Wieso freut sich mein Hund eigentlich bei anderen mehr?

  • Hallo,
    mittlerweile finden wir (unsere Familie) es etwas seltsam, dass unsere Hündin ein schlappes Wedeln zustande bringt, wenn wir kommen. UND wenn dann jemand Fremdes kommt (bzw. Besuch den sie schon kennt) gibt es Ausbrüche. Da wird gejault und sich gar nicht mehr beruhigt vor Freude.
    Ist das normal? Kennt ihr das auch?


    lg mathilde

  • Genauso ist es bei uns auch ;) Der Dicke freut sich zwar wenn ein Familienmitgleid nach hause kommt, kommen aber Verwandte hierher springt er ihnen auf den Arm ( so gut das bei einem Bully möglich ist ;) ) Und schleckt sie von oben bis unten ab. Und erst nach 10 min beruhigt er sich langsam. Also da bist du nicht allein! ;)

  • Bei Retrievern und bei Schlittenhunden ist das TOTAL normal , die lieben Fremde.
    Scherz beiseite:
    Sei froh , dass es so ist !! Das ist ein Zeichen , dass sie sicher gebunden ist.

  • kenn cih von meinen Benny auch... ich werd zwar auch immer schwanzwedelnd begrüßt, aber wenn meine mutter mal vorbei kommt bin ich abgeschrieben, da wird 10 min begrüßung vom feinsten gestartet... bin auhc etwas neidisch..... :motz: aber nja wenn er sie so mag^^
    dafür nimmt er sie erziehungstechnisch absolut nicht für voll :lachtot:

  • Tja, da bin ich ja beruhigt, dass es euch auch so geht.
    Früher hat sie nach den Leuten geschnappt, jetzt freut sie sich wie eine Wahnsinnige :irre:
    Dann scheint ja alles okay zu sein. Ich hatte schon die Befürchtung, wir sind nicht so ihr Ding :???:


    lg mathilde

  • Naja euch sieht sie jeden Tag, andere vielleicht nur einmal die Woche. Ihr seit eben Alltag^^Is bei uns auch nicht anders, obwohl ich glaub, dass wenn mal richtige viele Leute kommen würden und sie wäre da würde sie irgendwann nen Herzinfarkt bekommen

  • Ist bei mir auch so. Wenn ich zum Beispiel von der Arbeit komme freut sich Benni wie Bolle und kommt aus dem wedeln nicht mehr heraus. Bring ich n Freund mit rennt er an mir vorbei (kurzer Blick:Frauchen. Alles klar) und Besuch abschlabbern.
    Inzwischen hab ich mich dran gewöhnt.

  • Aber ist doch irgendwie frustrierend , oder? :nosmile:
    Vielleicht muss ich mich mal rar machen.
    Ich dachte, das hat vielleicht irgendeine Bedeutung, dass sie mich nicht so beachtet.


    lg mathilde

  • Ich denk, das ist normal.


    Mal ein Vergleich: Komm' ich vom Einkaufen nach Hause, registrieren meine Kinder das kurz, "hallo Mami" und gut ist' s.


    Kommen aber Oma und Opa....."Ooooooooomiiiii" Jubel, knuddel....etc.


    Tja ;) ich denk mal, so ist bei dem Hund auch.
    Außerdem könnte es noch sein, dass Ihr ihm das übermäßige Freuen abgewöhnt habt. (Anspringen verboten, kein Theater mit ihm, wenn ihr nach Hause kommt, damit er das Alleinbleiben lernt etc.)


    Bei anderen könnte man das ja noch mal probieren. ;) zumal, wenn die auch noch drauf anspringen.

  • Zitat

    Aber ist doch irgendwie frustrierend , oder? :nosmile:


    Nee, ist es überhaupt nicht. Denn das freudige Anspringen, wilde Wedeln und sich gar nicht mehr einkriegen, wenn jemand kommt, wird sehr leicht mit Stresssyptomen verwechselt.


    Wenn Besuch kommt und Eure Hündin aufdreht, dann ist sie nicht hocherfreut und findet das suuuppper klasse, sondern sie ist in allerhöchster Anspannung und sendet eindeutige Beschwichtigungssignale aus. Deswegen hat sie früher auch geschnappt und Ihr habt es geschafft, diese Anspannung jetzt in das heutige Gejaule bei Besuch zu reduzieren bzw. zu kanalisieren (auch eigentlich noch nicht optimal ;)).


    Als Familienmitglieder könnt Ihr aber kommen und gehen, wie es Euch passt, Eure Hündin regt sich darüber nicht auf und ist ganz relaxed (und dann gibt es halt nur ein relaxtes Wedeln ;)). Und so soll es eigentlich auch sein, auch wenn man als Hundehalter natürlich durchaus auch ab und an mal gerne vermisst werden will. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!