Sind Hunde nachtragend?

  • Ist vielleicht schlecht gestellt die Frage - aber es hat was mit "nachtragen" zu tun.


    Im Agility war letztens ein Dalmi dabei den wir bereits aus dem sonstigen Unterricht/Gruppenunterricht kennen.
    Bei uns im Gruppenunterricht dürfen die Hunde dann auch frei laufen und miteinader rumrennen.


    Vor etwas mehr als 2 Jahren war dieser Dalmi auch in der Gruppe von uns und hat Lucky ständig gemoppt und "fertig gemacht" (auf den Rücken gelegt, ihn nicht aus den augen gelassen, angenurrt, angegangen). Es ist nie etwas schlimmes passiert - der Trainer ist immer rechtzeitig dazwischen.


    Auf jedenfall, war beim Agility das geknurre groß! Lucky ist ja nun älter als damals (damals knapp 1 Jahr - jetzt 3 1/2) und lässt sich nichts mehr gefallen. Als der Dalmi zu nah an Lucky vorbei ist, hats mal kurz gefetzt - nix passiert.


    Also meine Frage - weiß Lucky noch was das für einer ist?! Oder bezieht er es einfach allgemein auf Dalmis (die kann er nämlich nicht sonderlich ab).


    Eure Einschätzung dazu würde mich interessieren.


    Danke schonmal und Grüße
    Dani

  • Also ich denke auch, dass Hunde sich so etwas merken können.


    Bestes Beispiel dafür war Rolf, ein süßer Rüde mit dem Ayu wie wild herum gehetzt ist. Die beiden haben wirklich super miteinander gespielt, doch dann sprang Rolf mich an, was Ayu gar nicht gerne sieht. Er wurde verjagt und von da an war er unten durch bei meiner Ayu. Sie hat ihn jedesmal angeknurrt, wenn er mir zu Nahe kam.


    Sogar zwei Wochen später, als wir ihn beim spazieren gehen trafen, wurde er bereits von weitem angeknurrt, was sie sonst nicht tut.

  • Zitat

    Also meine Frage - weiß Lucky noch was das für einer ist?! Oder bezieht er es einfach allgemein auf Dalmis (die kann er nämlich nicht sonderlich ab).


    Sowohl als auch. Durch positive oder negative Erlebnisse haben wohl die meisten Hunde gewisse Vorlieben oder Abneigungen gegenüber bestimmte Rassen, Größen, Fellfarbe, Felllänge usw., aber es kann auch passieren, dass sie sich bestimmte Hunde (wie Menschen) über Jahre hin "merken".

  • Das ist wohl wahr. Ich habe in meinem Auslaufgebiet insgesamt 5 Dalmatiner. Einer hat Arthos als er ein halbes Jahr alt war, ziemlich derbe gebissen. Während seiner ganzen Junghundzeit ist er diesem einen Dalmatiner aus dem Weg gegangen. Dann, kurz vor seinem dritten Geburtstag, will er sich ohne Vorwarnung auf diesen Rüden stürzen. Ich hatte ihn aber am Kragen, bevor Böses geschehen konnte.


    Mit allen anderen gibt es kein Problem. Nur speziell diesen einen, der ihm damals weh getan hat, den möchte er so richtig verprügeln.


    Hunde erkennen und erinnern sich sehr gut. Und haben wie man sehen kann, durch aus "Rachegelüste" ;)


    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!