Reicht es aus?
-
-
Hallo Barfer,
ich möchte ebenfalls anfangen zu barfen. Aus folgendem Grund... Wir leben in Estland auf dem Land. In den hiesigen Geschäften bekomme ich nur minderwärtiges Hundefutter.
Meiner Lotta schmeckt es zwar, doch sehe ich deutlich, dass ihr Fell bzw. ihre Haut immer schlechter wird. Sie glänzt, doch hat sie öfter Schuppen und nun bekommt ihre tiefschwarze Farbe einen Braunschimmer.
Zur eigentlichen Frage. Ich war nun beim hiesigen Schlachter und fragte nach Schlachtabfällen. Er bot mir Rinderknochen, sowie minderwärtiges Rindfleisch an. Mehr kann ich hier nicht bekommen.
Ist das genug? Ihr füttert ja allerhand mehr an Fleischsorten... :irre:
Liebe Grüße, Lisa.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Reicht es aus?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hast du dich mal mit dem Thema Barfen beschäftigt
Ist schon ein komplexes Thema, wenn man es richtig machen will solltest du dich etwas einlesen.
Es wäre gut, wenn du dir ein paar Bücher zulegen würdest, als Nachschlagewerke.
Und dann lies dich mal hier durch die Rubrik Barf, da bekommst du bestimmt jede menge Anregungen und Informationen.Frag doch deinen Metzger nach Blättermagen,Pansen und Rinderbrustknochen.
-
Hallo Anette,
mich ärgert dein Beitrag ein bisschen. Natürlich hab ich mich schon mit barf beschäftigt. Bin aber ganz klar noch unsicher und ein absoluter Anfänger. Mein Schlachter sagte mir: nur Rinderknochen und minderwärtiges Rindfleisch (ich denke er meint damit Innereien u.ä.). Den Rest gibt er bereits anderswo ab.
Hab hier in der barf-Rubrik schon viel rumgeschnökert. Und bei vielen Threads, wo ich denke: hey, das würde ich auch gern wissen (als Anfänger), finde ich deine Beiträge: hast du dich wirklich damit beschäftigt? Du solltest mehr darüber lesen! etc... Das hilft doch gar nicht weiter.Mit Büchern ist es hier ziemlich schlecht. Ich müsste online bestellen und mindestens zwei Monate darauf warten. Möchte aber gern so schnell wie möglich anfangen zu barfen.
Nochmal zurück zur Frage: reicht Rindfleisch oder kann ich die anderen Fleischsorten durch irgendetwas ersetzen? Ich hab einfach nicht die Möglichkeit an anderes Fleisch ran zu kommen und hoffe trotzdem barfen zu können.
Grüße, Lisa.
-
Zitat
Nochmal zurück zur Frage: reicht Rindfleisch oder kann ich die anderen Fleischsorten durch irgendetwas ersetzen?
Wenn du zumindest beim Rind Abwechslung hast - Muskelfleisch, innere Organe, Knochen, Knorpel etc. (du müsstest dann mal fragen, was mit dem minderwertigen Rindfleisch genau gemeint ist!), dann seh ich kein Problem!
-
Hallo Lisa,
BARF ist in den meisten Fällen ja auch eine gewisse Abwechslung.
Nur Rindfleisch allein würde ich nicht geben.
Wie sieht es aus mit Fisch oder Geflügel.
Wenn es Dir wirklich ernst ist nerve den Schlachter einfach bis er Dir ersthaft aufzählt was Du erwarten kanns.
Ich finde Dein vorhaben toll.
Schon mal im Internet nach Lieferanten geschaut??
Evt. auch eine Möglichkeit
LG Ulli
-
-
Wie glücklich ich über eure Antworten bin!!!
Also ich werde den Schlachter morgen nochmal ausquetschen. Ich weiß aber, dass er mit minderwärtigem Fleisch vor allem das sehnige Rindfleisch meint. Mal sehen.
Diese Sparte (Ernährung Hund) ist in Estland noch völlig unerschlossen. Somit brauch ich nicht auf Lieferanten zu hoffen. Die Hunde hier bekommen meist nur Essensreste. Hier wird der Hund überwiegend noch als ausschließliches Nutztier gesehen, nicht als Familienmitglied o.ä. Bin schon auf viele Konflikte gestoßen... Aber das ist ein anderes Thema.
Aber auch bei euren zwei Antworten gehen die Meinungen ja schon ziemlich auseinander was das Rindfleisch angeht. :irre:
Gruß, Lisa.
Edit: Fisch und Geflügel sind immer Mangelware im Supermarkt, da die meisten Leute dies selbst zu Hause produzieren.
-
Du könntest auch mit Fleisch aus dem Supermarkt ergänzen. Zum Beispiel ganze Suppenhühner, Hühnerklein, Gänseklein ...
Dann hätteste du schonmal eine gewisse Abwechslung.Bei euch gibt es bestimmt auch Jäger. Da könntest du auch mal nachfragen!
Liebe Grüße, Anika
Edit: Ich war zu langsam
Und wenn du mal deine Nachbarn oder Bekannten nach Schlachtabfällen von Huhn und Fisch fragst? Vll haben sie ja auch mal ein ganzen Hühnchen für dich über... -
@ Flokati
Ja, das ist noch eine Möglichkeit. Wir haben selbst Hühner und hoffen, dass die nun auch langsam Nachwuchs bekommen. Das wäre dann schonmal für Lotta reserviertNur Rindfleisch scheint also nicht die Lösund zu sein....
Danke für eure Meinungen! Vielleicht kauf ich mir lieber noch ein Schwein
Grüße, Lisa.
-
Hallo Lisa,
ausschliesslich Rindfleisch würde ich auch auf keinen Fall füttern, und zwar u.a., weil Rindfleisch meistens von älteren Tieren ist und dadurch mehr Stoffwechselrückstände im Fleisch vorhanden sind.
Wenn Du dann noch minderwertiges Fleisch bekommst, ist es zu faserig und belastet stark Leber und Nieren.
Meine Idee: An Fisch kommst Du doch sicherlich ran.
Bis zu 10-20% der Gesamtmenge kannst Du an Fisch geben
(bitte kein Zuchtlachs).Geflügel habt Ihr ja auch.
Das hochwertigste Eiweiss haben Eier.
Du kannst also locker 2x die Woche eine Fleischmahlzeit durch Eier ersetzen ( ich würde sie kochen damit das Eiweiss auch verwendet werden kann).
Ich mache das bei meiner Bonny z.B. auch, weil sie Nierenprobleme hat und Eier sehr hochwertig und leicht verdaulich sind, und daher den Organismus weniger belasten.
-
Wow Ines!
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich muss dazu noch ergänzen... Unser Schlachter bekommt sein Fleisch von den umliegenden Höfen. Es sind alles registrierte und geimpfte Tiere. Somit kann ich altes Rinderfleisch ausschließen. Im Gegenteil: gestern noch im Nachbarstall: morgen auf unserem Teller
Ich danke euch für eure Antworten. Werd mich weiter schlau machen und so schnell wie möglich das barfen anfangen!
Liebe Grüße, Lisa.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!