Welpe hat "Macken" vom Althund...??
-
Fräuleinwolle -
21. April 2008 um 16:17
-
-
Hallo Ihr Lieben.
Ich habe seit sechs Wochen noch einen Welpen. Der ist jetzt fast 15 Wochen alt. Der Ältere ist jetzt 2 1/2 Jahre alt.
Mein Großer ist gut sozialisiert, verträgt sich mit Welpen wunderbar, hat immer mit der Welpengruppe im Verein mitgespielt und ich konnte mich immer wunderbar auf ihn verlassen.
Jetzt ist seit sechs Wochen die kleine Kröte da. Der Kleine ist sehr frech und nimmt sich im Spiel auch ganz schön viel heraus... Der Große läßt sich viel gefallen und hat ihn bisher (also in den ganzen sechs Wochen) gerade mal 5 Mal zusammen "geschissen". Allerdings hatte davon bei drei mal der Kleine auch Kratzer. Jetzt sind die beiden sehr kurzhaarig und es passiert vielleicht auch schneller als bei dickfelligeren Hunden. Aber mir ist auch aufgefallen, daß der Große schon vielleicht etwas überreagiert... Gestern beim letzten Anschiß hatte der Kleine das so definitiv auch nicht verdient, weil der nur zufällig im Weg stand, als ich am Großen was machen wollte, worauf der gerade keinen Bock hatte. Er wollte weg und da stand die Kröte im Weg und hat die Wut abbekommen...
Ich bin dazwischen und er ließ auch sofort ab. Der Kleine nimmt das auch nicht krumm, hat das schon zwei Minuten später vergessen. Während des Anschiß schreit er jedoch erbärmlich und rennt dann gleich weg...
Inzwischen bin ich allerdings total angespannt, vor lauter Angst, daß mal ein Auge daran glauben muß, weil die Macken immer direkt an den Augen sind und der Große schon heftigen Schnauzbiß macht... Sobald irgendwie in der Wohnung Bewegung aufkommt bin ich total nervös, behalte die beiden nur noch im Auge, greife viel zu früh und oft ein... Ich weiß ja, daß ich es damit nicht besser mache, aber ich kann halt nicht raus aus meiner Haut.. Hinzu kommt, daß alle in meiner Umgebung sagen, daß ihr Neuzugang niiieee (NIE!!!) auch nur den kleinsten Kratzer vom älteren Hund gehabt hätte und daß ich mir echt Sorgen machen müßte... Ich vertraue meinem Großen schon nicht mehr und irgendwie sind wir da in einem Teufelskreis...
Was meint denn Ihr dazu? Welche Erfahrungen habt Ihr???
Ich dachte schon daran, dem Großen ne Maulschlaufe an zu ziehen, damit ich mich einfach sicherer fühle. Er könnte den Kleinen damit trotzdem maßregeln, aber halt nicht ernsthaft verletzen...Bitte sagt mir Eure Meinungen, bin auf Eure Erfahrungen gespannt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpe hat "Macken" vom Althund...?? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
also wenn ich da so meine beiden anschau, da gibt´s heut noch ab und an nen Kratzer oder ne Schramme und das nach 3 Jahren.
Die Verletzungen sind mit Sicherheit keine böse Absicht und Sia hat einfach schneller schrammen und kratzer (ebenfalls kurzes Fell) wie Tequila bzw. dort fallen Sie nicht so auf (längeres Fell).Ich an deiner Stelle würde versuchen das ganze zwar im Auge zu behalten aber so wenig wie möglich eingreifen auch wenn der kleine herzzerreißen Jault (hört sich meist schlimmer an als es ist), außer es wird zu heftig.
Die beiden müssen sich ja auch erstmal kennen lernen und dann schauen wie sie mit der neuen Situation umgehen.
-
Hallo,
ich kann Dir aus meiner Erfahrung mit dem in der Zwischenzeit vierten Welpen sagen, es passiert nichts ernsthaftes.
Kleinere Schrammen schon mal aber das "Gebrüll" von dem Welpen wenn der Althund ihn zusammenstaucht ist normal und mehr Theater als alles andere.
Meine zwei älteren DSH maßregeln den Nachwuchs auch schon mal etwas heftiger aber das ist normal, er muß seine Grenzen kennen lernen.
Wenn ich mich da jedesmal eingemischt bzw. aufgeregt hätte wären meine Nerven nicht mehr die besten.
Der Hund meines Freundes hat noch nie einen Welpen gemaßregelt aber das ist die Ausnahme und nicht die Normalität.
An meinen Hunden ist noch alles heil und dran.
Vertraue deinem Althund, wenn der Kleine größer wird und die Verhaltensmaßregeln gelernt hat gehört das sowieso dann fast der Vergangenheit an.LG Iris + Schäfis
-
Das beruhigt mich ja etwas...
Aber die Schrammen waren/sind halt so nah an den Augen.... :ua_no3:
Habe halt soooo Angst, weiß ja auch nicht....
hatte mir ja schon vorgenommen, nicht mehr dazwischen zu gehen, aber wenn der Große dann auch noch so unfair ist... Oder kennt Ihr das auch???
Habt Ihr schon mal von Augenverletzungen gehört???Und was haltet Ihr von der Maulschlaufe??? Wenigstens bis ich mich wieder beruhigt habe und ruhiger bin???
Und habt ihr Eure Hunde die Kleinen immer alleine regeln lassen, also habt Ihr da gar nicht eingegriffen?
Den Kleinen fern gehalten, oder voneinander getrennt???
Beim Spielen eingegriffen???
Ich habe mich sooo gut vorbereitet auf den zweiten Hund und jetzt stehe ich da und weiß gar nix mehr, bin total verunsichert, mache mir nur noch Sorgen und habe nur noch Angst...
Wenn der Große da liegt und will seine Ruhe haben, nehme ich den Kleinen weg, damit der Große ihn ja nicht maßregeln muß und dem Kleinen nix passiert... und so geht das den ganzen Tag... Ich bewege mich nicht mehr, damit die bloß keinen Grund haben irgendwie aneinander zu reiben... Sobald sie wach werden, gehen wir raus in den Wald oder auf ne Wiese, damit sie dort mehr Platz haben und dort passiert dann auch nie was...Ich weiß ja, daß das nicht gut ist, aber ich bin halt so sensibel und ne regelrechte Sorgen-mami....
Bitte schreibt mir von Euren Erfahrungen, damit ich beruhigter sein kann...Ach, Hilfe,... Es sollte doch alles so schön werden....
-
Hallo,
also die Maulschlaufe würde ich persönlich nicht benutzen, da das den großen schon sehr einschränkt und versuch Ihm mehr zu vertrauen. Denn so wie du ihn beschrieben hast, handelt es sich ja um einen gut sozialisierten Hund.
Eingreifen tu ich nur wenn Tequila, Sia nachdem Sie sich unterworfen hat am Boden hält (lässt sie nicht mehr aufstehen). Da reicht aber meist ein "ist gut jetzt" und nach kurzer Zeit liegen die zwei wieder zusammen.
Ich kann mich noch erinnern das Sia mal ne etwas tiefere Schramme direkt überm Auge hatte, waren beim TA und sie meinte das sieht schlimmer aus als es ist, wurde auch nur an der Wunde etwas das Fell entfernt und gereinigt. Nach ein paar Wochen war auch nichts mehr davon zu sehen.
-
-
Hallo!
Also ich mache genau das Gegenteil: Ich bestätige meinen Ersthund noch wenn er die Kleine zusammenstaucht. Ich kenne meinen Hund, und ich weiss, dass er nur seine Ruhe haben will und deswegen einfach null Lust auf Spielen hat (er ist ja schon 12). Und hin und wieder hat er halt seinen Autoritäts-anfall und er verbietet ihr auch an gewisse Spielzeuge zu gehen oder zu eng an ihm vorbeizugehen.
Ich finde ihn auch zu streng, aber ich weiss, dass die ganze Situation sich nur entspannt wenn ich die Kleine weniger beachte und ihn wie den "wahren Chef" der Hundetruppe behandle. Sobald ich ihn nämlich lobe, freut er sich ganz, wedelt mich an und vergisst die Kleine dann vollkommen. Je mehr ich ihn schimpfe und mich mit der Kleinen beschäftige, desto weniger erlaubt er ihr und desto mehr geht er sie an. Ich finde es ist sein Recht auch mal zu sagen "Ich hab jetzt einfach keine Lust, dass du mir zu nahe kommst", auch wenn ich es übertrieben finde. Die Kleine kann eh jederzeit zu uns spielen kommen und HAT den Alten einfach zu akzeptieren (wenn sie ihn auch nach Rüge nicht in Ruhe lasst, kriegt sie von mir auch noch eines auf die Mütze).
Kann es nicht sein, dass dein Erster den kleinen viel weniger stark rügen würden, wenn du ihn dabei aktiv unterstützen würdest?
Grüsse,
Iris + Berny und Daika -
Ich denke auch, du solltest deinen Althund (so alt ist er ja auch noch nicht ;)) eher in seiner Position unterstützen. Denn es ist ja so, dass er eher grolliger wird, wenn ihm so ein kleiner rotzfrecher Hansdampf den Platz streitig macht, der ihm zusteht. Wenn du den kleinen unterstützt, wird der nur frecher werden und irgendwann anfangen den großen richtig zu mobben. Dann wird es zu richtigen Auseinandersetzungen kommen.
Ich kann verstehen, dass du deinen Welpen schützen willst, so klein und süß und hilflos wie Welpen nunmal den Anschein erregen. Aber wie heißt es so schön: Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.
-
Um es mal deutlich zu sagen - ich befürchte, dass du mit deinem Verhalten alles nur noch schlimmer machst!
Aber ich denke, dass weißt du selber...
Wenn unsere Althündin (die auch mal ganz gern "aus der Haut fährt" und schnell überreagiert) Janosch gemaßregelt hat, dann hab ich mich da nie eingemischt. Klar ist hier auch mal etwas Fell geflogen und Janosch hat auch immer geschrien wie am Spieß - aber einige Sekunden später war wieder alles vergessen.
Heute nach über zwei Jahren sind sie ein absolut eingespieltes Team, Emma hat immer noch "die Hosen an", Janosch weiß ganz genau, wie weit er bei Emma gehen kann und wirklich ernsthafte Auseinandersetzungen gibt es höchstens noch alle paar Monate mal, wenn Janosch den Bogen wirklich überspannt.Solange du nicht das Gefühl hast, dass der Junghund ständig gehemmt ist und sofort anfängt zu beschwichtigen, wenn der Althund auf ihn zukommt, würde ich die Situation zwar im Auge behalten, aber nicht eingreifen!
ZitatDen Kleinen fern gehalten, oder voneinander getrennt???
Beim Spielen eingegriffen???
Nein und Nein. Wenn Janosch im Spiel übertrieben hat und das Spiel gekippt ist, dann hatte er sich den "Anpfiff" auch immer verdient, denn auch Junghunde müssen erstmal lernen ihre Kräfte zurückhaltend einzusetzen.ZitatWenn der Große da liegt und will seine Ruhe haben, nehme ich den Kleinen weg, damit der Große ihn ja nicht maßregeln muß und dem Kleinen nix passiert...
Warum das denn??? Wie soll der Kleine denn lernen, dass er den Großen beim Schlafen nicht zu stören hat, wenn du ihn immer aus der Situation rausnimmst?Und das mit der Maulschlaufe, nimms mir nicht übel, aber das geht ja mal gar nicht...
EDIT:
Emma ist anfänglich sogar soweit gegangen und hat bewußt Situationen herbeigeführt, in denen sie Janosch maßregeln konnte. Fand ich damals ziemlich faszinierend.
So ist sie bspw. sehr auffällig mit ihrem Spieltau durch die Wohnung gehüpft und hat es Janosch dabei immer wieder ganz demonstrativ vor die Füße geworfen. Die ersten Male ist Janosch auch immer wieder drauf reingefallen und hat das wohl als Aufforderung gesehen selbst nach dem Tau zu schnappen...und wurde dafür sofort verprügelt!
Aus menschlicher Sicht schon ziemlich gemein, aber er hat dadurch sehr schnell gelernt, dass Spielzeug absolut tabu ist, solange Emma damit beschäftigt ist.
Ich habe das Spieltau übrigens nie weggenommen um die Situation zu entschärfen...
-
Hallo Ihr Lieben.
Ich danke Euch für Eure Antworten...Ich sehe das ja eigentlich genauso... Und nein, ich vertüddele den Kleinen nicht... Überhaupt nicht... Und im Großen und Ganzen unterstütze ich den Großen auch schon, wenn er den Kleinen verwarnt...
Aber meine eigentliche Frage:
Hatten Eure Kleinen auch Schrammen??? und wie oft und wie schlimm????
Und die Angst um die Augen????
Ich weiß ja, daß ich ängstlich, zuuuu ängstlich bin... Aber wenn der Kleine ein Auge verlieren würde, würde für mich die Welt untergehen... Und eine Macke war direkt am Auge und eine schon im Innenlid...
Deswegen habe ich ja so schreckliche Angst...
Um andere Schrammen würde ich mir auch nicht solche Gedanken machen... -
Janosch wollte mal ganz elegant durch einen Stacheldrahtzaun springen - natürlich hat das nicht funktioniert...
Seit dem hat er eine kleine Narbe im Gesicht - etwa 1 cm vom Auge entfernt...als das passierte, da ist mir das Herz in die Hose geruscht, da hätte etwas mit dem Auge passieren können...aber wenn Emma ihm über die Schnauze gebissen hat...nee, da hatte ich nie Angst, nicht wegen irgendwelchen Augen und auch sonst nicht!
Die Wahrscheinlichkeit, dass dabei das Auge ernsthaft verletzt wird halte ich für äußerst gering, und selbst wenn der "Super-GAU" eintreten würde, ich kenne einige Hunde, die auf einem Auge blind sind oder denen ein Auge fehlt, keiner dieser Hunde hat irgendwelche Probleme damit.
Und ja, Janosch hatte auch hin und wieder mal ein paar Macken, insbesondere auf dem Nasenrücken...aber ist das schlimm..??? Wenn ich das mal damit vergleiche, wieviele "Macken" mein Bruder mir in der Kindheit zugefügt hat, dann ist Janosch noch ziemlich gut dabei weggekommen...
Ich bin ganz ehrlich, ich kann deine Ängste nicht nachvollziehen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!