• Hallo,

    ich habe zurzeit ein riesiges problem. meine frau und ich haben uns getrennt und wir haben 2 hunde. eine hündin saarloos wolfhund und einen australien shepard. beide hunde verstehen
    sich untereinander sehr gut. meine frau hat jetzt beide hunde bei sich im haus. ich musste ja ausziehen . meine hündin
    gehört uns beiden hat aber mehr bezug zu mir. der shepard ist ihr hund. ich vermisse meine hündin sehr und denke sie zu
    mir zu holen. das problem was ich habe ist. da ich kurzfristig aus dem haus ausgezogen bin hab ich noch keine wohnung.
    ich wohen bei meinen eltern. und da ich arbeite wäre meine hündin am tag ca. 5-6 stunden alleine (in der zeit wäre aber
    auch jemand da der mit ihr mal rausgeht). wisst ihr das schlimmste ist für mich das ich es nicht übers herz bringe daran
    zu denken das jemand fremdes an meinem hund ist. ich habe da soviel liebe und kraft reingesteckt, da ist auch ein teil
    von mir drin. sie ist verschmust und man teilt mit ihnen alles. ich will euch nur fragen was besser für sie ist. hält
    sie das aus 5-6 stunden am tag oder geht sie daran kaputt? ich will nur wissen was das beste für sie ist.

    für antworten danke ich im vorraus

  • Zitat

    wisst ihr das schlimmste ist für mich das ich es nicht übers herz bringe daran
    zu denken das jemand fremdes an meinem hund ist. ich habe da soviel liebe und kraft reingesteckt, da ist auch ein teil
    von mir drin.

    Also wenn sie bei deiner (ex)Frau ist, ist sie ja wohl nicht bei jemand "Fremdes" ;)
    Ich denke mal deinem HUND geht es wahrscheinlich besser dort, wo er gerade ist - zumindest im Moment und unter den von dir beschriebenen Umständen... *mein Eindruck*.. das es DIR dabei nicht gut geht kann ich allerdings auch nachvollziehen ;) Aber Du fragtest ja was wohl das Beste für Deine Hündin ist...

  • hey!

    ich würd den hund zu mir holen. 5 stunden sind ja nicht die welt, das is ja grad mal die richtige zeitspanne für einen hund, um zu schlafen (hunde brauchen eigentl. mehr stunden schlaf/tag als der mensch). wenn die hündin mit dem alleinebleiben klar kommt, warum nicht? außerdem glaub ich kaum, dass deine ex ausreichend zeit für 2 so aktive hunde hat...

    bey!

  • Von den Stunden her würde sie es sicher schaffen "wenn" sie es schon gelernt hat, aber kann sie auch ohne anderen Hund allein bleiben?

    Würde sie den anderen Hund nicht vermissen?

  • Also 5 Stunden sind ja nun auch nicht soooo viel. Wenn sie keine großen Probleme hätte, den anderen Hund evtl zu vermissen, dann würde ich sie auch holen. Was sagt deine Frau denn dazu? Würde sie dir den Hund denn geben? Wünsch dir viel Glück!

    L.g. Helen

  • Zitat


    Würde sie den anderen Hund nicht vermissen?


    Ich denke das ist doch kein Problem.
    Da wird viel zu menschlich gedacht.
    Der Hund hat sein Herrchen, das reicht dem vollkommen.
    Und da sich ja auch noch die Eltern von kyrachristian, während seiner Arbeitszeit, um die Hündin kümmern, sollte er sich schnellstens seinen Hund holen. :D


    Liebe Grüße Conny

  • Zitat


    Ich denke das ist doch kein Problem.
    Da wird viel zu menschlich gedacht.
    Der Hund hat sein Herrchen, das reicht dem vollkommen.
    Und da sich ja auch noch die Eltern von kyrachristian, während seiner Arbeitszeit, um die Hündin kümmern, sollte er sich schnellstens seinen Hund holen. :D


    Liebe Grüße Conny

    Sorry, dass ich da so menschlich gedacht habe.

    Nach dem Tod von Joy hat unser Jack gelitten und sie fehlt ihm immer noch.
    Und das ist einer von drei Hunden.

    Jeder Hund ist anders und da kann durchaus getrauert werden.

    Genauso menschlich ist es dann gedacht, dass es der Hündin in ihrem Zuhause schlecht gehen soll, weil die bisherige Bezugsperson weg ist. Auch an eine andere Lebenssituation kann ein Hund sich problemlos gewöhnen.

    Es ist ja der Wunsch des Menschen sie darauszureißen, nicht der des Hundes.

  • Ich denke auch, dass man nicht einfach 2 Hunde trennen sollte, wenn sie lange Zeit aneinander gewöhnt waren. Da würde ich auch an das Wohl des Hundes denken. Aber das weiß denke ich kylachristian am besten. Und ich denke auch das er in diesem Fall die richtige Entscheidung treffen wird =) ;)

  • hallo,
    meine freundin hat, als ihr mann meinte, sich selbst verwirklichen zu müssen :D einen der beiden hunde behalten, nämlich den, der mehr auf sie bezogen war und ihr mann hat den zweiten hund mitgenommen. beide hunde waren ein herz und eine seele und viele jahre zusammen.

    hinzu kam noch, dass meine freundin einen fremden hundesitter holen mußte, der mit ihrem hund rausgeht, falls sie ungünstige dienstzeiten hatte. (sie arbeitet teilzeit) den zu finden gestaltete sich etwas schwierig, denn nicht jeder kann mal eben mit einem dobi losziehen - bezahlbar mußte es auch bleiben.

    beide hunde haben die trennung sehr gut weggesteckt. es gab keine probleme. sie hat durch den hund übrigens einen neuen partner gefunden - mit hund natürlich. ja, ja, eine hundewiese hat so seine vorteile:D
    wenn der hund dein hund ist, solltest du ihn holen, denn er wird dich sehr vermissen.
    ich wünsche dir viel glück, eine schmerzlose trennung und die richtige entscheidung für deinen hund.

    gruß marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!