Mein Hund wird immer schlimmer ... :(
-
-
Hallo alle zusammen !
Ich bin momentan ein bisschen verzweifelt und weiß nicht wirklich weiter.
Mein Hund macht mir ziemlich viele Probleme.
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll...
Vielleicht erstmal zu meinem Hund:
Er wird im Juni 2 Jahre alt und wohnt mit mir, meinen 3 Schwestern und meinen Eltern zusammen. Er hat auf jeden Fall ein Unterordnungsproblem, weil es bei uns zu Hause etwas schwierig ist..es wird besser, aber mein Vater zum Beispiel lässt einfach ALLES durchgehen.
An der Leine kläfft er meistens andere Hunde an.
Ohne Leine kommt es bei den meisten Rüden zu Streit.
Mit Hündinnen hat er kein Problem.
Außerdem ist er nicht besonders gut auf Besuch bei uns zu sprechen.
Eigentlich trau ich mich gar nicht mehr, Leute einzuladen, weil ich Angst habe, dass er schnappt.
Mit Kindern ist es auch irgendwie nicht normal..
Alles ziemlich schwierig... Hört sich bestimmt auch etwas dumm an..
Ich habe einfach unheimliche Angst, dass ich ihn nicht hinbekomme und ihn irgendwann abgeben muss.
Das würde mir das Herz brechen.
Ich liebe ihn sehr. Auch wenn er schrecklich ist. Und eigentlich bin ich ja auch die, die schrecklich ist, weil ich ihn nicht konsequent genug erziehe. :/
Aber es ist einfach wirklich schwierig bei so vielen Familienmitgliedern...
Vielleicht hat ja irgendjemand von Euch ähnliche Probleme und kann mir weiterhelfen.. ?
Ich würde mich SEHR über Antworten und Tipps freuen !
Viele Grüße,
Hanna - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
mal ganz langsam . Erst mal pubertiert Dein Hund , d.h. Konsequenz und Grenzensetzung .
Leinenaggression : Staffy hat hier einen ganz tollen Thread über Leinenaggression und einen über Leinenführigkeit .
Wie ist denn zu Hause , hat Dein Hund einen festen Ruheplatz ? Wenn ja , wo liegt er ?
Auch wenn es schwerfällt , bei der Hundeerziehung müssen alle an einem Strang ziehen oder Du übernimmst die Hundeerziehung alleine .
Auch hier ist Konsequenz gefragt und Grenzsetzung .
Gehst Du eigentlich mit Deinem Hund zur Hundeschule `?
Wenn nicht , anmelden und hin . Dort lernt ihr gemeinsam und Du bekommst im Umgang mit dem Hund ein gutes Rüstzeug in die Hand .LG,
Katzentier
-
Ich war lange mit ihm in der Hundeschule.
Aber das ist auch schon lange her.
Bei mir in der Nähe gibt es keine gute und ich habe nicht die Möglichkeit mit dem Auto zu fahren
Ja, er hat einen festen Platz.
Als er klein war, durfte er wirklich alles, wir waren nicht konsequent genug. Das hat sich jetzt gebessert.
Das Bett ist tabu, sofa auch, vor dem essen muss er vor der Küche warten, wenn wir essen muss er auf seinen platz (ein kleiner sessel abseits vom esszimmer) , er muss als letztes aus der Tür gehen, wenn wir rausgehen. Aber leider halten sich halt nicht alle dran. Wenn ich abends nach Hause komme von der Uni, dann liegt er manchmal neben meinem Vater auf dem Sofa !! Dann könnte ich ausrasten ! Mein Vater kapiert es einfach nicht !! Ich habe da wirklich schon alles versucht. :kopfwand:
Das ist so nervig.
Ja, und draußen... ich weiß auch nicht.
Ich brauche wohl wirklich mal einen Hundetrainer, der sich den Dicken mal anschaut und mir Tipps gibt.
Eigentlich ist das andere Ende der Leine (also ich) ja ausschlaggebend, nicht der Hund . Ich fühl mich auch schuldig. Carlsson ist nämlich einfach ein toller Hund. Manchmal werde ich sehr traurig, weil ich denke, dass er es bei anderen Menschen besser hätte. -
Mhmm , ich seh jetzt ganz viel , was er nicht darf : Nicht auf das Bett oder das Sofa , nicht beim Essen dabei sein , vor seinem Essen muß er vor der Küche warten , er muß als Letzter durch die Tür ...
Wie mach ich denn das : Gismo darf auf Bett und Sofa , muß es allerdings auf Kommando auch wieder verlassen .
Er darf beim Essen in der Küche dabeisein , hat da eine Decke liegen .
Da er sich sein Futter erarbeitet fällt Fütterung aus dem Napf flach .
Er muß auch nicht als Letzter durch die Tür .
Allerdings mach ich mit meinem Hund zur Auslastung viel Grundgehorsam , UO , Futterbeutelarbeit und Suchspiele .
Womit lastest Du Sam aus ? Manchmal liegt es auch daran , daß der Hund nicht ausgelastet ist und sich so abreagiert .
Generell würde ich Dir wirklich zur Huschu raten bzw, einem Trainer .
Und vergiss nicht , daß Sam 1,5 jahre alt ist und mächtig pubertiert .
LG,
Katzentier
-
Ja, da hast du Recht.
Er heißt Carlsson
Ich kann mir gut vorstellen, dass er nicht richtig ausgelastet ist.
Es ist halt auch immer einfach nur schrecklich mit ihm rauszugehen. Manchmal hab ich schon gar keine Lust mehr...
Immer gibt es Zoff !
Also, bitte nicht falsch verstehen, er ist mindestens 3 mal am Tag draußen. Aber außer den Spaziergängen mit seiner besten Freundin ist es eigentlich immer nur ein Krampf...
Ich freu mich, dass man hier so schnelle und nette Antworten bekommt.
Ich bin morgen wieder da..
Fragt mich auch gerne aus, ich gebe ehrlich Antworten und bin über jeden Rat sehr dankbar
-
-
Upps, Sorry , Carlsson .
Ich weiß , wie stressig ein ständig durchstartender Hund ist , Gismo war da ähnlich .
Ich hab mir Staffys Leinenthreads dann mal genauer angeschaut und umgesetzt . Seitdem ist es wesentlich besser geworden .
Das andere ist die Auslastung , die bringt den Hund auch runter . Halt beim Gassigehen immer wieder mal Kommandos wie Sitz , Platz , Fuß bringt schon etwas . Vorallem wenn sie sich für den Hund lohnen ( Leckerlies z. B. )
Wieviel Zeit verbringst Du denn mit dem Hund ?
Kannst Du Dir vorstellen so etwas wie Futterbeutelarbeit mit ihm zu machen ? Sprich der Hund bekommt sein Futter nur wenn er Kommandos richtig befolgt oder gewünschtes Verhalten zeigt .LG,
Katzentier
-
Also Carlsson wird eigentlich rund um die Uhr betreut. In Ausnahmefällen ist er mal ein paar Stunde allein. Aber nicht mehr als 3 Stunden.
Es ist wirklich komisch mit ihm...
Dazu muss ich sagen, dass er im Alter von 4 Monaten von einem Bullterrier-Mix-Rüden ziemlich übel gebissen wurde.
Ein paar Tage später dann noch von einem anderen Rüden, mit dem wir regelmäßig gegangen sind. Seitdem wurde es immer schlimmer.Heute zum Beispiel hat er wieder einen jungen english bulldog Rüden gemein angegiftet. Der war gerade 5 Monate alt.
Besonders unangenehm wird er halt bei jungen Rüden und bei Rüden, die vor ihm "kuschen". Irgendwie als ob er denkt, das er dann mal zeigen kann, das er auch stark ist oder so... :/ Er ist mir wirklich ein Rätsel !!
Und es ist so schade, weil ich spazierengehen eigentlich so sehr liebe.Meine Tierärztin sagte, dass eine Kastration angebracht wäre...
Aber ich muss sagen, dass ich ziemlich stark gegen Kastration bin.
Ich hab auch immer nur schlechtes darüber gehört ...
Vielleicht sollte ich hier mal ein Thema starten zum Thema Kastration.
Aber ich hab halt auch gehört, dass es bei ihm wohl schon zu spät ist...
Und ich würde mir wie eine Tierquälerin vorkommen...
-
hmmmm ich denke, ein Privater Trainer könnte sehr behilflich sein.
Aber ich muss nochmal was zu den Verboten sagen:
ob ein Hund auf den Sofa oder Bett liegt, muss jeder selber wissen. Meiner darf sowohl aufs Sofa als auch aufs Bett. Er is während des Essens auch in der Küche. Er liegt unter mir bzw. unter der Bank.
Mein Hund war nie von irgendwas ausgeschlossen und hat zu allen Räumen zugang. Er is auch überall dabei.Auch geht er als erster durch die Tür, sowohl beim raus- als auch beim reingehen.
Sein Futter hat er zur freien Verfügung, dh. er frißt, wenn er Hunger hat. Da er kein mäkeliger Fresser und auch kein gieriger Frsser is, geht das bei ihm wunderbar.
Vielleicht is es ja möglich, das du die Erziehung des Hundes übernimmst und dich um ihn kümmerst.
Wie sieht es aus mit leckerlies? mag er die?
Wenn du also was hast, wo er ganz "scharf" drauf is, mach es dir zu nutze. gehe vorrausschauend mit deinem Hund Gassi und erblicke jeden Hund vor ihm. Dann lenkst du ihn ab und ziehst seine Aufmerksamkeit auf dich. belohne jedes ruhige Verhalten! Und sei selber schön ruhig. Sobald du nervös bist, angespannt, überträgt sich das auf den Hund.
Auch wenns schwer is, da mußt du dich zusammen reißen.
Mit nem superleckerlie in der Hand is es auch möglich, das der Hund neben dir herläuft und nicht so dermassen zieht.
Auch Auslastungsspiele, Übung von Kommandos usw. sorgen dafür, das dein Hund "müde" wird.
mache Kopfarbeit mit ihm, das strengt sehr an.
Trotz allem würde ich mir einen Trainer ins Haus holen, der vielleicht auch deinen anderen Familienmitgliedern klar machen kann, das alle an einem Strang ziehen müssen!
-
Hallo Dunte,
als aller erstes: :umarmen:
Denk nicht daran deinen Hund wegen irgendwelchen Erziehungsproblemen ab zu geben. Du willst doch dran arbeiten! Dann klappt es auch! Und es ist ein junger Hund, der mit Sicherheit gern und schnell lernen möchte.
Wer ist denn der Hauptverantwortliche für den Hund? Auf wen muss er in jedem Falle hören? Wen sieht Carlsson als "Chef"?
Damit meine ich nicht den alten Hut: Unterordnung. Aber ich denke für einen Hund ist es wichtig eine Leitperson zu haben, an der er sich orientieren kann. Die immer gleich reagiert und konsequent ist. Dann ist es relativ egal welches Familienmitglied was mit dem Hund falsch macht. Wenn nur dieses eine "Vorbild" da ist.
So ist zumindest meine Erfahrung.
Ich finde es sehr schön, dass du dir Gedanken machst und nach Lösungen suchst!
Kopf hoch! Und nie daran denken den Hund wegen solch belanglosen Sachen weg zu geben!

Liebe Grüße, Lisa.
-
Hallo Lisa !
Oh man, voll die liebe Nachricht von Dir, Danke !
Solche aufbauenden Worte habe ich wirklich mal gebraucht.
Es ist alles wirklich schwierig.
Ich liebe den Dicken auch viel zu sehr, als das ich ihn weggeben könnte.Manchmal würde ich ihn aber wirklich gerne fragen, ob er lieber woanders wäre. Er kommt mir in allen Situationen so überfordert vor. Immer denkt er, dass er auf der Hut sein und alles beschützen muss.
Und er ist sehr eifersüchtig. Beim Spazierengehen darf ich ja keinen anderen Hund streicheln, alle Freunde, die dabei sind und die er auch kennt, auch nicht.
Ich hab nur Angst, dass es immer schlimmer wird und das ich dann irgendwann irgendwas bereue...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!