Svenja,
du hast den Herdenschutzhund schon ganz gut beschrieben,
aber wenn auch nur der Gedanke da ist, den HSH in den
Zwinger zusperren sollte man BITTE nicht daran Denken
sich so einen TOLLEN Wächter in sein Leben zu holen.
DAMIT macht man den HSH definitiv kaputt.Liebe Grüße Brigitte
-
Du hast natürlich Recht Brigitte !!!
Ich dachte, dass ich mich klar ausgedrückt hätte, entschuldige, wenn das nicht der Fall war. Ich sagte, dass der HSH UNBEDINGT Familienanschluss braucht, damit meinte ich, dass Zwingerhaltung tabu ist. Gut, dass du´s nochmal sagst, ich dachte, es wäre klar
Vielleicht gäbe es ja auch noch eine Möglichkeit, den Zwinger zu umgehen. Man macht jeden Hund "kaputt" wenn man ihm das Leben in seinem Rudel verweigert. ich finde die Vorstellung graumsam, einen Hund in so einem kleinen Gitterwerk wegzusperren, auch wenn er mal raus kommt.
@ Arkisch
Wenn es hauptsächlich um die Alarmanlage geht :
Wie wäre es denn mit 2 Gänsen ???Nee, wirklich, die sind manchmal besser als Wachhunde und brauchen nicht unbedingt ins Haus !
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!